Erneuerbare & Regenerative Energien

Gesch. Lesedauer: 2 min.
Bio, Nachhaltigkeit, Unternehmen
Foto: Koehler-Gruppe

Koehler Renewable Energy und Iqony entwickeln gemeinsame Bioenergieprojekte

Die Koehler Renewable Energy GmbH, Oberkirch, und die Iqony GmbH, Essen, intensivieren ihre Zusammenarbeit im Bereich nachhaltiger Energielösungen. Mit einem Rahmen-Kooperationsvertrag legen die beiden Unternehmen den Grundstein für eine langfristige Partnerschaft, die insbesondere auf die…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Energie, Erneuerbare & Regenerative Energien, Unternehmen
Foto: GroNaS GmbH & Co. KGaA

GroNaS will aus Energiespeicherkonzept anwendungsbereite Technologie entwickeln

Wie eine stabile Stromversorgung aus regenerativen Quellen eigentlich funktionieren soll, konnte bisher niemand so richtig erklären. Bisher fehlte dazu eine bezahlbare Stromspeichertechnologie für die Zeitabschnitte ohne Wind und Sonne (sogenannte Dunkelflauten, bis zu 14 Tagen).…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Erneuerbarer H2, Unternehmen
Foto: Gasunie Deutschland

Gasunie schafft Wasserstoffanbindung für Bremen

Bremens Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt stattete Ende September dieses Jahres der Hyperlink-Baustelle „Weserdüker Süd“ einen Besuch ab. Hier erläuterte Gasunie-Geschäftsführerin Britta van Boven den Fortschritt beim Anschluss der Hansestadt an das künftige Wasserstoffnetz. Aktuell werden auf…
Gesch. Lesedauer: 3 min.
Erneuerbarer H2, International, Unternehmen
Foto: STRABAG/Siemens Energy

OMV plant eine der größten Elektrolyseanlagen Europas für „grünen“ Wasserstoff

Mit der Grundsteinlegung für eine der größten Elektrolyseanlagen Europas für „grünen“ Wasserstoff geht die OMV AG, Wien, einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zur klimaneutralen Energiezukunft. Die 140 MW-Anlage in Bruck an der Leitha soll…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Bio, Unternehmen
Foto: Nippon Gases Deutschland GmbH

Verbio und Nippon Gases: Kooperation für effizientere CO2-Nutzung in der Bioethanolproduktion

Die Verbio SE, Zörbig, und die Nippon Gases Deutschland GmbH, Düsseldorf, kooperieren bei der nachhaltigen Weiterverwertung von biogenem CO2. Am Standort Zörbig hat die Nippon Gases gerade ein Werk in Betrieb genommen, in dem CO2…
Gesch. Lesedauer: 4 min.
Erneuerbarer H2, Forschung & Entwicklung
Foto: P. Glaser/Fraunhofer IEG

Zittauer Anlage vereint Elektrolyseur und Wärmepumpe

„Grüner“ Wasserstoff kann die deutsche Wirtschaft zukunftsfest machen. Neben Importen braucht es kostengünstige heimische Elektrolyseure, die aus „grünem“ Strom Wasserstoff erzeugen und die Nebenprodukte Sauerstoff und Wärme wirtschaftlich nutzen. Den Weg dazu zeigt die neue…
Gesch. Lesedauer: 4 min.
Erneuerbarer H2, Interviews
Foto: Fraunhofer UMSICHT

Ilka Gehrke über Ressourcenkonflikte in der Wasserstoffwirtschaft

Die Energiewende in Deutschland gewinnt weiter an Dynamik. Dennoch gibt es an verschiedenen Stellen Nutzungskonflikte. Bei der Planung von Wasserstoff-Hubs beispielsweise wird die Ressource Wasser bisher nicht ausreichend berücksichtigt. Und das trotz wachsender Bedeutung von…
Gesch. Lesedauer: 5 min.
Energie, Erneuerbarer Strom, International, Unternehmen
Foto: VERBUND/Wiedl

VERBUND eröffnet modernes Pumpspeicherkraftwerk Limberg III

Die VERBUND AG, Wien, schreibt in Kaprun ein weiteres Kapitel österreichischer Energiegeschichte. Nach rund vierjähriger Bauzeit wurde im Beisein hochrangiger Vertreter aus Politik und Wirtschaft das modernste Pumpspeicherkraftwerk Österreichs eröffnet. Limberg III liefert durch die…
Gesch. Lesedauer: 4 min.
Erneuerbarer H2, International, Unternehmen
Foto: Elcogen

Elcogen eröffnet neue Großfabrik für Festoxid-Brennstoffzellen in Europa

Die Elcogen AS, Estonia, ein nach eigenen Angaben führender europäischer Hersteller von Technologien für die effiziente Herstellung erschwinglichen „grünen“ Wasserstoffs und emissionsfreien Stroms, hat diese Woche offiziell ELCO I eröffnet, ihre neue hochmoderne Produktionsstätte am…
Gesch. Lesedauer: < 1 min.
Erneuerbare & Regenerative Energien, International, Nachhaltigkeit, Unternehmen
Foto: PLAN-B NET ZERO GmbH

PLAN-B NET ZERO erhält Zukunftspreis auf dem Big Bang Festival

Die PLAN-B NET ZERO GmbH, Zug, wurde auf Europas größtem KI-Festival, dem Big Bang Festival, vor 8.500 Besuchern mit dem renommierten Zukunftspreis ausgezeichnet. Damit würdigte die Jury des Deutschen Instituts für Nachhaltigkeit & Ökonomie, Münster,…

Neueste Artikel

E-Mobilität, Unternehmen

UTA eCharge: Kunden haben jetzt Zugriff auf über 20.000 Tesla Supercharger

Erneuerbarer H2, International, Unternehmen

OMV und Masdar unterzeichnen verbindliche Vereinbarung

Chemie, Daten + Statistiken, Verbände

Schlaglicht Oktober 2025: Exporthoffnungen der Chemie schwinden

Forschung & Entwicklung, Waste & Recycling

nova-Institut: Mapping of Global Advanced Plastic Recycling Capacities