Wärme

Gesch. Lesedauer: 3 min.
Wärme
Foto: N. Geissler/Fraunhofer IEG

Fraunhofer IEG: Bohrturbine öffnet Wege für kommunalen Wärmespeicher

Der Untergrund ist eine wichtige Ressource für die Wärmewende. Abwärme aus dem Gewerbe lässt sich im Sommer dort speichern und für die Heizung von Wohngebäuden im Winter nutzen. Die Erschließung unterirdischer Wärmespeicher benötigt gelegentlich innovative…
Gesch. Lesedauer: < 1 min.
Unternehmen, Wärme
Foto: Torsten Pross

BALANCE startet erstes Flex-BHKW außerhalb des EEG

Die BALANCE Erneuerbare Energien GmbH, Leipzig, nimmt ihr erstes Blockheizkraftwerk (BHKW) in Betrieb, das außerhalb des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) betrieben wird. Das BHKW ist Teil der Biogasanlage Oebisfelde, die bereits Biomethan für das Erdgasnetz produziert. Ab…
Gesch. Lesedauer: < 1 min.
Wärme fossil
Foto: STORAG ETZEL

STORAG ETZEL setzt Rekomplettierung von Gaskavernen fort

Die STORAG ETZEL GmbH, Friedeburg, hat wie geplant mit den Arbeiten zur Rekomplettierung einer weiteren Gaskaverne begonnen, die sich auf einem Kavernenplatz an der Straße „Twölf Grasen“ befindet. Diese Maßnahme ist Teil des fortlaufenden Programms…

Neueste Artikel

Anzeige