Politik & Verbände

Gesch. Lesedauer: 4 min.
E-Mobilität, Verbände
Foto: VMF

17. Branchenforum des VMF – Elektromobilität: Auf alles vorbereiten

Das 17. Branchenforum des VMF Verband markenunabhängiger Mobilitäts- und Fuhrparkmanagementgesellschaften e. V., Hamburg, stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der „Elektrifizierung von Flotten“. Der Verband präsentiert, analysiert und diskutiert mit Mitgliedern und Premiumpartnern bei…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Personal, Verbände
Foto: Saripicture/Sarah Domandl

Daniel Ruscheinsky wird neuer Vorsitzender der VEDA

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung haben die Mitglieder der VEDA Vereinigung Deutscher Autohöfe e. V., München, Daniel Ruscheinsky zum neuen Vorsitzenden gewählt. Auch in weiteren Positionen innerhalb des Vorstands gab es Veränderungen. Nach neun Jahren im…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Allgemein, Chemie, Politik, Politik & Verbände, Unternehmen, Verbände, Wirtschaft
Foto: VCI

VCI: Es braucht eine Wuchtige Senkung der Stromkosten – Wettbewerbsposition gefährdet

Der VCI Verband der Chemischen Industrie e. V., Frankfurt, begrüßt, dass die Regierungschefs der Bundesländer die Wettbewerbsfähigkeit der Chemie-, Automobil- und Stahlbranche am Standort Deutschland mit klaren Maßnahmen verbessern wollen. Besonders die geforderte Ausweitung der…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Chemie, Forschung & Entwicklung, Verbände, Wasserstoff
Foto: dena

Stabile Refinanzierungsmöglichkeiten für den Aufbau von Wasserstoffspeichern zentral Neue dena-Studie nennt Rahmenbedingungen für Aufbau von Wasserstoffspeichern.

Wasserstoffspeicher stellen ein zentrales Element einer künftigen Wasserstoffwirtschaft und des künftigen Energiesystems dar. Ihre Bedeutung liegt insbesondere in der Sicherstellung der Versorgungssicherheit im Strombereich: Große Speicherkapazitäten werden benötigt, um das saisonale Gefälle der Nachfrage durch…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Allgemein, Politik & Verbände, Unternehmen, Verbände, Wirtschaft
Foto: eFuel Alliance e. V.

Lufthansa tritt der eFuel Alliance bei

Die Deutsche Lufthansa AG, Köln, ist neues Mitglied des eFuel Alliance e. V., Hamburg. Damit unterstreicht die eFuel Alliance ihr Engagement, als Stimme der gesamten Wertschöpfungskette aufzutreten. Gemeinsam soll der Hochlauf erneuerbarer Flugtreibstoffe (SAF) aktiv…
Gesch. Lesedauer: < 1 min.
Personal, Verbände
Foto: bvse

bvse wählte neues Präsidium

Auf der Mitgliederversammlung des bvse Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e. V., Bonn, am 24. September 2024 in Hamburg, wählte der Mittelstandsverband turnusgemäß sein neues Präsidium. Henry Forster von der IAG – Ihlenberger Abfallentsorgungsgesellschaft mbH wurde…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Politik
Foto: Westfalen AG

Westfalen-Vorstand Dr. Thomas Perkmann bei Dekarbonisierungstagung des Handelsblatts: „Große Herausforderung für den Mittelstand!“

Wie kann die Dekarbonisierung der Industrie in Deutschland gelingen? Mit dieser Frage beschäftigte sich die diesjährige Jahrestagung „Dekarbonisierung der Industrie 2024“ des Handelsblatts in Düsseldorf. In seiner Keynote gab der Vorstandsvorsitzende der Westfalen-Gruppe, Dr. Thomas…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Politik
Foto: EPSA Deutschland GmbH

BMWK: 3,3 Mrd. Euro Neue Fördermittel zur Dekarbonisierung des Mittelstands

Das BMWK Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Berlin, hat am 23. August 2024 eine neue Förderrichtlinie ins Leben gerufen, die mittelständische Industrieunternehmen bei der Dekarbonisierung unterstützen soll: die „Bundesförderung Industrie und Klimaschutz (BIK)“. Die neue…
Gesch. Lesedauer: 4 min.
Politik
Foto: UFOP

UFOP: Evaluierungsbericht zur Treibhausgasminderungs-Quote vor Beratung im Bundestag nachbessern

Der am 28. August 2024 vom Bundeskabinett beschlossene Bericht zur Evaluierung der Treibhausgasminderungs-Quote eignet sich nach Mitteilung der UFOP Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V., Berlin, nicht zur Bewertung dieser komplexen gesetzlichen…
Gesch. Lesedauer: < 1 min.
Allgemein, Verbände, Wirtschaft
Foto: nova-Institut

nova-Institut: CO2-based Fuels and Chemicals Conference 2025 Aufruf zur Einreichung von Beiträgen und Postern

Die CO2-Based Fuels and Chemicals Conference hat sich erfolgreich als internationaler und einzigartiger Treffpunkt für die Carbon Capture and Utilisation (CCU)- und Power-to-X-Industrien sowie deren Kunden etabliert. Die bevorstehende 13. Ausgabe dieser Konferenz findet am…

Neueste Artikel

Daten + Statistiken, Nachhaltigkeit, Regenerativ, Unternehmen, Wärme, Wärme fossil

Neuer Techem Atlas für Energie, Wärme & Wasser 2025: Welche Maßnahmen wirken? Wo muss nachgesteuert werden? Was ist besonders effektiv?

Allgemein, Energie, Erneuerbare & Regenerative Energien, Nachhaltigkeit, Unternehmen

Als Branchentreffen etabliert: VTA veranstaltet 12. Fachtagung THG-Management in Lünen

Energie, Nachhaltigkeit, Unternehmen

Marktbericht der 14degrees zur THG-Quote für die KW 42 und KW 43 2025

Bio, Energie, Nachhaltigkeit, Tankstellen, Unternehmen

BMW Group, LOTHER und German eFuel One starten Partnerschaft für klimafreundliche E-Fuels