Wärme
DEPI: Pelletpreis sinkt im April 2025 deutlich
Laut dem DEPI Deutsches Pelletinstitut GmbH, Berlin, kostete eine Tonne Holzpellets im April dieses Jahres durchschnittlich 343,14 Euro. Damit ist der Preis der Presslinge im Vergleich zum Vormonat März merklich gesunken. Das entspricht einer für…
Zufriedene Kunden und gute Marktzahlen: Wärmepumpen-Absatz steigt um 35 %
Mitten in der Regierungsbildung zieht die Wärmepumpenbranche eine positive Zwischenbilanz nach dem ersten Quartal. Die bereits im letzten Quartal des Vorjahres deutlich gestiegene Nachfrage nach der Heizungsförderung schlägt sich jetzt mit 62.000 Geräten (plus 35…
Umfrage des Fraunhofer CINES zu Herausforderungen und Erfolgsfaktoren der kommunalen Wärmeplanung
Rund ein Jahr nach Inkrafttreten des Wärmeplanungsgesetzes zeigt eine Umfrage des Exzellenzclusters „Integrierte Energiesysteme“ (CINES) des Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V., München, wie Kommunen und Stadtwerke in Deutschland die Herausforderung einschätzen. Gerade…
Borkum treibt die Wärmewende voran
Borkum setzt ein klares Zeichen für den Klimaschutz und geht trotz fehlender gesetzlicher Verpflichtung proaktiv die Wärmewende an. Die Insel verfolgt ambitionierte Klimaziele und setzt gezielt Maßnahmen um, um eine nachhaltige und kosteneffiziente Wärmeversorgung zu…