Interviews

Gesch. Lesedauer: 7 min.
Chemie, Digitalisierung & IT, Interviews, Logistik
Foto: OpenTAS GmbH

Interview mit Harald Wentsch, CEO der OpenTAS Group: Fokus auf die intelligente Automatisierung von Geschäftsprozessen im Terminalmanagement mittels KI und maschinellem Lernen

Anfang dieses Jahres wurde bekannt gegeben, dass aus der Implico Group, die bereits seit rund 40 Jahren unter dem Produktnamen OpenTAS individuelle Lösungen für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen in der Lieferkette von Energieträgern anbietet, die…
Gesch. Lesedauer: 4 min.
Digitalisierung & IT, Interviews, Logistik
Foto: VTA Software & Service GmbH

Nachhaltige Kraftstofflogistik: Johannes Kuhlmann, Geschäftsführer der VTA Software & Service GmbH, erklärt im Interview mit dem eot wie die Digitalisierung dabei unterstützt

Die Energiebranche steht vor großen Herausforderungen in der Distribution von Energieträgern. Dabei müssen Tanklager und Raffinerien Lösungen für die Anforderungen künftiger Lieferketten finden. Die Versandlogistik, die häufig noch nach alten Standards arbeitet, sieht sich in…
Gesch. Lesedauer: 4 min.
Forschung & Entwicklung, Interviews, Verbände
Foto: UTV e. V.

Frank Schaper, Geschäftsführer des UTV, im Interview mit dem eot zur aktuell veröffentlichten Studie „Resilienz im klimaneutralen Energiesystem der Zukunft“

Am 29. November 2023 hatte der UTV Unabhängiger Tanklagerverband e. V., Berlin, bei seiner Mitgliederversammlung in Hamburg einen ersten Zwischenstand zur Studie „Resilienz im klimaneutralen Energiesystem der Zukunft“ präsentiert. Die Studie im Auftrag des UTV…
Gesch. Lesedauer: 3 min.
Digitalisierung & IT, Interviews
Foto: Thomas Obermeier

Gudrun Theuerer, Geschäftsführerin der MINOVA Information Services GmbH, im Interview über das innovative Produkt „Free Tables“ – Effizientes Datenmanagement für nachhaltiges Wachstum in Unternehmen

Datenmanagement ist die hohe Kunst einer effektiven Nutzung der mittlerweile von vielen Unternehmen in großen Mengen gesammelten Daten zu Kunden, Prozessabläufen, Handelszahlen, Warenströmen und vielem mehr. Big Data ist für die meisten Unternehmer kein Buzzword…
Gesch. Lesedauer: 5 min.
Interviews, Produkte, Unternehmen
Foto: eurodata AG

Christof Kurz, Generalbevollmächtigter der eurodata AG, beantwortet im Interview fragen zur Arbeitszeiterfassung und zu Umsetzungsmöglichkeiten der bestehenden Arbeitszeiterfassungspflicht

Das Thema Arbeitszeiterfassung war zum Jahreswechsel 2022/2023 in allen Medien stark vertreten. Das Bundesarbeitsgericht hatte im September 2022 entschieden, dass mit sofortiger Wirkung eine Pflicht zur Arbeitszeiterfassung besteht. Wie die Unternehmen dieser Pflicht rechtskonform nachkommen…

Neueste Artikel