Mobilität & Kraftstoffe

Gesch. Lesedauer: 2 min.
Bio
Foto: UFOP

Biodieselausfuhren erreichen Höchstwert

Die Exporte von Biodiesel aus Deutschland sind 2024 im dritten Jahr in Folge gestiegen und lagen um rund 1,61 Mio. t. über den Importen. Die Ausfuhren erreichten nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (destatis), Wiesbaden, mit…
Gesch. Lesedauer: < 1 min.
Bio, Bio, Produkte, Unternehmen
Foto: Westfalen AG

WestfalenGas Bio jetzt ISCC EU zertifiziert

Die Westfalen AG, Münster, kann ab sofort ihr Flüssiggasprodukt Westfalengas Bio als einer der ersten Versorger am deutschen Markt auch nach dem ISCC EU-Standard der ISCC System GmbH, Köln, zertifiziert anbieten. Mit dieser Zertifizierung ist…
Gesch. Lesedauer: 3 min.
Bio, Unternehmen
Foto: OG Clean Fuels Deutschland

OG Clean Fuels erwartet weiteren Absatzwachstum bei Bio-CNG

Die Märkte sind verunsichert – die Neuzulassungen bei Pkw sind teilweise rückläufig und Lkw-Hersteller sprechen hinter vorgehaltener Hand von leeren Auftragsbüchern. Doch ausgerechnet von einem Antrieb, den viele schon für tot hielten, kommen positive Meldungen.…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Carwash, Unternehmen
Foto: team SE

Rekordjahr für team Autowäsche

Seit Jahren investiert die team SE, Flensburg, gezielt in die Attraktivität des Carwash-Geschäfts und das nach eigener Aussage mit Erfolg: Selbst während der Pandemie blieben die Umsätze stabil, seitdem stiegen sie kontinuierlich an, im Jahr…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Bio, Tankstellen, Unternehmen
Foto: Edeka/tu

Edeka-Region Nordbayern entscheidet sich für Bio-CNG

Die Entscheidung bei der Edeka NST Nordbayern-Sachsen-Thüringen Stiftung & Co. KG, Rottendorf, ist gefallen: Eine Lkw-Flotte mit CNG-Antrieb wird in Zukunft das nachhaltige Rückgrat der Logistik sein. Die Fahrzeuge werden voraussichtlich von drei Standorten aus…
Gesch. Lesedauer: < 1 min.
Mobilität & Kraftstoffe, Unternehmen
Foto: Rheinland Energie

Rheinland Energie liefert HVO100 an Großkunden

Eine Spedition mit Hauptsitz in Kerpen setzt ausschließlich auf den klimafreundlichen Diesel-Ersatz. Mit der vollständigen Umstellung des Fuhrparks auf HVO100 zeigt das Unternehmen, dass wirtschaftliche Effizienz und Klimaschutz Hand in Hand gehen können. Die Rheinland…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Fossil, Unternehmen
Foto: Torsten Pross

EPG verschiebt Kavernenfertigstellung am UGS Katharina

Die EPG Erdgasspeicher Peißen GmbH hat am 13. Februar dieses Jahres zusammen mit ihrer Gesellschafterin der VNG Gasspeicher GmbH, Leipzig, beschlossen, den weiteren Ausbau des Untergrundgasspeichers Katharina bei Peißen in Sachsen-Anhalt vorerst auszusetzen. Die letzte…

Neueste Artikel

Anzeige