Erneuerbare & Regenerative Energien

Gesch. Lesedauer: 2 min.
Bio, Verbände, Zeitgeschehen
Foto: Bundesverband Bioenergie e. V.

BBE: Bundesverband Bioenergie feiert 25-jähriges Jubiläum

Der BBE Bundesverband Bioenergie e. V., Berlin, hat bei seinem parlamentarischen Abend in der Botschaft Österreichs das 25-jährige Verbandsjubiläum gefeiert. Neben dem Jubiläum stand vor allem die nationale Biomassestrategie im Fokus des Abends. Der BBE-Vorstandsvorsitzende…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Erneuerbarer H2
Foto: Gasnetz Hamburg

Wasserstoff-Symposium: Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren Fahrplan für klimaneutrale Industrie

Das 2. Wasserstoff-Symposium in Hamburg-Harburg fokussierte die Logistik für den „grünen“ Energieträger. Die gemeinsame Veranstaltung des Wirtschaftsvereins für den Hamburger Süden e. V., des Konferenzhotels Tempowerk, Hamburg, und der Technischen Universität Hamburg gab mit 27…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Bio, Unternehmen
Foto: AGRAVIS

AGRAVIS bietet nun 360-Grad-Portfolio zu Biomethan

Die AGRAVIS-Gruppe hat ihr Leistungsportfolio zu Biomethan komplettiert. Das Unternehmen ist jetzt in der Lage, die gesamte Wertschöpfungskette zu bedienen, erklärt Johannes Joslowski, Leiter der Unternehmenseinheit „Neue Energie“. Die dort tätigen Experten für Biogas und…
Gesch. Lesedauer: < 1 min.
Erneuerbarer Strom
Foto: Jorrit Lousberg/Light at Work Photography

Offshore-Windpark Hollandse Kust Zuid eingeweiht (eot+)

Ende September 2023 hat der niederländische König Willem-Alexander gemeinsam mit den Vorstandsmitgliedern von der Vattenfall Europe Sales GmbH, Hamburg, der BASF SE, Ludwigshafen, und der Allianz SE, München, den Offshore-Windpark Hollandse Kust Zuid 1-4 offiziell…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Erneuerbare & Regenerative Energien
Foto: monticellllo/Adobe Stock

Rekordleistung 2023: IWR erwartet mehr als eine Million neue Solaranlagen in Deutschland

Der anhaltende Photovoltaik-Boom in Deutschland führt zu einem Rekordwachstum und übertrifft schon jetzt die Ausbauziele der Bundesregierung für das Gesamtjahr 2023. Von Januar bis August 2023 sind bereits über 700.000 neue Solaranlagen mit einer Leistung…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Erneuerbarer H2
Foto: GET H2

GET H2 Nukleus: Partner unterzeichnen Realisierungsverträge und ebnen den Weg für integrierte Wasserstoffprojekte

2025 soll eine Infrastruktur von Lingen bis Gelsenkirchen mit „grünem“ Wasserstoff CO2-Emissionen der Industrie deutlich reduzieren. Die fünf beteiligten Unternehmen BP Europa SE, Evonik Industries AG, Nowega GmbH, Open Grid Europe GmbH und RWE Generation…
Gesch. Lesedauer: < 1 min.
Erneuerbarer Strom, Unternehmen
Foto: GP JOULE/Jörn Lehmann

GP JOULE baut 180-Megawatt-Solarpark in nur elf Monaten Feierliche Inbetriebnahme des Solarpark Boitzenburger Land (eot+)

Offizielle Inbetriebnahme für ein Vorzeigeprojekt in Brandenburg: Der Solarpark Boitzenburger Land feierte am 19. September 2023 seine Fertigstellung. Auch Landrätin Karina Dörk und Bürgermeister Frank Zimmermann waren zur Einweihung gekommen. Der Park mit einer Leistung…
Gesch. Lesedauer: < 1 min.
Erneuerbarer H2
Foto: golibo/itstock

VDI: Bestandsaufnahme für „Normungsroadmap Wasserstofftechnologien“ abgeschlossen

Die aktuell verfügbaren technischen Regeln und Normen für Wasserstoff-Technologien sind erstmals in einem öffentlich zugänglichen Verzeichnis gebündelt. Es umfasst 919 Dokumente und repräsentiert den aktuellen Stand der technischen Regelsetzung auf diesem Gebiet. Mehrere Hundert Experten…
Gesch. Lesedauer: 3 min.
Erneuerbarer H2, Wasserstoff
Foto: GP JOULE

eFarm: Spatenstich für „grüne“ Wasserstofferzeugung in Langenhorn und Eröffnung des Produktionsstandortes Dörpum

Die eFarming GmbH & Co. KG, Reußenköge, erreicht weitere Meilensteine: Das 2016 geplante und 2022 mit dem Deutschen Mobilitätspreis ausgezeichnete Projekt steht mit dem Spatenstich für die Wasserstoffproduktion am Standort Langenhorn und der offiziellen Eröffnung…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Erneuerbarer H2, International
Foto: Fuella SkiGA/Artistic impression

Norwegisch-Deutsche Zusammenarbeit für „grüne“ Energie: EnBW erwirbt 10%ige Beteiligung und sichert sich Abnahmerechte für „grünes“ Ammoniak

Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG, Karlsruhe, hat eine Investitionsvereinbarung mit einem der fortschrittlichsten Projekte zur emissionsfreien Ammoniakproduktion in Europa, der Skipavika Green Ammonia (SkiGA), in Westnorwegen geschlossen. Dies ist nach Angaben des Unternehmens ein weiterer…

Neueste Artikel

Erneuerbarer H2, International, Unternehmen

OMV und Masdar unterzeichnen verbindliche Vereinbarung

Chemie, Daten + Statistiken, Verbände

Schlaglicht Oktober 2025: Exporthoffnungen der Chemie schwinden

Forschung & Entwicklung, Waste & Recycling

nova-Institut: Mapping of Global Advanced Plastic Recycling Capacities

Erneuerbarer H2, Erneuerbarer Strom, Politik, Unternehmen

Kanzlerbesuch bei GP Joule: Fokus auf Wasserstoffproduktion aus Windstrom