Politik

Gesch. Lesedauer: 2 min.
Politik
Foto: eot

Friedrich Merz referierte beim CHW in Hamburg und stand den Journalisten Rede und Antwort

Friedrich Merz ist ein viel gefragter Mann dieser Tage. Am 9. Januar 2025 hatte er zwei Termine in Hamburg, einer davon war der beim CHW Club Hamburger Wirtschaftsjournalisten. Im eigens angemieteten größeren Saal im Grand…
Gesch. Lesedauer: < 1 min.
Politik, Wärme
Foto: BAFA

BMWK: Aktuelles zum Nationalen Heizungslabel

Die im vergangenen Jahr angekündigte Novelle des Energieverbrauchskennzeichnungsgesetzes (EnVKG) zur Abschaffung des „Nationalen Heizungslabels“ befindet sich weiter im parlamentarischen Verfahren. Ziel ist ein zügiges Inkrafttreten. Derzeit kann aber weiter nicht ausgeschlossen werden, dass es noch…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Mobilität & Kraftstoffe, Politik, Verbände
Foto: UNITI

UNITI: Verbrennerverbot bedroht Arbeitsplätze und bremst Klimaschutz aus

„Arbeitsplätze sichern und Klima schützen! Mit Verbrenner und E-Fuels!“ mit dieser Botschaft ist die UNITI Bundesverband EnergieMittelstand e. V., Berlin, derzeit im Rahmen einer Plakataktion in Wolfsburg, Stammsitz der Volkswagen AG, präsent. Der Verband weist…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Allgemein, Chemie, Politik, Politik & Verbände, Unternehmen, Verbände, Wirtschaft
Foto: VCI

VCI: Es braucht eine Wuchtige Senkung der Stromkosten – Wettbewerbsposition gefährdet

Der VCI Verband der Chemischen Industrie e. V., Frankfurt, begrüßt, dass die Regierungschefs der Bundesländer die Wettbewerbsfähigkeit der Chemie-, Automobil- und Stahlbranche am Standort Deutschland mit klaren Maßnahmen verbessern wollen. Besonders die geforderte Ausweitung der…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Politik
Foto: Westfalen AG

Westfalen-Vorstand Dr. Thomas Perkmann bei Dekarbonisierungstagung des Handelsblatts: „Große Herausforderung für den Mittelstand!“

Wie kann die Dekarbonisierung der Industrie in Deutschland gelingen? Mit dieser Frage beschäftigte sich die diesjährige Jahrestagung „Dekarbonisierung der Industrie 2024“ des Handelsblatts in Düsseldorf. In seiner Keynote gab der Vorstandsvorsitzende der Westfalen-Gruppe, Dr. Thomas…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Politik
Foto: EPSA Deutschland GmbH

BMWK: 3,3 Mrd. Euro Neue Fördermittel zur Dekarbonisierung des Mittelstands

Das BMWK Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Berlin, hat am 23. August 2024 eine neue Förderrichtlinie ins Leben gerufen, die mittelständische Industrieunternehmen bei der Dekarbonisierung unterstützen soll: die „Bundesförderung Industrie und Klimaschutz (BIK)“. Die neue…
Gesch. Lesedauer: 4 min.
Politik
Foto: UFOP

UFOP: Evaluierungsbericht zur Treibhausgasminderungs-Quote vor Beratung im Bundestag nachbessern

Der am 28. August 2024 vom Bundeskabinett beschlossene Bericht zur Evaluierung der Treibhausgasminderungs-Quote eignet sich nach Mitteilung der UFOP Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V., Berlin, nicht zur Bewertung dieser komplexen gesetzlichen…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Allgemein, E-Mobilität, Mobilität & Kraftstoffe, Politik, Politik & Verbände
Foto: VEDA/Adobe Stock

VEDA: 10:2 bei der EM für die Autohöfe

10:2 – das ist nicht etwa das Ergebnis eines Fußballspiels während der Europameisterschaft, sondern das durchschnittliche Verhältnis von Schnellladepunkten an Autohöfen der VEDA Vereinigung Deutscher Autohöfe e. V., München, im Vergleich zu den bundeseigenen Rastanlagen…
Gesch. Lesedauer: 3 min.
International, Politik
Foto: dena

Deutsch-Polnisches Energiewendeforum 2024: Ein wichtiger Meilenstein für die Zukunft der Energiepolitik in Europa

Deutschland und Polen bekräftigen ihre Zusammenarbeit in der Klima- und Energiepolitik. Über 120 Teilnehmende aus Ministerien, Unternehmen, Verbänden, Forschungseinrichtungen und NGOs beider Länder trafen sich Mitte Mai 2024 im Auswärtigen Amt in Berlin, um über…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Politik, Verbände, Wärme
Foto: en2x

EN2x: Zukunft der Ölheizung – Green Fuels und Hybridtechnik fürs Eigenheim

Um die Klimaziele im Gebäudebereich zu erreichen, lässt das Gebäudeenergiegesetz (GEG) eine Vielfalt an Lösungen zu. Dazu zählen Heizungen, die erneuerbare flüssige Brennstoffe nutzen. Langjährige Demovorhaben und das Green-Fuels-Ready-Label für Heizgeräte, Tanks und weitere Komponenten…

Neueste Artikel

E-Mobilität, Unternehmen

UTA eCharge: Kunden haben jetzt Zugriff auf über 20.000 Tesla Supercharger

Erneuerbarer H2, International, Unternehmen

OMV und Masdar unterzeichnen verbindliche Vereinbarung

Chemie, Daten + Statistiken, Verbände

Schlaglicht Oktober 2025: Exporthoffnungen der Chemie schwinden

Forschung & Entwicklung, Waste & Recycling

nova-Institut: Mapping of Global Advanced Plastic Recycling Capacities