Wärme

Gesch. Lesedauer: 2 min.
Wärme
Foto: Die erste „Energy Unit-Wärmepumpe“, der Alois Müller und der Vaillant steht in Penzberg.

Nachhaltige Systemlösung von Alois Müller und Vaillant beheizt erstes Mehrfamilienhaus

Start frei für die erste „Energy Unit | Wärmepumpe“. Ein Mehrfamilienhaus im oberbayerischen Penzberg ist die erste Immobilie überhaupt, die jetzt mit der modularen Heizzentrale auf Wärmepumpenbasis ausgestattet wurde. Diese völlig neue Systemlösung hat die…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
International, Wärme fossil
Foto: ONE-Dyas B.V.

ONE-Dyas: Genehmigungen für Gasförderprojekt N05-A in der Nordsee komplett

Das LBEG Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie, Hannover, Teil des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Bau und Digitalisierung, hat der ONE-Dyas B.V., Amsterdam, die Genehmigungen für die Entwicklung des Gasfeldes N05-A und der umliegenden…
Gesch. Lesedauer: < 1 min.
Wärme
Foto: DEPV

DEPV: Stabile Pelletproduktion im zweiten Quartal 2024

Mit 949.000 t Holzpellets liegt die Produktionsmenge deutscher Werke im 2. Quartal 2024 knapp unter dem Vorjahreswert von 965.000 t. Insgesamt wurden im ersten Halbjahr rund 30.000 t mehr als im Vergleichszeitraum 2023 hergestellt. Obwohl…
Gesch. Lesedauer: 3 min.
Wärme
Foto: Stiebel Eltron

Stiebel Eltron: Gasheizung 38 % teurer als Wärmepumpe

Der Betrieb einer Gasheizung ist deutlich teurer als das Heizen mit Wärmepumpe: Laut aktueller Analyse des Verbraucherportals Verivox der Verivox GmbH, Heidelberg, zahlen Neukunden, die ein Einfamilienhaus beheizen, 38 % mehr für das benötigte Gas…
Gesch. Lesedauer: 3 min.
Wärme
Foto: Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks

Heizen in Deutschland im Jahr 2023 – Mehr effiziente Heizungen, weniger Öl und Gas

Jedes Jahr veröffentlicht das Schornsteinfegerhandwerk Strukturdaten zum Heizungsbestand in Deutschland. Besonders interessant sind dabei nach Mitteilung des Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks – Zentralinnungsverband (ZIV) – Sankt Augustin, die Zahlen und Veränderungsraten im Bereich der Öl- und…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Wärme
Foto: BDH

BDH: Markt für Heizungen weiter rückläufig

Der Markt für neue Heizungen kommt weiter nicht in Schwung. Insgesamt setzten die Hersteller bis einschließlich Mai diesen Jahres 39 % weniger Wärmeerzeuger ab als noch im Vorjahreszeitraum. Das geht aus der Absatzstatistik hervor, die…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Wärme
Foto: DIW Berlin

Aktualisierter BDEW-Statusreport Wärme zeigt Status Quo der Wärmewende in Deutschland

Laut Kerstin Andreae, Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V., Berlin, werden 57 % der Endenergie, die in Deutschland verbraucht werden, als Wärme genutzt. Der Anteil erneuerbarer Energien am Wärmeverbrauch…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
KWK
Foto: OWI

OWI: KWK-System läuft mit biogenem Pyrolyseöl

Den Prototypen eines kostengünstigen und flexiblen Energiesystems zur Strom- und Wärmeerzeugung auf Basis von Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) hat ein internationales Konsortium im EU-Forschungsprojekt „SmartCHP“ entwickelt. Es handelt sich dabei um ein motorisches KWK-System, das mit Pyrolyseöl…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Wärme
Foto: PRIMAGAS Energie GmbH

PRIMAGAS: Studie belegt Potenzial von erneuerbarem Dimethylether für Klimawende

Die PRIMAGAS Energie GmbH, Krefeld, präsentierte Ende Juni 2024 in Berlin die Ergebnisse einer neuen, unabhängigen Studie über das Potenzial von erneuerbarem Dimethylether (rDME) für die Klimawende in Deutschland. Die Studie belegt: Mit dem regenerativen…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
International, Unternehmen, Wärme fossil
Foto: VNG H&V

VNG und Vår Energi verlängern Gasliefervertrag um weitere 12 Jahre

Die VNG Handel & Vertrieb GmbH, Leipzig, und die Vår Energi ASA, Stavanger, haben ihren langfristigen Vertrag über die Lieferung von bis zu 5 Mrd. cbm Erdgas um weitere 12 Jahre verlängert. Der Vertrag baut…

Neueste Artikel

Chemie, Verbände

VCI: Schlaglicht August 2025 – Pharmaindustrie weiter zuversichtlich

Digitalisierung & IT, Erneuerbare & Regenerative Energien, Forschung & Entwicklung, Unternehmen

EnerKíte eröffnet Chancen mit neuer Flugwindkraft-Technologie

Unternehmen, Wasserstoff

H2 MOBILITY: THG-Quotenservice für Wasserstofftankstellen-Betreiber

Forschung & Entwicklung, P2X/E-Fuels

36 Mrd. Liter mehr eFuels – Neue Studie identifiziert Potenzial von CO2-Punktquellen