P2X/E-Fuels

Gesch. Lesedauer: 2 min.
P2X/E-Fuels
Foto: RDA

E-Fuels für Reisebusse: Jens Gieseke unterstützt klimafreundlichen Tourismus

Mit E-Fuels für Reisebusse will Jens Gieseke den klimafreundlichen Tourismus fördern. Die Bustouristik muss bei der Verteilung synthetischer Treibstoffe berücksichtigt werden, betonte der stellvertretende Vorsitzende des Verkehrsausschusses im Europäischen Parlament gegenüber Vertretern der Branchenverbände in…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Bio, International, P2X/E-Fuels
Foto: AIRBUS/P. Masclet

OMV beliefert Air France-KLM dieses Jahr mit 2.000 t nachhaltigem Flugzeugtreibstoff

Die OMV AG, Wien, hat in der vergangenen Woche die Unterzeichnung einer Abnahmevereinbarung über die Lieferung von 2.000 t nachhaltigem Flugzeugtreibstoff (SAF) an die Air France-KLM-Gruppe im Jahr 2023 bekannt gegeben. Diese Abnahmevereinbarung folgt auf…
Gesch. Lesedauer: 3 min.
Bio, International, P2X/E-Fuels
Foto: Oiltanking Copenhagen A/S/Christoffer Regild

Mabanaft: Historische SAF-Lieferung trifft in Kopenhagen ein – Wachsende Nachfrage in der dänischen Luftfahrt

Um die wachsende Nachfrage der Fluggesellschaften nach nachhaltigem Flugkraftstoff (SAF) zu befriedigen, hat jetzt die DCC & Shell Aviation Denmark A/S, Nærum, ein Joint Venture zwischen der DCC Holding Dänemark A/S, Nærum, und dem globalem…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
P2X/E-Fuels, Politik
Foto: eFuel GmbH

eFuel GmbH und eFuels Forum GmbH: Globale Rahmenbedingungen für E-Fuels schaffen!

Die eFuel GmbH und die eFuels Forum GmbH, beide Hoyer, begrüßen in einer gemeinsamen Mitteilung die Initiative von Bundesverkehrsminister Volker Wissing, auf der internationalen eFuel Conference in München am 4. September 2023 E-Fuels als Lösung…
Gesch. Lesedauer: 4 min.
P2X/E-Fuels, Raffinerien
Foto: C1 Green Chemicals AG

„Grünes“ Methanol für Schifffahrt und Industrie – 10,4 Mio. Euro für „Leuna100“-Projekt

Das Berliner Climate-Tech-Start-up C1 Green Chemicals AG gab am 15. August 2023 mit seinen Partnern Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES, Bremerhaven, Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT, Oberhausen, DBI-Gastechnologisches Institut gGmbH, Freiberg, sowie der Technischen…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
P2X/E-Fuels, Verbände
Foto: UNITI/ZDK

UNITI und ZDK: Deutschlandweiter Start für „Die Autodoktoren tanken E-Fuels“

Autofahrer können sich seit Mitte vergangener Woche an vielen Tankstellen, in Kfz-Betrieben sowie im Internet im Rahmen einer neuen Kampagne über kohlendioxidneutrale E-Fuels informieren. Mit „Die Autodoktoren tanken E-Fuels“ möchten die Verbände UNITI Bundesverband mittelständischer…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
P2X/E-Fuels, Unternehmen
Foto: NACS

eFuels Forum und eFuel GmbH gewinnen den begehrten NACS Sustainability Award

Mit dem NACS Convenience Retail Sustainability Award werden jährlich Tankstellenunternehmen mit einer bedeutenden und überzeugenden Nachhaltigkeitsinitiative ausgezeichnet, die positive soziale Auswirkungen hat und einen dauerhaften Wert für Kunden, Mitarbeiter und die Convenience-Retail-Branche schafft. In diesem…
Gesch. Lesedauer: 4 min.
Forschung & Entwicklung, P2X/E-Fuels
Foto: KIT, Prof. Thomas Koch, Vorlesung „Nachhaltige Antriebssysteme“, Originalgrafik optisch durch das eFuels Forum angepasst

Was ist dran am Mythos: „e-Fuels sind ineffizient“?

Mitte vergangener Woche hat die eFuels Forum GmbH, Hoya, eine Mitteilung herausgegeben, die mit verschiedenen Vorurteilen zum Thema E-Fuels aufräumen soll. Das eFuels Forum ist eine Informationsplattform rund um das Thema E-Fuels, die inzwischen von…
Gesch. Lesedauer: < 1 min.
International, P2X/E-Fuels, Unternehmen
Foto: bw-i/Miriam Schimmele

INERATEC und Zenith planen kommerzielle PtL-Anlage im Hafen von Amsterdam

Die INERATEC GmbH, Karlsruhe, hat mit der Zenith Energy Terminals eine Absichtserklärung für den Bau einer Power-to-Liquid-Anlage im Hafen von Amsterdam unterzeichnet. Die Unterzeichnung fand im Rahmen einer Delegationsreise in die Niederlande mit dem baden-württembergischen…
Gesch. Lesedauer: < 1 min.
P2X/E-Fuels
Foto: INERATEC

INERATEC: Spatenstich für e-Fuel-Produktionsanlage in Frankfurt

Die INERATEC GmbH, Karlsruhe, hat offiziell den Spatenstich für die erste großindustrielle Power-to-Liquid-Anlage (PtL) in Frankfurt begangen. Die Anlage wird ab 2024 jährlich bis zu 2.500 t nachhaltiges E-Fuel produzieren und damit einen wichtigen Beitrag…

Neueste Artikel

Nachhaltigkeit, Unternehmen, Zeitgeschehen

OBRIST Group schickt HyperHybrid-Fahrzeuge von Mannheim nach Wiesloch

International, Tankstellen, Unternehmen

MB Energy: Tankkartenunternehmen Silvey Fleet startet in Frankreich

E-Mobilität, Unternehmen

Lichtblick: Erster QuickCharge-Schnellladepark eröffnet

Personal, Unternehmen

Hafen Hamburg Marketing: Hendrik Meyn verstärkt Vorstand