Wärme

Gesch. Lesedauer: 2 min.
Forschung & Entwicklung, Regenerativ
Foto: PRIMAGAS

Primagas errichtet Testanlagen zur Nutzung von erneuerbarem Flüssiggas Futuria DME

Der Startschuss für ein innovatives Energie-Projekt ist gefallen: In Kesselsdorf, Sachsen, errichtet die PRIMAGAS Energie GmbH, Krefeld, Testanlagen für erneuerbaren Dimethylether (DME). Bis Ende 2024 werden dort drei Tanks inklusive Gastherme mit Futuria DME, einem…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Forschung & Entwicklung, Regenerativ
Foto: Alexander Jüstel/Fraunhofer IEG

Fraunhofer IEG: NRW hat günstige Voraussetzungen für den Ausbau der Geothermie

Nordrhein-Westfalen will das Potenzial der Geothermie heben und damit einen wichtigen Schritt in Richtung klimaneutrale Industrieregion gehen. Der Landtag NRW bat die Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastruktur und Geothermie IEG um eine Stellungnahme, zur Rolle von tiefer,…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Wärme
Foto: Westfalen

Zukauf: Westfalen-Gruppe setzt im Wärmebereich auch auf erneuerbare Energien

Mehr Nachhaltigkeit für das Produktportfolio der Westfalen-Gruppe: Als einer der nach eigenen Angaben großen Flüssiggasanbieter Deutschlands versorgt das Familienunternehmen aus Münster seit Jahrzehnten Wärmekunden im gesamten Bundesgebiet. Mit der Mehrheitsbeteiligung an der NGC.tec-Gruppe (powertox GmbH,…
Gesch. Lesedauer: < 1 min.
International, Wärme
Foto: Stiebel Eltron

European Climate Foundation: 3 Mio. neue GreenTech-Arbeitsplätze in der EU bis 2030 (eot+)

Der verstärkte Einsatz von Wärmepumpen im Rahmen des REPowerEU-Plans schafft in der Europäischen Union 3 Mio. neue Arbeitsplätze bis 2030. Dies geht aus einer neuen Studie der ECF European Climate Foundation, Den Haag, und der…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
International, Unternehmen, Wärme fossil
Foto: OMV Petrom

OMV gibt finale Investitionsentscheidung von OMV Petrom für Tiefsee-Erdgasprojekt Neptun Deep bekannt

Die OMV AG, Wien, gab heute die finale Investitionsentscheidung der OMV Petrom SA, Bukarest, laut eigenen Angaben eines der größten integrierten Energieunternehmen in Südosteuropa, für das Neptun Deep Erdgas-Produktionsentwicklungsprojekt bekannt. Die OMV-Gruppe hält einen Anteil…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Forschung & Entwicklung, Wärme
Foto: Johannes Lesser

Hochschule München: optimiert Brennwertnutzung an Biomassekesseln

Heizanlagen, die mit Biomasse und nachwachsenden Rohstoffen wie zum Beispiel Holzpellets oder Hackschnitzel betrieben werden, sind eine wichtige Option für die Wärmeversorgung und damit für die Energiewende im Wärmesektor. Der Brennstoff Holz steht nur begrenzt…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Produkte, Regenerativ
Foto: Windhager Zentralheizung

Der neue Pelletskessel BioWIN Ultegra – Kompakt und hoch digitalisiert

Mit dem BioWIN Ultegra geht die Windhager Zentralheizung GmbH Deutschland, Gersthofen, hinsichtlich Bedienung, Energieeinsparung und Effizienz neue Wege. Der kompakte Pelletkessel leistet einen wesentlichen Beitrag zur Beschleunigung der Energiewende und wurde daher im Rahmen der…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Wärme
Foto: BDH

BDH: Neue Branchenzahlen 2023 – Boom bei Heizungsverkäufen

Neue Heizungen werden in Deutschland 2023 sehr stark nachgefragt. Wie der BDH Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e. V., Frankfurt, mitteilt, wuchsen die Verkaufszahlen im Wärmeerzeuger-Markt im ersten Quartal 2023 um insgesamt 38 % auf 306.500…
Gesch. Lesedauer: < 1 min.
Forschung & Entwicklung, Wärme
Foto: BearingPoint

BearingPoint: Energie- und Wärmewende – Stromnetzbetreiber scheitern an Zahl der Kundenanfragen (eot+)

Die Energiewende nimmt Tempo auf – doch viele Stromnetzbetreiber bleiben auf der Strecke, da sie den gestiegenen Genehmigungen und Kundenanfragen nicht nachkommen können. Die BearingPoint GmbH, Frankfurt, hat bei Stromnetzbetreibern in ganz Deutschland nachgefragt, welche…
Electrochaea/Michael Rogge
Electrochaea/Michael Rogge
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Regenerativ, Unternehmen
Foto:

Electrochaea GmbH wächst und vergrößert Hauptsitz in Planegg

Die Electrochaea GmbH, Planegg, eines nach eigenen Angaben der weltweit führenden Unternehmen für Power-to-Gas-Technologie mit Geschäftseinheiten in Deutschland, Dänemark und den USA, erweitert ihren Standort in Planegg bei München und reagiert damit auf die operative…

Neueste Artikel

Allgemein, Digitalisierung & IT, Unternehmen

Hectronic wurde mit CyberVadis Goldmedaille für Cybersicherheit ausgezeichnet

Allgemein, E-Mobilität, Tankstellen, Unternehmen

Neuer Schnellladepark an der A8: Electra setzt Expansionsstrategie in Deutschland fort

Bio, Energie, Erneuerbare & Regenerative Energien, Unternehmen

Südzucker: Feierlicher Spatenstich für den neuen Bio Energy Hub in Tröglitz

Allgemein, Energie, Nachhaltigkeit, Unternehmen

LichtBlick startet Bau des größten Großbatteriespeichers in Sachsen