Wärme

Gesch. Lesedauer: 2 min.
Wärme
Foto: Aerzener Maschinenfabrik GmbH

Kompressoren für hohe Temperaturen

Industrielle Prozesswärme nachhaltig bereitzustellen, bleibt eine große Herausforderung der Energiewende. Papierfabriken, Chemieparks oder Nahrungsmittelverarbeiter benötigen für die Produktion einen großen Teil ihrer Prozesswärme bei Temperaturen bis zu 200 °C und sind bislang maßgeblich von fossilen…
Gesch. Lesedauer: < 1 min.
Wärme
Foto: Uniper

Schlussabnahme des LNG-Terminals Wilhelmshaven erfolgreich

Am 28. Februar 2023 fand am LNG-Terminal Wilhelmshaven die Schlussabnahme durch die zuständigen Behörden unter Federführung des Staatlichen Gewerbeaufsichtsamtes Oldenburg (GAA Oldenburg) statt. Diese finale Abnahme ist im BImSchG-Genehmigungsbescheid (BImSchG = Bundesimmissionsschutz-Gesetz) vom 16. Dezember…
Gesch. Lesedauer: 9 min.
Forschung & Entwicklung, Wärme
Foto: DIW

DIW: Deutschlands Gasversorgung ein Jahr nach russischem Angriff auf Ukraine gesichert, kein weiterer Ausbau von LNG-Terminals nötig

Ein Jahr nach dem Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine haben sich die Erdgasmärkte in Deutschland und Europa stabilisiert. Obwohl Russland seine Erdgaslieferungen eingestellt hat, ist keine Versorgungsnotlage eingetreten, weil schnell andere Bezugsquellen aktiviert…
Gesch. Lesedauer: 3 min.
Bio, KWK
Foto: FNR/D. Riesel

FNR: Smarte Biogasanlage sichert Strom- und Wärmeversorgung von Dörfern, auch ohne Sonne – Betreiber können Investitionen in größere Gasspeicher sparen

Im Projekt PowerLand 4.2 entwickelten die Universität Hohenheim, die Hochschule Reutlingen und die Novatech GmbH, Wolpertshausen, die Steuerung für eine vollständig automatisierte Biogasanlage, die erneuerbaren Strom und Wärme bedarfsgerecht insbesondere in den Produktionslücken von Sonne…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Politik, Regenerativ
Foto: PRIMAGAS

Erneuerbare-Wärme-Gesetz: Baden-Württemberg erkennt biogenes Flüssiggas als Erfüllungsoption für den Gebäudebestand an

Im Einklang mit den Klimazielen der Europäischen Union und der Bundesregierung hat der Landtag von Baden-Württemberg am 1. Februar dieses Jahres unter anderem ein novelliertes Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWärmeG) verabschiedet. Der Flüssiggas-Versorger PRIMAGAS Energie GmbH, Krefeld, erkannte…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Produkte, Regenerativ, Verbände, Wärme fossil
Foto: en2x

„Technische Regeln Ölanlagen“ in neuer Auflage erhältlich

Das Fachbuch „Technische Regeln Ölanlagen“, kurz: TRÖl, ist das Standardwerk hinsichtlich Planung und Installation einer Ölanlage. Jetzt ist es in einer vollständig überarbeiteten und aktualisierten Neuauflage erschienen, die auch erneuerbare flüssige Brennstoffe der Zukunft berücksichtigt.…
Gesch. Lesedauer: < 1 min.
Regenerativ
Foto: BayWa

eCommerce im Energiebereich: BayWa AG führt mit„hello:Heat“ digitalen Marktplatz für nachhaltige Wärme ein

Unter der neuen Marke „hello:Heat“ verstärkt die BayWa AG, München, ihr eCommerce-Geschäft im Energiebereich. Auf der Basis des bisherigen Onlineshops „Südpellets“, über den die BayWa bereits erfolgreich Holzpellets und Holzbriketts verkauft, soll „hello:Heat“ (helloheat.de) zu…
Gesch. Lesedauer: < 1 min.
Wärme
Foto: eot

EKDP: Ausgleich von Kosten für Wärme und Kältebezug für die Monate November und Dezember 2022

Das EKDP (Energiekostendämpfungsprogramm) ist erweitert worden. Für den Bezug von Wärme und Kälte, die direkt aus Erdgas und Strom erzeugt wurden, kann für die Monate November und Dezember 2022 ein Ausgleich der Mehrkosten beantragt werden.
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Wärme
Foto: eot

Heizungsvergleich: Kosten sparen durch sinnvolles System: Präg berät Unternehmen herstellerunabhängig

Angesichts steigender Energiepreise und des fortschreitenden Klimawandels nehmen viele Gewerbe- und Industriebetriebe ihren Energieverbrauch kritisch in den Blick. Eine wichtige Rolle für die Kosten und den Klimaschutz spielt dabei das bestehende Heizsystem eines Unternehmens. Ob…
Gesch. Lesedauer: < 1 min.
Regenerativ
Foto: BDH

Verbände informieren über moderne Holzwärmetechnik

Anspruchsvolle Klimaschutzziele, eine angespannte Versorgungslage und insgesamt steigende Energiepreise haben die heimische und nahezu kohlendioxidneutrale Energieressource Holz verstärkt in den Fokus der Verbraucher gerückt. Vor diesem Hintergrund hat der BDH Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e.…

Neueste Artikel

Allgemein, Digitalisierung & IT, Unternehmen

Hectronic wurde mit CyberVadis Goldmedaille für Cybersicherheit ausgezeichnet

Allgemein, E-Mobilität, Tankstellen, Unternehmen

Neuer Schnellladepark an der A8: Electra setzt Expansionsstrategie in Deutschland fort

Bio, Energie, Erneuerbare & Regenerative Energien, Unternehmen

Südzucker: Feierlicher Spatenstich für den neuen Bio Energy Hub in Tröglitz

Allgemein, Energie, Nachhaltigkeit, Unternehmen

LichtBlick startet Bau des größten Großbatteriespeichers in Sachsen