Erneuerbare & Regenerative Energien

Gesch. Lesedauer: 2 min.
Energie, Erneuerbare & Regenerative Energien, Unternehmen
Foto: PRIMAGAS

PRIMAGAS und ARCUS unterzeichnen Absichtserklärung für rDME neuer Impuls für klimafreundliche Wärmeversorgung im ländlichen Raum

Am 3. Juni 2025 hat der Flüssiggas-Versorger PRIMAGAS Energie GmbH, Krefeld, mit der ARCUS Technologie GmbH, Cotbus, einen Letter of Intent für erneuerbaren Dimethylether (rDME) unterzeichnet. Mit der FlexDME-Technologie hat das Unternehmen eine Erweiterung für…
Gesch. Lesedauer: 5 min.
Bio, Digitalisierung & IT, Energie, Erneuerbare & Regenerative Energien, Interviews, Logistik, Nachhaltigkeit, Tankstellen, Unternehmen
Foto: VTA Software & Service GmbH

Im Interview Johannes Kuhlmann, Geschäftsführer der VTA Software: Belastbare Daten sind die Grundlage für Anreizsysteme

Gibt es etwas, das Sie persönlich in Ihrem Alltag verändert haben, um nachhaltiger zu leben? Nachhaltigkeit beginnt für mich im Kleinen – also im persönlichen Alltag. Auf unserem Grundstück haben wir dauerhaft für Begrünung gesorgt,…

Im Interview mit Markus Hoyer, Geschäftsführender Gesellschafter der Hoyer: Wir haben nur diese eine Welt, die wir für unsere Kinder zu bewahren haben

Gibt es etwas, das Sie persönlich in Ihrem Alltag verändert haben, um nachhaltiger zu leben? Ich habe zwei Kinder. Da kommen quasi täglich auch Fragen zu Klima und Umwelt auf den Tisch. Schließlich sind wir…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Erneuerbarer H2, Politik, Unternehmen
Foto: Handelsblatt Wasserstoff Gipfel/Vogt

Mehr Realismus beim Wasserstoff-Hochlauf: Westfalen-Vorstandsvorsitzender Dr. Thomas Perkmann beim Handelsblatt Wasserstoff-Gipfel in Saarbrücken

Beim Handelsblatt Wasserstoff-Gipfel in Saarbrücken hat sich Dr. Thomas Perkmann, Vorstandsvorsitzender der Westfalen AG, Münster, für pragmatische Lösungen beim Aufbau eines funktionierenden Wasserstoffmarkts ausgesprochen. T. Perkmann erklärte im Rahmen der Veranstaltung, dass die Projekte nicht…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Bio, Daten + Statistiken
Foto: Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V.

FNR: Anbau nachwachsender Rohstoffe 2024 auf rund 2,3 Mio. Hektar

Die Anbaufläche für nachwachsende Rohstoffe (NawaRo) in Deutschland umfasste 2024 geschätzte 2,29 Mio. Hektar (ha) und bewegt sich damit nach Angaben der FNR Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V., Gülzow-Prüzen, weitgehend auf dem Niveau der vergangenen…

Neueste Artikel

Anzeige