Start-ups

Gesch. Lesedauer: 2 min.
Forschung & Entwicklung, Start-ups, Wasserstoff
Foto: Zukunft Gas e. V.

Risikofinanzierung für Wasserstoff: Zukunft Gas fordert verbesserte Rahmenbedingungen

Eine kürzlich veröffentlichte Studie des Start-up Netzwerks H2UB GmbH, Essen, zeigt, dass Venture Capital eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung innovativer Wasserstofflösungen spielt. Jedoch stehen junge Unternehmen in diesem Bereich vor erheblichen finanziellen Hürden, regulatorischen…
Gesch. Lesedauer: 4 min.
Bio, Digitalisierung & IT, Mobilität & Kraftstoffe, Start-ups, Unternehmen
Foto: 14degrees

14degrees GmbH: wie wirkt sich der THG-Quotenpreis auf den Verkaufspreis von HVO aus

In ihrem Expertenbeitrag verdeutlicht die 14degrees GmbH, Osnabrück, am Beispiel von HVO, wie sich der THG-Quotenpreis auf den Verkaufspreis des Produktes an den Endkunden auswirken kann. Leonardo Ziegler, Geschäftsführer der 14degrees, und Rahel Fischer, Expertin…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Start-ups
Foto: stromee

stromee treibt den Energiemarkt voran: Ein Jahr voller Wachstum

Das Clean-Energy-Start-up stromee, eine Marke der homee GmbH, Berlin, setzt seinen Wachstumskurs auf dem Energiemarkt fort. Mit seinem Marktplatzkonzept, bei dem Verbraucher Ökostrom von dezentralen Erzeugungsanlagen über die Webseite www.stromee.de selbst wählen können, hat das…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Digitalisierung & IT, Start-ups, Unternehmen
Foto: VTA Software & Service

VTA: Positives Fazit zur 10. Fachtagung „THG-Management 2023“

Die VTA Software & Service GmbH, Gelsenkirchen, blickt auf eine erfolgreiche 10. Ausgabe der Fachtagung „THG-Management 2023“ zurück, die am 5. Oktober 2023 im Ringhotel Lünen stattfand. Die Veranstaltung, die eine Plattform für den branchenübergreifenden…
Gesch. Lesedauer: 3 min.
Start-ups, Unternehmen
Foto: eot

SmartCityHouse: Auftaktveranstaltung des SmartCitySummit ein voller Erfolg

Beim Informations- und Netzwerkevent der SmartCityHouse GmbH & Co. KG, Osnabrück, hielten über 50 Speaker Fachvorträge oder diskutierten in fünf verschiedenen Panels. Dazu präsentierten sich 28 Start-ups und 24 Unternehmen auf abwechslungsreichen Messeständen. Die rund…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Erneuerbarer Strom, Start-ups
Foto: stromee

Ökostromanbieter stromee erweitert sein Angebot um klimaneutrales Ökogas

Das Clean-Energie-Start-up stromee, eine Marke der homee GmbH, beide Berlin, erweitert sein Produktportfolio um klimaneutrales Ökogas. Damit haben stromee-Kunden und Nicht-Kunden ab sofort die Möglichkeit, neben Ökostrom von regionalen Erzeugern, auch mit “Mein Ökogas” 100…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Digitalisierung & IT, Erneuerbarer Strom, Start-ups
Foto: stromee/PR

Die Energiebranche braucht dingend neue Impulse: Interview mit Mario Weißensteiner von stromee (eot+)

Der Strukturwandel der Energiebranche in Deutschland ist in vollem Gange. Neben der Energiewende ist die digitale Transformation eine große Herausforderung, vor der vor allem Energieversorger stehen. Mario Weißensteiner hat sich mit der Gründung des Clean-Energy-Start-ups…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Erneuerbare & Regenerative Energien, Start-ups
Foto: stromee/PR

Ökostrom neu gedacht: Wie stromee den Energiemarkt revolutioniert

Grün, dezentral und digital: Das Berliner Clean-Energy-Start-up stromee, Berlin, mischt mit seinem Marktplatzkonzept seit einem Jahr den Energiemarkt kräftig auf. Seit dem Start konnte der Ökostromanbieter seine Kundenzahl mehr als verdoppeln. Bereits über 80.000 Menschen…
Gesch. Lesedauer: 4 min.
Start-ups
Foto: Foto: dena/Maximilian Grosser

dena: Das sind die Top Energiewende-Start-ups 2023

Die SET Start Up Energy Transition, eine globale Innovationsplattform, hat die SET100-Liste für 2023 veröffentlicht. Sie enthält die 100 besten Climate-Tech-Start-ups, die sich für den diesjährigen SET Award – eine internationale Auszeichnung für innovative Geschäftsmodelle…
Gesch. Lesedauer: 3 min.
Digitalisierung & IT, E-Mobilität, Erneuerbarer Strom, Start-ups, Strom
Foto: ZOLAR GmbH

Mehr Sonnenkilometer mit dem Elektroauto: ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive

Mit einer gemeinsamen Offensive für nachhaltige Mobilität kooperieren die ADAC SE, München, und die ZOLAR GmbH, Berlin, ein digitaler Anbieter für individuelle Solarlösungen, auf dem Feld des Photovoltaik-Ausbaus. Transparente Information und einfache Lösungen sollen noch…

Neueste Artikel

E-Mobilität, Unternehmen

LichtBlick eMobility und GP JOULE CONNECT bauen über 150 Schnellladepunkte an Einzelhandelsstandorten

Personal, Verbände

BEE wählt Ursula Heinen-Esser zur neuen Präsidentin

Erneuerbarer H2, Unternehmen

Gasunie schafft Wasserstoffanbindung für Bremen

Daten + Statistiken, Tankstellen, Verbände

ADAC erhebt Kraftstoffpreise im Bundesländervergleich