Logistik

Gesch. Lesedauer: 3 min.
Logistik
Foto: HHM/Weidemann

Deutsche Häfen benötigen verlässliche und wettbewerbsfähige Bahnanbindung

Die Bahn ist das dominierende Verkehrsmittel für den Transport von Gütern zu den Seehäfen in Hamburg und Bremen. Damit erfüllt sie eine wichtige Aufgabe, deren Bedeutung noch zunehmen wird, um eine ökologische Verkehrswende erfolgreich zu…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Digitalisierung & IT, International, Logistik, Unternehmen
Foto: Hellmann

Hellmann weiter auf Innovationskurs: Einsatz von Geekplus Robotics in Dubai CommerCity

Die Hellmann Worldwide Logistics SE & Co. KG, Osnabrück, stellt das E-Commerce-Zentrum in Dubai CommerCity mit der Implementierung mobiler Robotik der Geekplus Technology Co., Ltd., Shenzhen, auf automatisierte Lagerlösungen um. Die Implementierung dieser zukunftsweisenden Technologie…
Gesch. Lesedauer: < 1 min.
Logistik, Verbände, Wirtschaft
Foto: RWI

RWI/ISL-Containerumschlag-Index Juni 2024: Containerumschlag stagniert auf hohem Niveau

Der Containerumschlag-Index des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung, Essen, und des ISL Institut für Seeverkehrswirtschaft und Logistik, Bremen, stagnierte nach der aktuellen Schnellschätzung im Juni 2024 auf saisonbereinigt 130,4 Punkten gegenüber dem Vormonat. Dabei wurde…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Logistik
Foto: Seaports Niedersachsen

Hafenausbau ist nationale Aufgabe – Ohne funktionierende Häfen keine Energiewende

Ein mit Senatorinnen, Ministern und Staatsräten der für die Seehäfen zuständigen Ministerien der Länder besetztes Podium warb auf dem 3. German Ports Empfang am 4. Juni 2024 um Unterstützung des Bundes für den notwendigen Hafenausbau.…
Gesch. Lesedauer: < 1 min.
Bio, Logistik
Foto: Q1 Energie AG

Q1 und Hellmann: klimaneutrale Lkw-Flotte mit Bio-LNG

Bereits im vergangenen Jahr haben sich die Q1 Energie AG, und die Hellmann Worldwide Logistics SE & Co. KG beide Osnabrück, verpartnert. Gemeinsam bewegen die Unternehmen eine klimaneutrale Lkw-Flotte auf den Straßen Deutschlands mit Bio-LNG.…
Gesch. Lesedauer: < 1 min.
Logistik, Unternehmen
Foto: VTA

Digitalisierung in Verladung, Versand und Transport von Gefahrgütern: Vorschau auf die VTA-Fachtagung Versand Und Logistik 2024

Am Dienstag, dem 4. Juni 2024, lädt die VTA Software & Service GmbH, Gelsenkirchen, erneut zur Fachtagung Versand und Logistik ein. Die Veranstaltung verspricht laut Johannes Kuhlmann, Geschäftsführer der VTA, ein informatives Programm, zum Thema…
Gesch. Lesedauer: 4 min.
Bio, Digitalisierung & IT, Logistik, Start-ups
Foto: 14degrees

14degrees GmbH: Die Bedeutung der Treibhausgasminderungs-Quote für die wirtschaftliche Umsetzung von Bio-CNG- und Bio-LNG-Projekten

In dem vorliegenden Expertenbeitrag zeigen Leonardo Ziegler, Geschäftsführer der 14degrees GmbH, Osnabrück, und Rahel Fischer, Expertin der 14degrees, die Bedeutung der Treibhausgasminderungs-Quote (THG-Quote) für die Umsetzung von Bio-CNG- und Bio-LNG-Projekten. Die THG-Quote ist laut der…
Gesch. Lesedauer: 4 min.
Digitalisierung & IT, Interviews, Logistik
Foto: VTA Software & Service GmbH

Nachhaltige Kraftstofflogistik: Johannes Kuhlmann, Geschäftsführer der VTA Software & Service GmbH, erklärt im Interview mit dem eot wie die Digitalisierung dabei unterstützt

Die Energiebranche steht vor großen Herausforderungen in der Distribution von Energieträgern. Dabei müssen Tanklager und Raffinerien Lösungen für die Anforderungen künftiger Lieferketten finden. Die Versandlogistik, die häufig noch nach alten Standards arbeitet, sieht sich in…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Logistik, Unternehmen
Foto: DHLH

Hellmann wird Corporate Partner des Digital Hub Logistics in Hamburg

Das global tätige Familienunternehmen Hellmann Worldwide Logistics SE & Co. KG, Osnabrück, arbeitet bereits seit vielen Jahren eng mit unterschiedlichen Start-ups zusammen, um den digitalen Wandel der Branche aktiv mitzugestalten und voranzutreiben. Seit Februar dieses…
Gesch. Lesedauer: 3 min.
Logistik, Politik
Foto:

OG Clean Fuels: Deutsches Veto ermöglicht mehr Klimaschutz bei Lkw

Auch wenn ein Veto gegen den aktuellen Entwurf der EU-Flottenregulierung bei schweren Lkw auf den ersten Blick wie ein Bremsmanöver aussieht: Deutschland gibt damit einen wichtigen Impuls für mehr Klimaschutz. Denn nach den Plänen der…

Neueste Artikel

Digitalisierung & IT, Unternehmen

Shippeo AI: Neue KI-Ebene für Lieferketten

E-Mobilität, Forschung & Entwicklung, Verbände

Treibhausgasminderungsquote setzt Anreize – Aber benachteiligt batterieelektrische Lkw

E-Mobilität, Unternehmen

UTA eCharge: Kunden haben jetzt Zugriff auf über 20.000 Tesla Supercharger

Erneuerbarer H2, International, Unternehmen

OMV und Masdar unterzeichnen verbindliche Vereinbarung