Erneuerbare & Regenerative Energien

Gesch. Lesedauer: 2 min.
Erneuerbare & Regenerative Energien, Unternehmen
Foto: PKN ORLEN

ORLEN ist führendes Unternehmen im Bereich der „grünen“ Energie

Vor zwei Jahren hat die ORLEN-Gruppe als erster Multienergiekonzern in Mitteleuropa ehrgeizige Dekarbonisierungsziele vorgestellt. jetzt beschleunigt das Unternehmen seinen Kurs. In seiner aktualisierten Strategie bis 2030 sieht die ORLEN eine Erhöhung der Investitionen in erneuerbare…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Erneuerbare & Regenerative Energien, Unternehmen
Foto: Equinor/EnBW

EnBW und Equinor kooperieren 2023 bei der Entwicklung von Offshore-Windenergie in Deutschland

Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG, Karlsruhe, und die Equinor ASA, Stavanger, gaben am Ende Februar 2023 ihr Interesse an der gemeinsamen Entwicklung von Offshore-Windenergie in Deutschland bekannt.
Gesch. Lesedauer: < 1 min.
Bio
Foto: ETW

ETW Energietechnik ergänzt Biogasaufbereitung durch effiziente Wärmepumpentechnik

Die ETW Energietechnik GmbH, Moers, präsentiert eine sinnvolle Ergänzung zur ETW SmartCycle- und ETW SmartCool-Serie. Die weltweit eingesetzte Biogas-Aufbereitungsanlage der ETW ist nach Angaben des Unternehmens bekannt für den niedrigsten Energieverbrauch aller Aufbereitungsverfahren auf dem…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Erneuerbarer Strom
Foto: EnBW/Rolf Otzipka

Evonik und EnBW schließen langfristigen Stromliefervertrag aus „He Dreiht“

Die Evonik Industries AG, Essen, hat die Kooperation mit der EnBW Energie Baden-Württemberg AG, Karlsruhe, erweitert und einen zweiten Stromliefervertrag aus dem geplanten Offshore-Windpark „He Dreiht“ geschlossen. Über das erste Power Purchase Agreement (PPA) im…
Gesch. Lesedauer: 3 min.
Bio, KWK
Foto: FNR/D. Riesel

FNR: Smarte Biogasanlage sichert Strom- und Wärmeversorgung von Dörfern, auch ohne Sonne – Betreiber können Investitionen in größere Gasspeicher sparen

Im Projekt PowerLand 4.2 entwickelten die Universität Hohenheim, die Hochschule Reutlingen und die Novatech GmbH, Wolpertshausen, die Steuerung für eine vollständig automatisierte Biogasanlage, die erneuerbaren Strom und Wärme bedarfsgerecht insbesondere in den Produktionslücken von Sonne…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Erneuerbare & Regenerative Energien, International
Foto:

Uniper und Greenko unterzeichnen Exklusivvertrag für die Lieferung von „grünem“ Ammoniak aus Indien

Die Uniper SE, Düsseldorf, und die Greenko ZeroC Private Ltd., Hyderabad, der Produktionszweig für „grüne“ Moleküle der Greenko-Gruppe, haben Anfang Febrauar 2023 die Unterzeichnung einer Absichtserklärung (MoU) und die Unterzeichnung von Vertragsbedingungen bekannt gegeben, die…
Gesch. Lesedauer: 3 min.
Digitalisierung & IT, E-Mobilität, Erneuerbarer Strom, Start-ups, Strom
Foto: ZOLAR GmbH

Mehr Sonnenkilometer mit dem Elektroauto: ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive

Mit einer gemeinsamen Offensive für nachhaltige Mobilität kooperieren die ADAC SE, München, und die ZOLAR GmbH, Berlin, ein digitaler Anbieter für individuelle Solarlösungen, auf dem Feld des Photovoltaik-Ausbaus. Transparente Information und einfache Lösungen sollen noch…
Gesch. Lesedauer: 3 min.
Erneuerbarer H2, Forschung & Entwicklung, International
Foto: Aurora Energy Research

Studie von Aurora Energy Research: Importierter „grüner“ Wasserstoff wird bis 2030 konkurrenzfähig zu Wasserstoff aus heimischer Produktion

„Grüner“ Wasserstoff ist unverzichtbar für die Energiewende in Deutschland und der EU. Der REPowerEU-Plan der Europäischen Kommission sieht in ihm den Schlüssel zum Ersatz von Erdgas, Kohle und Öl, um die Treibhausgasemissionen in anderweitig schwer…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Erneuerbarer H2
Foto: eot

Neuer Knotenpunkt für Wasserstoff in Wilhelmshaven: bp prüft Ausbau der deutschen Drehscheibe für „grüne“ Energie

Die BP Europa SE, Hamburg/Bochum, plant, den Bau eines neuen Knotenpunkts für Wasserstoff in Wilhelmshaven zu prüfen. Im Rahmen des Projekts würde die BP einen Ammoniak-Cracker bauen, der ab 2028 kohlenstoffarmen Wasserstoff aus „grünem“ Ammoniak…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Erneuerbarer Strom, International
Foto: eot

Ford installiert neue Photovoltaikanlage im Werk Valencia

Die Ford-Werke GmbH, Köln, errichtet am spanischen Standort Valencia eine neue Photovoltaikanlage, die jährlich bis zu 4.641 MWh Strom erzeugt. Bis 2035 will die Ford gemäß einer Selbstverpflichtung CO2-Neutralität in allen ihren europäischen Werken erreichen,…

Neueste Artikel

E-Mobilität, Unternehmen

UTA eCharge: Kunden haben jetzt Zugriff auf über 20.000 Tesla Supercharger

Erneuerbarer H2, International, Unternehmen

OMV und Masdar unterzeichnen verbindliche Vereinbarung

Chemie, Daten + Statistiken, Verbände

Schlaglicht Oktober 2025: Exporthoffnungen der Chemie schwinden

Forschung & Entwicklung, Waste & Recycling

nova-Institut: Mapping of Global Advanced Plastic Recycling Capacities