Verbände

Gesch. Lesedauer: 2 min.
Verbände
Foto: eot

VIK: Die geplanten Energiepreisbremsen sind nicht mit den EU-Beihilfevorgaben vereinbar

Die geplanten Preisbremsen für Erdgas und Strom werden in der bisher diskutierten Form durch die harten Begrenzungen der EU-Beihilferegeln ausgebremst. Der VIK – Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e. V., Frankfurt, sieht eine Reihe…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Verbände
Foto: eot

Biogasinfotag in Trier: Fachtagung diskutiert Alternativen zum Erdgas-Import

Mehr als 80 Teilnehmer diskutierten in Trier anlässlich des Biogasinfotags über Chancen und Potenziale für die verstärkte Produktion von Biogas. Die Politik wurde aufgefordert, Hemmnisse abzubauen.
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Bio, Verbände
Foto: Fachverband Biogas e. V.

VDI-Podcast: Biogas kann Gaskrise mildern – doch diese Hürden verhindern es

Die Gasimporte aus Russland lassen sich mit Biogas mittelfristig um bis zu 30 % und langfristig um bis zu 40 % ersetzen, wie Manuel Maciejczyk, Geschäftsführer des Fachverband Biogas e. V., Freising, jüngst im Podcast…
Gesch. Lesedauer: < 1 min.
Verbände
Foto: Zukunft Gas e. V., Lotte Ostermann

Branchenverband Zukunft Gas: Kehler kritisiert geplante Abschöpfung von Zufallsgewinnen bei Biogas

Das BMWK Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Berlin, hat die Verbände der Energiewirtschaft um eine Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Strompreisbremse gebeten. Dr. Timm Kehler, Vorstand von Zukunft Gas e. V., Berlin, begrüßt die geplanten Entlastungen…
Gesch. Lesedauer: 4 min.
Interviews, Verbände
Foto: Bundesverband Erneuerbare Energie e. V.

Interview mit BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter – Appell für Reformierung des Stromsystems und souveräne Energieversorgung

Der BEE Bundesverband Erneuerbare Energie e. V., Berlin, setzt sich seit seiner Gründung im Jahr 1991 für die gemeinsamen Interessen der Erneuerbare-Energien-Branche in Deutschland ein. In den Mitgliedsverbänden des BEE sind insgesamt über 30.000 Einzelmitglieder…
Gesch. Lesedauer: 3 min.
Chemie, Interviews, Verbände
Foto: VCI e. V.

Interview mit Dr. Jörg Rothermel vom Verband der Chemischen Industrie – Neue Klimaneutrale Prozesse noch lange nicht wettbewerbsfähig

Dr. Jörg Rothermel ist seit 1997 im VCI Verband der Chemischen Industrie e. V., Frankfurt, tätig, wurde 2014 Leiter der neu eingerichteten Abteilung Energie, Klimaschutz und Rohstoffe im Verband und damit Mitglied der Geschäftsführung. Außerdem…

Neueste Artikel

Verbände

Zusammenschluss zwischen UNITI und VSI jetzt auch formell abgeschlossen

Unternehmen, Zeitgeschehen

Jubiläum: CUP&CINO feiert 30-jähriges Bestehen

Mobilität & Kraftstoffe, Nachhaltigkeit, Verbände

DEKRA tritt „Allianz Neues Fliegen“ bei

E-Mobilität, Forschung & Entwicklung, Unternehmen

Marktstudie „Elektromobilität in Fuhrparks“: Kostenvorteile treibend bei Transformation