Erneuerbare & Regenerative Energien

Gesch. Lesedauer: 2 min.
Erneuerbare & Regenerative Energien, Erneuerbarer H2, Verbände
Foto: N. Anselmi

INES tritt Bundesverband Erneuerbare Energie bei

Zum 1. Januar 2023 ist die INES Initiative Energien Speichern e. V. dem BEE Bundesverband Erneuerbare Energie e. V., beide Berlin, als Mitgliedsverband beigetreten. Mit der Mitgliedschaft im BEE setzt die INES ihre konsequente inhaltliche…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Erneuerbarer H2
Foto: eot

Energiespeicher: Champagnerdiskussion um Wasserstoff ist nicht zielführend

Energiespeicher sind eine der Schlüsseltechnologien für die Energiewende. Um von Kohle, Gas und Öl wegzukommen, sind neue Wege gefordert. Eine Champagnerdiskussion um die Nutzung von Wasserstoff sieht Experte Michael Sterner von der OTH Regensburg Ostbayerische…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Erneuerbarer Strom
Foto: eot

Industrie ist bereit, Flexibilität zur Unterstützung des Stromsystems bei Engpässen anzubieten

Der zweite Stresstest der Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) hat eine angespannte Versorgungslage im Strombereich in diesem Winter aufgezeigt. Die Gründe dafür sind die aktuelle Gaskrise und die noch langsame Rückkehr der französischen Kernkraftwerke in den Markt. Die…
Gesch. Lesedauer: 3 min.
Erneuerbarer H2
Foto: Grafik: Thyssengas GmbH

Wasserstoff-Infrastruktur: Thyssengas erwirbt RWE-Erdgasleitung für Wasserstoff-Transport an der deutsch-niederländischen Grenze

Die Thyssengas GmbH, Dortmund, hat von der RWE Generation SE, Essen, eine rund 12 km lange Erdgasleitung erworben. Diese verläuft zwischen Vlieghuis (Gemeinde Coevorden, Provinz Drenthe) in den Niederlanden und Kalle in der Gemeinde Hoogstede…
Gesch. Lesedauer: 3 min.
Erneuerbarer H2
Foto: Hydrogenious LOHC Technologies

Vopak und Hydrogenious LOHC Technologies läuten gemeinsam nächste Stufe der Wasserstofflogistik ein

Die Royal Vopak N. V., Rotterdam, und die Hydrogenious LOHC Technologies GmbH, Erlangen, werden unter dem Namen LOHC Logistix ein gleichberechtigtes Joint Venture für die Speicherung, den Transport und die Lieferung von Wasserstoff auf der…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Bio
Foto: eot

VNG-Tochterunternehmen BALANCE erwirbt 40. Biogasanlage

Die BALANCE Erneuerbare Energien GmbH, ein 100%iges Tochterunternehmen der VNG AG, beide Leipzig, hat zum 1. Januar des neuen Jahres eine Biogasanlage im sächsischen Oberlommatzsch (Gemeinde Diera-Zehren, Landkreis Meißen) übernommen. Das Anlagenportfolio der BALANCE umfasst…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Erneuerbare & Regenerative Energien
Foto: eot

Erneuerbare Energien deckten 2022 fast die Hälfte des Stromverbrauchs – ZSW und BDEW legen aktuelle Berechnungen vor

Erneuerbare Energien haben im Jahr 2022 insgesamt 47 % des Bruttostromverbrauchs gedeckt. Das zeigen vorläufige Berechnungen des ZSW Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg, Stuttgart, und des BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V.,…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Erneuerbare & Regenerative Energien
Foto: Bundesverband Solarwirtschaft e.V.

Drei Viertel aller Hausbesitzer wünschen sich ein Solardach

Drei Viertel aller privaten Hausbesitzer, die über ein geeignetes Dach verfügen, liebäugeln mit einer eigenen Solaranlage, jeder fünfte plant diese sogar bereits in den kommenden zwölf Monaten. Dies ist das Ergebnis einer vom BSW Bundesverband…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Erneuerbarer H2
Foto: eot

Sechs Fernleitungsnetzbetreiber unterzeichnen Kooperationsvereinbarung Nordic-Baltic Hydrogen Corridor

Die EU-Mitgliedstaaten befinden sich derzeit in einem dynamischen Wandel im Zusammenhang mit der Energiewende und der Dekarbonisierung der europäischen Wirtschaft. Wasserstoff wird zu einem der wichtigsten Energieträger bei der Energiewende in der EU. Die Fernleitungsnetzbetreiber…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Erneuerbare & Regenerative Energien
Foto: eot

Statement von dena-Chef zum IEA-Bericht Renewables 2022: Weltweiter Durchbruch bei erneuerbaren Energien in fünf Jahren

Die IEA Internationale Energie-Agentur, Paris, hat Anfang Dezember ihren Bericht „Renewables 2022“ veröffentlicht, der Prognosen für den weltweiten Ausbau erneuerbarer Energien in den Bereichen Strom, Verkehr und Wärme bis 2027 enthält. Der Kapazitäten-Zuwachs wird sich…

Neueste Artikel

E-Mobilität, Unternehmen

UTA eCharge: Kunden haben jetzt Zugriff auf über 20.000 Tesla Supercharger

Erneuerbarer H2, International, Unternehmen

OMV und Masdar unterzeichnen verbindliche Vereinbarung

Chemie, Daten + Statistiken, Verbände

Schlaglicht Oktober 2025: Exporthoffnungen der Chemie schwinden

Forschung & Entwicklung, Waste & Recycling

nova-Institut: Mapping of Global Advanced Plastic Recycling Capacities