Bio

Gesch. Lesedauer: 4 min.
Bio, Digitalisierung & IT, Logistik, Start-ups
Foto: 14degrees

14degrees GmbH: Die Bedeutung der Treibhausgasminderungs-Quote für die wirtschaftliche Umsetzung von Bio-CNG- und Bio-LNG-Projekten

In dem vorliegenden Expertenbeitrag zeigen Leonardo Ziegler, Geschäftsführer der 14degrees GmbH, Osnabrück, und Rahel Fischer, Expertin der 14degrees, die Bedeutung der Treibhausgasminderungs-Quote (THG-Quote) für die Umsetzung von Bio-CNG- und Bio-LNG-Projekten. Die THG-Quote ist laut der…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Bio, Verbände
Foto: BEE

BEE: Biokraftstoffe auch künftig unersetzbar für Klimaschutz im Verkehr

Das am 13. März 2024 veröffentlichte Verkehrsszenario des BEE Bundesverband Erneuerbare Energien e. V., Berlin, zeigt, dass die Klimaschutzziele im Verkehrsbereich auch künftig verfehlt werden. Stephan Arens, Vorstand des BEE, weist auf den auch in…
Gesch. Lesedauer: < 1 min.
Bio, Politik
Foto: OG Clean Fuels

OG Clean Fuels: Bio-CNG ermöglicht schon heute kohlendioxidneutrale Logistik – wird aber politisch ausgebremst

Deutschland verfehlt im Verkehrssektor die eigenen Klimaziele massiv. Ein Grund dafür ist, dass die vorhandenen Möglichkeiten für die kohlendioxidneutrale Mobilität von der Politik aktiv behindert werden, erklärt Johan Bloemsma, Deutschland-Chef der OG Clean Fuels OrangeGas…
Gesch. Lesedauer: 4 min.
Bio, Digitalisierung & IT, Mobilität & Kraftstoffe, Start-ups, Unternehmen
Foto: 14degrees

14degrees GmbH: wie wirkt sich der THG-Quotenpreis auf den Verkaufspreis von HVO aus

In ihrem Expertenbeitrag verdeutlicht die 14degrees GmbH, Osnabrück, am Beispiel von HVO, wie sich der THG-Quotenpreis auf den Verkaufspreis des Produktes an den Endkunden auswirken kann. Leonardo Ziegler, Geschäftsführer der 14degrees, und Rahel Fischer, Expertin…
Gesch. Lesedauer: < 1 min.
Bio, Unternehmen
Foto: Westfalen

Westfalen setzt auf regeneratives Flüssiggas

Ab sofort bietet die Westfalen-Gruppe, Münster, Bio-LPG als zukunftsfähige Alternative zum konventionellen Flüssiggas (Propan) unter der Marke Westfalengas Bio an. Das Angebot richtet sich zum Start an bestehende Wärme-Vertragskunden wie auch an potenzielle Neukunden. Das…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Bio
Foto: Westfalen AG

Westfalen und EGV AG setzen auf Biogas als alternativen Kraftstoff – Kooperation für klimafreundliche Logistik

Mehr Klimaschutz im Lieferverkehr: Die Westfalen-Gruppe und der Lebensmittelgroßhändler EGV AG, Unna, planen eine langfristige Kooperation für eine klimafreundliche Lieferlogistik. In einem ersten gemeinsamen Schritt sollen Großverbraucher und Gastronomiekunden in Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen mit gasbetriebenen…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Bio
Foto: Klima Kraftstoffe GmbH

Teller oder Tank? KlimaDiesel90 aus Abfallstoffen mit bis zu 90 % CO2-Reduktion als Antwort

Die aktuellen Proteste der Landwirte beleben die Teller-oder-Tank-Debatte um Biokraftstoffe. HVO wie KlimaDiesel90 bietet eine nachhaltige Alternative mit bis zu 90 % weniger CO2-Neuemissionen im Vergleich zu fossilem Diesel. Im Gegensatz zu Biodiesel nutzt HVO…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Bio
Foto: AGRAVIS

AGRAVIS: Klimafreundlicher Diesel erstmals im Raiffeisen-Verbund verfügbar

Die Eigenmarken der AGRAVIS Raiffeisen AG, Münster, für klimafreundlichen Dieselkraftstoff, Bionergy Diesel 90 und Bionergy Diesel 25, sind jetzt an den ersten Raiffeisen-Stationen erhältlich. Nach Meinung von Frederik Volbracht, Leiter Brenn- und Kraftstoffe bei der…
Gesch. Lesedauer: 3 min.
Bio, Bio, Unternehmen
Foto: DHL Group

DHL: Tankstellennetz für Bio-CNG in Betrieb genommen

Die DHL Group, Bonn, baut in ihrem Unternehmensbereich Post & Paket Deutschland eine eigene Tankstelleninfrastruktur für Bio-CNG an ausgewählten DHL-Paketzentren auf. Den klimaneutralen Kraftstoff liefert die OG Clean Fuels, Verden. Der nach eigenen Angaben deutsche…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Bio, E-Mobilität, Tankstellen
Foto: Tank & Rast

Tank & Rast: Über 1,5 Mio. Euro in den Neubau der Lkw-freundlichen Tankstelle in Lederhose bei der A9 investiert

Am 26. Oktober dieses Jahres eröffnete in Lederhose der 21. ROSI‘S-Standort. Die neu errichtete Lkw-freundliche Tankstelle im Nord-Osten von Thüringen, rund 20 km südwestlich von Gera gelegen, bietet Services auf 8.600 qm für verschiedene Antriebskonzepte,…

Neueste Artikel

Bio, Nachhaltigkeit, Unternehmen

Koehler Renewable Energy und Iqony entwickeln gemeinsame Bioenergieprojekte

Tankstellen, Unternehmen

Tank & Rast bringt Raststätten Fränkische Schweiz/Pegnitz auf den neuesten Stand

Tankstellen, Unternehmen

AVIA-Partnertagung 2025 Stand unter dem Motto „Zukunft gemeinsam gestalten“

Personal, Unternehmen

Kontinuität an der Unternehmensspitze: Stefan Fuchs bleibt CEO der FUCHS SE