Forschung & Entwicklung

Gesch. Lesedauer: 3 min.
Erneuerbare & Regenerative Energien, Forschung & Entwicklung
Foto: Universität Hohenheim / Andreas Schweiger

Universität Hohenheim: Agri-Photovoltaik-Anlagen schützen Pflanzen vor Dürre

Agri-Photovoltaik kann die Folgen von Dürreperioden auf die Produktion pflanzlicher Nahrungsmittel abschwächen: Die Beschattung, die bei ausreichend Wasser oft die Ernteerträge senkt, kann bei Dürre sogar zu Ertragssteigerungen führen. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung…
Gesch. Lesedauer: 4 min.
Forschung & Entwicklung, P2X/E-Fuels
Foto: KIT, Prof. Thomas Koch, Vorlesung „Nachhaltige Antriebssysteme“, Originalgrafik optisch durch das eFuels Forum angepasst

Was ist dran am Mythos: „e-Fuels sind ineffizient“?

Mitte vergangener Woche hat die eFuels Forum GmbH, Hoya, eine Mitteilung herausgegeben, die mit verschiedenen Vorurteilen zum Thema E-Fuels aufräumen soll. Das eFuels Forum ist eine Informationsplattform rund um das Thema E-Fuels, die inzwischen von…
Gesch. Lesedauer: 3 min.
Forschung & Entwicklung, Logistik, Wasserstoff
Foto: Ford Werke GmbH

Ford E-Transits mit Brennstoffzellen sollen im Pilotversuch ihre Vorteile bei Reichweite und Betriebszeiten nachweisen

Ford Pro, die auf Nutzfahrzeuge und Services für Gewerbekunden spezialisierte global tätige Geschäftseinheit der Ford-Werke GmbH, Köln, erforscht das Potenzial von Wasserstoff als Energieträger für Nutzfahrzeuge. In Großbritannien startete jetzt ein entsprechendes Pilotprojekt mit acht…

Neueste Artikel