Wärme

Gesch. Lesedauer: < 1 min.
Wärme fossil
Foto: Westfalen

Westfalen nimmt Abfüllwerk für Technische Gase in Norddeutschland in Betrieb

Die Westfalen-Gruppe stärkt weiter die Leistungsfähigkeit ihres Industrie Gase-Geschäftes: Nach weniger als einem Jahr Bauzeit hat die Westfalen AG, Münster, jetzt ein neues Abfüllwerk in Lanken in Norddeutschland in Betrieb genommen. Auf einem rund 20.000…
Gesch. Lesedauer: < 1 min.
Unternehmen, Wärme
Foto: HOYER

Hoyer und Flambriks wollen gemeinsam Vermarktung ausbauen

Die Kooperation zwischen der Wilhelm Hoyer B.V. & Co. KG, Visselhövede und der flambriks-süd GmbH, Bad Mergentheim, läuft schon seit Jahren sehr harmonisch. Jetzt sind die beiden Unternehmen den nächsten Schritt gegangen und arbeiten künftig…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Regenerativ
Foto: GP Joule

GP JOULE nimmt Wärmepumpe in Betrieb, die direkt mit „grünem“ Strom versorgt wird

Die GP JOULE GmbH, Reußenköge, hat in Mertingen (Landkreis Donau-Ries) eine Großwärmepumpe in Betrieb genommen. Das Besondere: Die Luft-Wärmepumpe wird direkt mit „grünem“ Strom aus einem nahegelegenen Photovoltaikpark versorgt und ist damit nach Angaben des…
Gesch. Lesedauer: < 1 min.
Wärme
Foto: DEPV

DEPV: Pelletproduktion im dritten Quartal 2023 weiter gestiegen

Laut Meldung durch den DEPV Deutscher Energieholz- und Pellet-Verband e. V., Berlin, haben die deutschen Pelletproduzenten im dritten Quartal 2023 erneut einen Rekordwert aufgestellt, indem sie eine Gesamtproduktion von rund 983.000 t erreichten. Das bedeutet…
Gesch. Lesedauer: < 1 min.
Erneuerbarer H2, Forschung & Entwicklung, Regenerativ
Foto: Gasnetz Hamburg

H2-SWITCH100: Gasnetz Hamburg will in Harburg Wasserstoff-Umstellung einer Erdgasleitung testen

Welche Rolle Wasserstoff künftig in der Gebäudewärme spielen wird, ist noch offen. Doch das „grüne“ Gas kann eine Option zur Dekarbonisierung sein, wenn mit dem Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft dessen Preise fallen. Wie groß der Aufwand…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Wärme
Foto: Fraunhofer IEG

Fraunhofer IEG: Technologie für die Transformation der Energiewirtschaft

Großwärmepumpen können die Bereitstellung von Fern- und Prozesswärme in Zukunft kohlendioxidfrei übernehmen. Durch die Integration von erneuerbarem Strom in die Wärmeversorgung nehmen sie eine zentrale Rolle bei der Energiewende ein. Für die noch offenen Fragen…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Politik, Unternehmen, Wärme
Foto: Westfalen

GEG ermöglicht Planungssicherheit für Flüssiggas-Heizungen

Pünktlich zum Start der Heizsaison hat der Bundesrat das Gebäudeenergiegesetz (GEG) gebilligt, das ab dem 1. Januar 2024 in Kraft tritt und den Einsatz von Energie in Gebäuden regelt sowie die Nutzung erneuerbarer Energien in…
Gesch. Lesedauer: 3 min.
Regenerativ
Foto: K. Schinarakis/Fraunhofer IEG

Groß-Wärmepumpe fit für die Wärmewende

Auf dem Weg zur Klimaneutralität braucht es neue Ideen, wie Stadtwerke ganze Quartiere ohne Kohle und Gas mit Fernwärme versorgen. Die Kombination von Solarthermie, Wärmepumpen und Grubenwasser als Wärmespeicher ist ein weltweit einzigartiger Ansatz, den…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Daten + Statistiken, Wärme
Foto: DIW

DIW: Deutsche Privathaushalte haben 2022 Heizenergiebedarf um 5 % reduziert

Mit rasant gestiegenen Preisen für Erdgas und Heizöl haben die deutschen Privathaushalte im vergangenen Jahr deutlich weniger geheizt. Temperaturbereinigt wurde im Bundesdurchschnitt 5 % weniger Heizenergie verbraucht. Dies ist das Ergebnis des diesjährigen Wärmemonitors, den…
Gesch. Lesedauer: 3 min.
Forschung & Entwicklung, Regenerativ
Foto: PRIMAGAS

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer weiht Primagas-Testanlagen für erneuerbaren DME ein

Am 21. September 2023 ist der Startschuss für ein bundesweit einzigartiges Energie-Projekt im sächsischen Kesselsdorf gefallen. Die Primagas Energie GmbH, Krefeld, einer der nach eigenen Angaben führenden Flüssiggas-Versorger, weihte zusammen mit Ministerpräsident Michael Kretschmer und…

Neueste Artikel

Allgemein, Digitalisierung & IT, Unternehmen

Hectronic wurde mit CyberVadis Goldmedaille für Cybersicherheit ausgezeichnet

Allgemein, E-Mobilität, Tankstellen, Unternehmen

Neuer Schnellladepark an der A8: Electra setzt Expansionsstrategie in Deutschland fort

Bio, Energie, Erneuerbare & Regenerative Energien, Unternehmen

Südzucker: Feierlicher Spatenstich für den neuen Bio Energy Hub in Tröglitz

Allgemein, Energie, Nachhaltigkeit, Unternehmen

LichtBlick startet Bau des größten Großbatteriespeichers in Sachsen