Unternehmen

Gesch. Lesedauer: 2 min.
Allgemein, Unternehmen
Foto: BayWa AG

Veränderungen im Vorstand der BayWa AG

Der Aufsichtsrat der BayWa AG, München, hat am 17. Oktober 2024 Michael Baur, derzeitiger Chief Restructuring Officer und Generalbevollmächtigter der BayWa, als neues Mitglied in den Vorstand berufen. Er wird einen Teil der Aufgabenbereiche von…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Fossil, Unternehmen
Foto: Fraunhofer IEG/Jagert

Studie der Fraunhofer IEG: Erdgasquellen nachhaltig nachnutzen

Geothermie ist eine zuverlässige, lokale, nachhaltige Energiequelle, die fast überall in Deutschland nutzbar ist. Größter Kostentreiber der Geothermie sind die Investitionskosten der Bohrungen, die die Erdwärme in mehreren Kilometern Tiefe erschließen. Da liegt es nahe,…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Allgemein, Tankstellen, Unternehmen
Foto: Q1 Energie AG

Q1 und Paneuropa: Partnerschaft für eine nachhaltige Zukunft im Schwerlastverkehr mit Bio-LNG

Seit dem 1. Oktober 2024 beliefert der Logistikdienstleister Paneuropa Transport GmbH, Bakum, das LNG-Tankstellennetz der Q1 Energie AG, Osnabrück, mit Bio-LNG. Die Zusammenarbeit erstreckt sich auf alle sieben Q1-Bio-LNG-Standorte und trägt damit wesentlich zur Reduzierung…
Gesch. Lesedauer: 3 min.
Allgemein, Unternehmen
Foto: Elke Wechsler

Minister Hubert Aiwanger überreicht Förderurkunde an Rödl energie

Der Energieversorger Rödl energie GmbH, Neumarkt, hat letzte Woche durch den bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger eine Förderurkunde für den Bau einer Wasserstofftankstelle im bayernhafen erhalten. Als Energy Port Nürnberg soll das zukunftsweisende Projekt eine wichtige…
Gesch. Lesedauer: 4 min.
Unternehmen, Wärme
Foto: Ronstik via Getty Images

VDI: Weshalb Wärmepumpen ein Werkzeug der Klimaanpassung sind

Wärmepumpen leisten nicht nur einen Beitrag zum Schutz des Klimas, sie lassen sich auch zur Anpassung an die Folgen der globalen Erwärmung nutzen. Aber sind sie sogar selbst vom Klimawandel betroffen? Wärmepumpen werden als eine,…
Gesch. Lesedauer: 3 min.
Energie, Erneuerbare & Regenerative Energien, Erneuerbarer Strom, Unternehmen
Foto: Stromee

Stromee: Herausforderungen und Chancen im Wandel der Energiewirtschaft

Die Energiewirtschaft steht aktuell vor einem tiefgreifenden Wandel. Die steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energien, technologische Innovationen und politische Vorgaben führen dazu, dass Unternehmen ihre Strategien und Geschäftsmodelle anpassen müssen. Laut Mario Weißensteiner, Geschäftsführer von stromee,…
Gesch. Lesedauer: < 1 min.
Personal, Personen & Zeitgeschehen, Unternehmen
Foto: Fritz Wahr Energie

Fritz Wahr Energie: Kevin Wahr verstärkt die Geschäftsführung

Die Fritz Wahr Energie GmbH & Co. KG, Nagold, gab Ende September 2024 bekannt, dass das Familienunternehmen, das bereits seit 60 Jahren und in zweiter Generation erfolgreich geführt wird, seine Geschäftsführung um eine weitere Kraft…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
E-Mobilität, Tankstellen, Unternehmen
Foto: ORLEN DEUtschland Gmbh

ORLEN Deutschland GmbH baut hochmodernen E-Ladepark in Elmshorn

Die ORLEN Deutschland GmbH, Elmshorn, errichtet einen neuen E-Ladepark in Elmshorn, nahe der A23. Der moderne Ladepark mit 16 Highpower-Ladepunkten ist Teil der Unternehmensstrategie, die Elektromobilität in Deutschland weiter voranzutreiben. Der symbolische Spatenstich erfolgte gemeinsam…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Unternehmen, Wasserstoff
Foto: GP Joule

GP JOULE patentiert digitale Wasserstofftrailer-Steuerung Hy.runner als Universallösung für den Wasserstofftransport

Wasserstoff kann bereits heute in vielen Bereichen fossile Brennstoffe ersetzen. Als „Batterie der Energiewende“ macht er Energie speicherbar und in verschiedenen Sektoren nutzbar. Der integrierte Energieversorger GP JOULE GmbH, Reußenköge, produziert „grünen“ Wasserstoff zum Einsatz…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Allgemein, E-Mobilität, Unternehmen
Foto: SMATRICS EnBW

Rekord-Ausbau der SMATRICS EnBW: 64 weitere Highspeed-Ladepunkte in Österreich im 3. Quartal errichtet

Das SMATRICS EnBW-Ladenetz in Österreich ist letzte Woche um 148 Ladepunkte gewachsen. Darunter ist auch der 1. Ladepark des Unternehmens in Poggersdorf mit 16 Ultraschnellladepunkten. Seit Ende September 2024 stehen im Ladenetz der SMATRICS EnBW…

Neueste Artikel

Chemie, Verbände

VCI: Schlaglicht August 2025 – Pharmaindustrie weiter zuversichtlich

Digitalisierung & IT, Erneuerbare & Regenerative Energien, Forschung & Entwicklung, Unternehmen

EnerKíte eröffnet Chancen mit neuer Flugwindkraft-Technologie

Unternehmen, Wasserstoff

H2 MOBILITY: THG-Quotenservice für Wasserstofftankstellen-Betreiber

Forschung & Entwicklung, P2X/E-Fuels

36 Mrd. Liter mehr eFuels – Neue Studie identifiziert Potenzial von CO2-Punktquellen