Erneuerbare & Regenerative Energien

Gesch. Lesedauer: 2 min.
Erneuerbarer H2
Foto: Roland Berger

„Grüner“ Wasserstoff: Bis 2030 entsteht ein Milliardenmarkt – Europa kann führende Rolle einnehmen (eot+)

„Grüner“ Wasserstoff gilt nach Mitteilung der Roland Berger GmbH, München, für viele Unternehmen als Schlüsselelement, um klimaneutral zu wirtschaften. Der mit erneuerbaren Energiequellen hergestellte Rohstoff kann in allen Sektoren mit hohem CO2-Ausstoß verwendet werden, wie…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Erneuerbarer H2
Foto: Wintershall Dea

Wintershall Dea: Emissionsarmer Wasserstoff aus Erdgas wichtig für den Klimaschutz

Die Wintershall Dea AG, Kassel, setzt sich für die Produktion von emissionsarmem Wasserstoff aus norwegischem Erdgas in Deutschland ein. Am Rande eines Treffens mit Unternehmen und Politikern aus Norwegen und Deutschland am 9. Mai 2023…
Gesch. Lesedauer: 3 min.
Erneuerbare & Regenerative Energien, Forschung & Entwicklung
Foto: Universität Hohenheim / Andreas Schweiger

Universität Hohenheim: Agri-Photovoltaik-Anlagen schützen Pflanzen vor Dürre

Agri-Photovoltaik kann die Folgen von Dürreperioden auf die Produktion pflanzlicher Nahrungsmittel abschwächen: Die Beschattung, die bei ausreichend Wasser oft die Ernteerträge senkt, kann bei Dürre sogar zu Ertragssteigerungen führen. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Erneuerbarer Strom
Foto: EnBW/Ingo Kamuf

EnBW investiert in Wasserkraft und Pumpspeicher in Forbach

Dem Um- und Ausbau des Rudolf-Fettweis-Werk (RFW) in Forbach (Nordschwarzwald) steht nichts mehr im Weg: Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG, Karlsruhe, hat die Investitionsentscheidung für das Projekt Pumpspeicherkraftwerk Forbach – Neue Unterstufe getroffen. In den…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Erneuerbarer H2, Unternehmen
Foto: Margit Wild

YARA und VNG kooperieren im Bereich Ammoniak

Die Yara Clean Ammonia, Oslo, ein Unternehmen der Düngemittel- und Chemieindustrie der Yara International ASA, und die VNG AG, Leipzig, planen eine enge Zusammenarbeit auf dem Gebiet des klimafreundlichen Ammoniaks, um die deutsche Wasserstoffstrategie aktiv…
Gesch. Lesedauer: < 1 min.
Erneuerbarer H2
Foto: BP

Thyssengas: Unternehmensallianz verbindet Projekte für Wasserstoffimport, -produktion, -transport und -verbrauch (eot+)

Die Unternehmen BP, Gasunie, Nowega, NWO, Salzgitter, Thyssengas und Uniper verbinden ihre Wasserstoffprojekte in Nordwestdeutschland miteinander. Ziel der Allianz ist, Wilhelmshaven als künftigen Standort für Wasserstoffimport und -produktion mit den industriellen Verbrauchszentren in Nordrhein-Westfalen und…
Gesch. Lesedauer: 5 min.
Erneuerbare & Regenerative Energien
Foto: TenneT

TenneT: Europas größtes Auftragspaket für Versorgungssicherheit, Energiewende und Klimaschutz geht mit rund 30 Mrd. Euro an den Start

Spitzenvertreter des Übertragungsnetzbetreibers TenneT, der Kooperation Hitachi Energy/Petrofac und der drei Konsortialpartnerschaften GE/Sembcorp (SMOP), GE/McDermott sowie Siemens Energy/Dragados haben Ende April 2023 in Berlin die offiziellen Vertragsunterzeichnungen vorgenommen, um Europas bislang größte Ausschreibungsvergabe für Energiewende-Infrastruktur…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Erneuerbare & Regenerative Energien, Start-ups
Foto: stromee/PR

Ökostrom neu gedacht: Wie stromee den Energiemarkt revolutioniert

Grün, dezentral und digital: Das Berliner Clean-Energy-Start-up stromee, Berlin, mischt mit seinem Marktplatzkonzept seit einem Jahr den Energiemarkt kräftig auf. Seit dem Start konnte der Ökostromanbieter seine Kundenzahl mehr als verdoppeln. Bereits über 80.000 Menschen…
Gesch. Lesedauer: < 1 min.
Erneuerbare & Regenerative Energien, Forschung & Entwicklung
Foto: nova-Institut

Der Aufstieg von Kohlendioxid (CO2) als erneuerbare Kohlenstoffquelle (eot+)

Das nova-Institut für politische und ökologische Innovation GmbH, Huerth, hat einen neuen Bericht zur Nutzung von CO2 für Chemikalien, synthetische Kraftstoffe, Polymere, Proteine und Mineralien herausgebracht. Es ist ein tiefer und umfassender Einblick in sich…
Gesch. Lesedauer: < 1 min.
Erneuerbarer H2, Raffinerien
Foto: PCK

PCK Raffinerie gibt Startschuss für „grünen“ Wasserstoff (eot+)

In einem feierlichen Rahmen hat die PCK Raffinerie GmbH, Schwedt, am 5. April 2023 die Siemens Energy AG, München, mit der Erstellung einer konkreten technischen Planung für die Erzeugung von „grünem“ Wasserstoff in der PCK…

Neueste Artikel

E-Mobilität, Unternehmen

UTA eCharge: Kunden haben jetzt Zugriff auf über 20.000 Tesla Supercharger

Erneuerbarer H2, International, Unternehmen

OMV und Masdar unterzeichnen verbindliche Vereinbarung

Chemie, Daten + Statistiken, Verbände

Schlaglicht Oktober 2025: Exporthoffnungen der Chemie schwinden

Forschung & Entwicklung, Waste & Recycling

nova-Institut: Mapping of Global Advanced Plastic Recycling Capacities