Erneuerbare & Regenerative Energien

Gesch. Lesedauer: 2 min.
Erneuerbarer H2, International
Foto: VNG

Horisont Energi und VNG unterzeichnen Absichtserklärung zur Lieferung von „blauem“ Ammoniak aus Norwegen nach Deutschland

eot. Der Gashändler VNG Handel & Vertrieb GmbH (VNG H&V), eine 100%ige Tochtergesellschaft der VNG AG, beide Leipzig, und das norwegische Energieunternehmen Horisont Energi AS, Sandnes, haben Mitte November 2023 eine Absichtserklärung unterzeichnet, in der…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Bio, Erneuerbare & Regenerative Energien
Foto: PRIMAGAS

Biogenes Flüssiggas ist Erfüllungsoption in Neubau und Bestand

Das Gebäudeenergiegesetz (GEG), gültig ab 1. Januar 2024, berücksichtigt biogenes Flüssiggas als Erfüllungsoption für die Nutzungspflichten erneuerbarer Energien sowohl für Neubauten als auch für den Gebäudebestand. Somit erfüllen Hausbesitzer mit Futuria Propan, dem biogenen Flüssiggas…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Erneuerbarer Strom, Unternehmen
Foto: H2NOW

H2NOW: Mit Doppelspitze auf dem Weg in die „grüne“ Wasserstoffzukunft

Mit Andre Stracke gewinnt die H2NOW GmbH, Berlin, zum 1. April 2024 neben Stefan Schwarzer einen weiteren innovativen Kopf der Branche für die erfolgversprechende und ambitionierte Aufgabe deutschlandweit ein „grünes“ Wasserstofftankstellennetz für den Nutzfahrzeugbereich aufzubauen.…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Erneuerbare & Regenerative Energien, Politik
Foto: dena

dena veröffentlicht Impulspapier: Agri-PV als Schlüsseltechnologie der Energiewende

Die Agri-Photovoltaik (Agri-PV) hat das Potenzial, eine wichtige Rolle bei der Umgestaltung der Energieversorgung und der Modernisierung der Landwirtschaft zu spielen. Das aktuell in der parlamentarischen Abstimmung befindliche Solarpaket I der Bundesregierung zielt darauf ab,…
Gesch. Lesedauer: < 1 min.
Erneuerbarer H2
Foto: Lukas Sendtner, Landratsamt Kelheim

Wasserstoffallianz Donauregion Kelheim-Regensburg gegründet

eot. Der Landkreis Kelheim sowie die Stadt und der Landkreis Regensburg haben sich zur „Wasserstoffallianz Donauregion Kelheim-Regensburg“ zusammengeschlossen. Dem Verbund gehören außerdem die bayernets GmbH, München, als Netzerrichter und Betreiber sowie die BAYERNOIL Raffineriegesellschaft mbH,…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Erneuerbare & Regenerative Energien
Foto: EnBW/Rolf Otzipka

PASM und EnBW: Power-Purchase-Agreement geschlossen

Die PASM Power and Air Condition Solution Management GmbH, München, eine 100%ige Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom AG, Bonn, vergrößert ihr erneuerbares Energie-PPA-Portfolio. Der Telekom-interne Energieversorger schließt mit dem Energieversorger EnBW Energie Baden-Württemberg AG, Karlsruhe, einen…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Erneuerbarer H2
Foto: Tom Schulze

Energiepark Bad Lauchstädt: Umstellung von Gastransportleitung geht voran

Um das Leitungsnetz der Zukunft des Fernleitungsnetzbetreibers ONTRAS Gastransport GmbH, Leipzig, auch im Betrieb mit Wasserstoff optimal kontrollieren und damit den technisch einwandfreien Betrieb gewährleisten zu können, wurde am Standort des Energiepark Bad Lauchstädt eine…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Erneuerbarer H2
Foto: Currenta GmbH & Co OHG

Thyssengas und Currenta wollen Chempark-Standorte an das Wasserstoff-Netz anschließen

Wasserstoff macht es möglich: Eine diversifizierte Versorgung, mehr Nachhaltigkeit und eine neue Chemie. Deshalb legen der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas GmbH, Dortmund, und der Chemieparkbetreiber Currenta GmbH & Co. OHG, Leverkusen, mit einer gemeinsamen Absichtserklärung (Letter of…
Gesch. Lesedauer: 3 min.
Bio, Bio, Unternehmen
Foto: DHL Group

DHL: Tankstellennetz für Bio-CNG in Betrieb genommen

Die DHL Group, Bonn, baut in ihrem Unternehmensbereich Post & Paket Deutschland eine eigene Tankstelleninfrastruktur für Bio-CNG an ausgewählten DHL-Paketzentren auf. Den klimaneutralen Kraftstoff liefert die OG Clean Fuels, Verden. Der nach eigenen Angaben deutsche…
Gesch. Lesedauer: < 1 min.
Erneuerbarer H2, Forschung & Entwicklung, Regenerativ
Foto: Gasnetz Hamburg

H2-SWITCH100: Gasnetz Hamburg will in Harburg Wasserstoff-Umstellung einer Erdgasleitung testen

Welche Rolle Wasserstoff künftig in der Gebäudewärme spielen wird, ist noch offen. Doch das „grüne“ Gas kann eine Option zur Dekarbonisierung sein, wenn mit dem Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft dessen Preise fallen. Wie groß der Aufwand…

Neueste Artikel

Erneuerbarer H2, International, Unternehmen

OMV und Masdar unterzeichnen verbindliche Vereinbarung

Chemie, Daten + Statistiken, Verbände

Schlaglicht Oktober 2025: Exporthoffnungen der Chemie schwinden

Forschung & Entwicklung, Waste & Recycling

nova-Institut: Mapping of Global Advanced Plastic Recycling Capacities

Erneuerbarer H2, Erneuerbarer Strom, Politik, Unternehmen

Kanzlerbesuch bei GP Joule: Fokus auf Wasserstoffproduktion aus Windstrom