Wärme

Gesch. Lesedauer: 3 min.
Wärme
Foto: BWP

Zufriedene Kunden und gute Marktzahlen: Wärmepumpen-Absatz steigt um 35 %

Mitten in der Regierungsbildung zieht die Wärmepumpenbranche eine positive Zwischenbilanz nach dem ersten Quartal. Die bereits im letzten Quartal des Vorjahres deutlich gestiegene Nachfrage nach der Heizungsförderung schlägt sich jetzt mit 62.000 Geräten (plus 35…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Forschung & Entwicklung, Wärme
Foto: Fraunhofer

Umfrage des Fraunhofer CINES zu Herausforderungen und Erfolgsfaktoren der kommunalen Wärmeplanung

Rund ein Jahr nach Inkrafttreten des Wärmeplanungsgesetzes zeigt eine Umfrage des Exzellenzclusters „Integrierte Energiesysteme“ (CINES) des Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V., München, wie Kommunen und Stadtwerke in Deutschland die Herausforderung einschätzen. Gerade…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Regenerativ, Unternehmen
Foto: energielenker Gruppe

Borkum treibt die Wärmewende voran

Borkum setzt ein klares Zeichen für den Klimaschutz und geht trotz fehlender gesetzlicher Verpflichtung proaktiv die Wärmewende an. Die Insel verfolgt ambitionierte Klimaziele und setzt gezielt Maßnahmen um, um eine nachhaltige und kosteneffiziente Wärmeversorgung zu…
Gesch. Lesedauer: < 1 min.
Forschung & Entwicklung, Wärme
Foto: dena

dena: Breites Angebot der Gebäudeautomation für Wärmewende nutzen

Gebäude verbrauchen in Deutschland mehr als ein Drittel der Endenergie. Davon entfällt der Großteil auf Raumwärme und Warmwasser. Digitale Gebäudetechnologien können die Energieeffizienz von Wohngebäuden um rund 20 % steigern. Bislang wird digitale Gebäudetechnik in…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Allgemein, Wärme
Foto: enercity AG

Klimaneutrale Erdwärme für das hannoversche Fernwärmenetz: Seismik-Messungen für Tiefengeothermie-Projekt beginnen

In Hannover starten die vorbereitenden Arbeiten für ein weiteres Leuchtturmprojekt der Wärmewende. Das Tiefengeothermie-Projekt in Hannover-Lahe ist nach Angaben der enercity AG, Hannover, das erste dieser Art in einer deutschen Großstadt und damit wegweisend: Mit…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Forschung & Entwicklung, Wärme
Foto: S. Köhler/Fraunhofer IEG

Fraunhofer IEG: Wärmewende – Lösungen finden auf der E-world

Die Wärmewende hat viele Aspekte: Geothermie, Wärmepumpen oder Wärmenetze; Prozesswärme, Quartiers- oder Infrastrukturplanungen. Das Fraunhofer IEG, Cottbus/Bochum, entwickelt die Energiesysteme der Zukunft und forscht als Energiewende-Einrichtung angewandt an allen Technologien, die die Wärmeversorgung nachhaltig machen.…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Unternehmen, Wärme
Foto: iDM

stromee und iDM Wärmepumpen kooperieren

Der digitale Ökostromanbieter stromee, eine Marke der homee GmbH, Berlin, und die iDM Energiesysteme GmbH, Matrei in Osttirol, nach eigenen Angaben ein führender österreichischer Hersteller intelligenter Wärmepumpen, geben ihre strategische Partnerschaft bekannt. Ziel der Kooperation…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Verbände, Wärme
Foto: BDH

Markt für Wärmepumpen bleibt hinter Erwartungen zurück

Der BDH Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e. V., Köln, hat Ende Januar 2025 die Absatzzahlen für Wärmepumpen für das Jahr 2024 vorgelegt. Die Hersteller setzten im vergangenen Jahr 193.000 Geräte in Deutschland ab. Das entspricht…
Gesch. Lesedauer: 4 min.
Wärme
Foto: Aurubis

Aurubis und die Hamburger Energiewerke dekarbonisieren die Fernwärmeversorgung

Dr. Peter Tschentscher, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, und Christian Maaß, Abteilungsleiter Wärme, Wasserstoff und Effizienz des BMWK Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Berlin, haben Anfang Januar dieses Jahres gemeinsam mit Dr. Toralf…
Gesch. Lesedauer: < 1 min.
Politik, Wärme
Foto: BAFA

BMWK: Aktuelles zum Nationalen Heizungslabel

Die im vergangenen Jahr angekündigte Novelle des Energieverbrauchskennzeichnungsgesetzes (EnVKG) zur Abschaffung des „Nationalen Heizungslabels“ befindet sich weiter im parlamentarischen Verfahren. Ziel ist ein zügiges Inkrafttreten. Derzeit kann aber weiter nicht ausgeschlossen werden, dass es noch…

Neueste Artikel

Allgemein, Digitalisierung & IT, Unternehmen

Hectronic wurde mit CyberVadis Goldmedaille für Cybersicherheit ausgezeichnet

Allgemein, E-Mobilität, Tankstellen, Unternehmen

Neuer Schnellladepark an der A8: Electra setzt Expansionsstrategie in Deutschland fort

Bio, Energie, Erneuerbare & Regenerative Energien, Unternehmen

Südzucker: Feierlicher Spatenstich für den neuen Bio Energy Hub in Tröglitz

Allgemein, Energie, Nachhaltigkeit, Unternehmen

LichtBlick startet Bau des größten Großbatteriespeichers in Sachsen