Erneuerbare & Regenerative Energien

Gesch. Lesedauer: 2 min.
Erneuerbarer H2, International
Foto: Eternal Power GmbH

Eternal Power: Projektsondierung für Export von „grünem“ Wasserstoff aus Chile nach Deutschland

Als Exportland für „grünen“ Wasserstoff eignet sich kaum eine Gegend besser als der Norden Chiles. Vertreter des Hamburger Wasserstoff-Produzenten Eternal Power GmbH bereisten die Gegend deshalb mit lokalen Partnern, um geeignete Flächen für die Entwicklung…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Bio, Forschung & Entwicklung, Waste & Recycling
Foto: Dr.-Ing. Elmar Brügging

FNR: Hochlast-Fermenter an Biogasanlagen erhöhen die Wirtschaftlichkeit

Forscher der Fachhochschule Münster haben gemeinsam mit der PlanET Biogastechnik GmbH, Gescher, ein Verfahren zur effizienten Vergärung flüssiger Rest- und Abfallstoffe aus Landwirtschaft und Industrie entwickelt. Danach kann ein zusätzlich installierter Hochlast-Fermenter an landwirtschaftlichen Biogasanlagen…
Gesch. Lesedauer: < 1 min.
Daten + Statistiken, Erneuerbarer Strom
Foto: monticellllo/Adobe Stock

IWR: 8 GW neue Wind- und Solarleistung im ersten Halbjahr 2023

In Deutschland sind im ersten Halbjahr 2023 neue Wind- und Solaranlagen mit einer Leistung von 8 GW in Betrieb gegangen. Das geht aus einer ersten Auswertung von Daten des bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas,…
Gesch. Lesedauer: 3 min.
Erneuerbarer Strom, International, Politik
Foto: Wood Mackenzie

Wood Mackenzie: 27 Mrd. Dollar Investitionen zur Mobilisierung der globalen Offshore-Windlieferkette erforderlich

Laut dem jüngsten Horizons-Bericht der Wood Mackenzie Ltd., Edinburgh, einem weltweit tätigen Unternehmen und nach eigenen Angaben führend bei der Bewertung der Märkte für erneuerbare Energien, Energien und natürliche Ressourcen, benötigt die globale Offshore-Windlieferkette bis…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Bio, Digitalisierung & IT
Foto: count-pixel-stock-adobe.com

Netflex-Steuerung für Biogasanlagen: Sonnenstrom ergänzen, lokales Stromnetz entlasten, Netzausbaubedarf verringern

Die Technische Hochschule Ingolstadt, die LMU Ludwig-Maximilians-Universität, München, und das Elektrotechnik-Unternehmen Burghart GmbH & Co. KG, Schwindegg, entwickelten im Projekt „Netflex“ eine selbstlernende Steuerung für Biogasanlagen, die den Betrieb in Kombination mit Photovoltaik (PV) in…
Gesch. Lesedauer: 4 min.
Erneuerbarer H2, International
Foto: Antonio Garcia auf Unsplash

Nationale Wasserstoffstrategie: Aus diesen Ländern könnte Deutschland „grünen“ Wasserstoff importieren

Rund 80 % des benötigten „grünen“ Wasserstoffs muss Deutschland laut Schätzungen der Eternal Power GmbH, Hamburg, künftig importieren. Der klimaneutrale Energieträger hat das Potenzial, die geopolitischen Verhältnisse weltweit neu zu sortieren. Für Deutschland ergeben sich…
Gesch. Lesedauer: < 1 min.
Erneuerbarer H2, Wirtschaft
Foto: FNB Gas

FNB: Planungsstand für ein überregionales Wasserstoff-Kernnetz bis zum Jahr 2032 veröffentlicht

Am 12. Juli 2023 wurde von den Fernleitungsnetzbetreibern der Planungsstand für ein überregionales Wasserstoff-Kernnetz bis zum Jahr 2032 veröffentlicht. Der aktuelle Planungsstand entspricht noch nicht dem finalen Entwurf des Wasserstoff-Kernnetzes. Die dargestellten Trassenvarianten werden in…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Erneuerbarer Strom, Start-ups
Foto: stromee

Ökostromanbieter stromee erweitert sein Angebot um klimaneutrales Ökogas

Das Clean-Energie-Start-up stromee, eine Marke der homee GmbH, beide Berlin, erweitert sein Produktportfolio um klimaneutrales Ökogas. Damit haben stromee-Kunden und Nicht-Kunden ab sofort die Möglichkeit, neben Ökostrom von regionalen Erzeugern, auch mit “Mein Ökogas” 100…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Erneuerbare & Regenerative Energien, Unternehmen
Foto: GP JOULE

GP JOULE: Intelligente Daten für ein vorausschauendes Windmonitoring

Die GP JOULE Service GmbH & Co. KG, Reußenköge, gibt bekannt, dass sie den Sachverständigen-Dienstleister eta DYNAMICS GmbH, Kiel, übernimmt. Die neu gegründete GP JOULE Service Engineering GmbH bietet beratende Ingenieursdienstleistungen sowie die Kompetenzen einer…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Erneuerbarer H2
Foto: Mabanaft GmbH & Co. KG

Mabanaft durchläuft Antragskonferenz zum Bau des Ammoniakimportterminals im Hamburger Hafen

Die Mabanaft GmbH & Co. KG, Hamburg, hat am 7. Juli 2023 einen weiteren Meilenstein beim geplanten Bau ihres Ammoniak-Importterminals im Hamburger Hafen erreicht und die erforderlichen Baumaßnahmen in einer Antragskonferenz vor der Behörde für…

Neueste Artikel

Erneuerbarer H2, International, Unternehmen

OMV und Masdar unterzeichnen verbindliche Vereinbarung

Chemie, Daten + Statistiken, Verbände

Schlaglicht Oktober 2025: Exporthoffnungen der Chemie schwinden

Forschung & Entwicklung, Waste & Recycling

nova-Institut: Mapping of Global Advanced Plastic Recycling Capacities

Erneuerbarer H2, Erneuerbarer Strom, Politik, Unternehmen

Kanzlerbesuch bei GP Joule: Fokus auf Wasserstoffproduktion aus Windstrom