Politik

Gesch. Lesedauer: 3 min.
Politik, Wärme
Foto: © Sirius Campus: Monitor zur Klimawende 2023 / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/146949 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.

Neues GEG beflügelt die Energiewende: 439 Tausend Ein- und Zweifamilienhausbesitzer planen Einbau energetischer Heizungen in 2024

Rund 6,5 Mio. aller 40,9 Mio. Deutsche Haushalte (16 %) haben konkrete Pläne eine oder mehrere Maßnahmen zur energetischen Sanierung in den nächsten fünf Jahren durchzuführen. Die Investitionsbereitschaft für Wärmedämmung, effizientere Heizung, regenerative Warmwasseraufbereitung oder…
Gesch. Lesedauer: 7 min.
Politik
Foto: DIW

DIW: Gemischte Halbzeitbilanz für Ampel bei Energiewende

Mit ambitionierten energiepolitischen Zielen hat die Ampel-Regierung vor zwei Jahren ihre Arbeit aufgenommen. Zur Halbzeit der Legislaturperiode ist die Erfolgsbilanz gemischt – in einzelnen Bereichen sind gute Fortschritte erzielt worden, in anderen klaffen große Lücken…
Gesch. Lesedauer: 3 min.
Erneuerbarer Strom, International, Politik
Foto: Wood Mackenzie

Wood Mackenzie: 27 Mrd. Dollar Investitionen zur Mobilisierung der globalen Offshore-Windlieferkette erforderlich

Laut dem jüngsten Horizons-Bericht der Wood Mackenzie Ltd., Edinburgh, einem weltweit tätigen Unternehmen und nach eigenen Angaben führend bei der Bewertung der Märkte für erneuerbare Energien, Energien und natürliche Ressourcen, benötigt die globale Offshore-Windlieferkette bis…

Neueste Artikel