Erneuerbare & Regenerative Energien

Gesch. Lesedauer: 2 min.
Erneuerbarer Strom, Unternehmen
Foto: Green Planet Energy

Neue Power für den Windpark Uetersen

Mit einem symbolischen Spatenstich hat die Ökoenergiegenossenschaft Green Planet Energy eG, Hamburg, am 18. September 2024 den Baustart für das Repowering des Windparks Uetersen eingeleitet. Die seit 2001 bestehenden sechs Windenergieanlagen mit einer Leistung von…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Erneuerbarer H2, Unternehmen
Foto: VNG/Anika Dollmeyer

VNG erhält Förderung für ersten großen Wasserstoffspeicher in Deutschland

Am 27. August 2024 hat der Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Dr. Robert Habeck, der VNG Gasspeicher GmbH (VGS), Leipzig, den IPCEI-Fördermittelbescheid für das Wasserstoffprojekt GO! Speicher in Bad Lauchstädt überreicht. GO! Speicher ist Bestandteil…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Erneuerbarer H2
Foto: EWE/Litho Niemann, M. Steggemann

EWE-Wasserstoff-Großprojekt Emden: Projektsteuerung durch Drees & Sommer

Im niedersächsischen Emden plant der norddeutsche Energieversorger EWE AG, Oldenburg, bis zum Jahr 2027 den Bau einer der größten Wasserstoff-Erzeugungsanlagen Europas. Mit der Steuerung des Großprojektes hat die EWE das auf Infrastruktur, Bau und Immobilien…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Erneuerbare & Regenerative Energien, Unternehmen
Foto: EnBW/Magnus Reinke

EnbW Offshore-Windpark He Dreiht: Alle 64 Fundamente sind gesetzt

Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG, Karlsruhe, vekündet einen wichtiger Zwischenschritt beim Bau von nach eigenen Angaben Deutschlands derzeit größtem Offshore-Windpark „He Dreiht“: Alle 64 Fundamente wurden planmäßig in der Nordsee installiert. Die „Thialf“, einer der…
Gesch. Lesedauer: 4 min.
Erneuerbarer H2, Unternehmen
Foto: Uniper/Andreas Burmann

Uniper eröffnet in Krummhörn neuen Speicher für „grünen“ Wasserstoff

Die Demonstrationsanlage Hydrogen Pilot Cavern (HPC) Krummhörn bei Emden wurde am 26. August 2024 durch Olaf Lies, Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, Michael Lewis, Chief Executive Officer der Uniper SE, Düsseldorf, Holger…
Gesch. Lesedauer: 5 min.
Erneuerbarer H2
Foto: Gasnetz Hamburg

Wasserstoffwirtschaft in Hamburg: Bundesminister Robert Habeck bei IPCEI-geförderten Projekten

Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Dr. Robert Habeck hat sich am 19. August 2024 selbst ein Bild vom Fortschritt der Wasserstoffinfrastruktur in Hamburg gemacht. Auf dem Gelände des ehemaligen Kraftwerks Moorburg besichtigte er den fortschreitenden…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Erneuerbare & Regenerative Energien, Unternehmen
Foto: ENOVA Power GmbH

ENOVA und SIGNAL IDUNA kooperieren

In Kooperation mit der SIGNAL IDUNA-Gruppe und ihrer Sachwerte- und Asset Management-Tochtergesellschaft HANSAINVEST Real Assets GmbH, Hamburg, baut die ENOVA-Unternehmensgruppe ihren Eigenbestand an Windparks weiter aus und sichert die Finanzierung für eine zusätzliche Kapazität von…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Erneuerbarer H2, Unternehmen
Foto: GARBE Inustrial Real Estate GmbH

H-TEC SYSTEMS wird zu Quest One und startet Serienproduktion von Elektrolyseuren

Der Wasserstoffspezialist H-TEC SYSTEMS GmbH, Braak, wird zu Quest One GmbH. Mit der Umfirmierung zum 30. September 2024 unterstreicht das Unternehmen die Bedeutung des eigenen Ziels: Bis 2050 durch den Einsatz der eigenen Elektrolyseure 1…
Gesch. Lesedauer: 3 min.
Erneuerbare & Regenerative Energien, Unternehmen
Foto: EnerKíte GmbH

EnerKíte startet Pilotprojekt für Langzeitbetrieb von Flugwindkraftanlage

Das BMWK Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Berlin, hat das EKEleVate-Projekt mit einem Gesamtvolumen von 2,9 Mio. Euro bewilligt, der Startschuss für das Forschungsvorhaben der EnerKíte GmbH, Eberswalde, ist damit gefallen. Am Energielabor in Ketzin/Havel…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Bio, Erneuerbare & Regenerative Energien
Foto: AGRAVIS

AGRAVIS: Geschäftsbereich Energie bedient den Wärme- und Kraftstoffmarkt

Der Einsatz von Biomethan wird vor allem für die Wärmeversorgung als Baustein kommunaler Wärmeplanungen sowie für den Kraftstoffmarkt immer wichtiger werden. Davon ist die AGRAVIS Raiffeisen AG, Münster, überzeugt. Johannes Joslowski, Leiter der Unternehmenseinheit „Neue…

Neueste Artikel

E-Mobilität, Unternehmen

UTA eCharge: Kunden haben jetzt Zugriff auf über 20.000 Tesla Supercharger

Erneuerbarer H2, International, Unternehmen

OMV und Masdar unterzeichnen verbindliche Vereinbarung

Chemie, Daten + Statistiken, Verbände

Schlaglicht Oktober 2025: Exporthoffnungen der Chemie schwinden

Forschung & Entwicklung, Waste & Recycling

nova-Institut: Mapping of Global Advanced Plastic Recycling Capacities