Interviews

Gesch. Lesedauer: 4 min.
Erneuerbarer H2, Interviews
Foto: Fraunhofer UMSICHT

Ilka Gehrke über Ressourcenkonflikte in der Wasserstoffwirtschaft

Die Energiewende in Deutschland gewinnt weiter an Dynamik. Dennoch gibt es an verschiedenen Stellen Nutzungskonflikte. Bei der Planung von Wasserstoff-Hubs beispielsweise wird die Ressource Wasser bisher nicht ausreichend berücksichtigt. Und das trotz wachsender Bedeutung von…
Gesch. Lesedauer: 4 min.
Interviews, Mobilität & Kraftstoffe
Foto: Sandra Kühnapfel

Interview mit Carsten Müller von Kuttenkeuler

Vor 100 Jahren startete die Kuttenkeuler GmbH als kleiner Fahrradhandel. Heute versteht sich das Unternehmen als Mobilitätsdienstleister im weitesten Sinne, Europa und auch Teile Asien sind wichtige Absatzmärkte. Worauf Carsten Müller als Geschäftsführer bei seinen…
Gesch. Lesedauer: 4 min.
Interviews
Foto: BearingPoint

Interview mit Nina London, Partnerin Mobility Solutions der BearingPoint GmBH – Aktives Gestalten entscheidet im schrumpfenden Tankstellenmarkt über Zukunft oder Rückzug

Der Zukunfts-Check Tankstelle ist das Ergebnis einer breit angelegten Studie, die die enormen transformativen Prozesse erfasst, denen sich der Tankstellenmarkt aktuell gegenübergestellt sieht. Nina London, Partnerin Mobility Solutions, und ihr Team von der Management- und…
Gesch. Lesedauer: 3 min.
Interviews, Verbände, Waste & Recycling
Foto: bvse

bvse-Vizepräsident Herbert Snell im Interview über die Krise der Kunststoffrecycler

Im Interview Dr. Herbert Snell, Vizepräsident des bvse-Fachverband Kunststoffrecycling Bonn, spricht er über zunehmenden Wettbewerbsdruck durch illegale Rezyklatimporte, fehlenden politischen Willen, vermehrte Insolvenzen und wie eine echte industriepolitische Kehrwende gelingen kann. Herr Snell, wie würden…
Gesch. Lesedauer: 4 min.
Allgemein, Energie, Interviews, Mobilität & Kraftstoffe, Nachhaltigkeit, Unternehmen
Foto: Westfalen AG

Im Interview Nicholas Neu, Head of Corporate Communications & Marketing der Westfalen AG: Nachhaltigkeit muss die gesamte Organisation durchdringen

Gibt es etwas, das Sie persönlich in Ihrem Alltag verändert haben, um nachhaltiger zu leben? Da ich für eine Unternehmensgruppe tätig bin, die nicht nur deutschlandweit, sondern auch im europäischen Ausland aktiv ist, bin ich…
Gesch. Lesedauer: 5 min.
Bio, Digitalisierung & IT, Energie, Erneuerbare & Regenerative Energien, Interviews, Logistik, Nachhaltigkeit, Tankstellen, Unternehmen
Foto: VTA Software & Service GmbH

Im Interview Johannes Kuhlmann, Geschäftsführer der VTA Software: Belastbare Daten sind die Grundlage für Anreizsysteme

Gibt es etwas, das Sie persönlich in Ihrem Alltag verändert haben, um nachhaltiger zu leben? Nachhaltigkeit beginnt für mich im Kleinen – also im persönlichen Alltag. Auf unserem Grundstück haben wir dauerhaft für Begrünung gesorgt,…
Gesch. Lesedauer: 5 min.
Digitalisierung & IT, Interviews, Nachhaltigkeit, Unternehmen
Foto: Lichtwart

Im Interview mit Johannes Mailänder, Co-Founder der Lichtwart GmbH: Die größten Treiber sind Wettbewerbsdruck und Fachkräftemangel

Gibt es etwas, das Sie persönlich in Ihrem Alltag verändert haben, um nachhaltiger zu leben? Natürlich, um direkt ein köstliches Beispiel zu nennen: Wir bauen als Familie im eigenen Garten in Bünde (Westf.) diverse Obst…
Gesch. Lesedauer: 5 min.
Digitalisierung & IT, Energie, Erneuerbare & Regenerative Energien, Interviews, Logistik, Nachhaltigkeit, Unternehmen
Foto: Hoyer SE

Im Interview mit Markus Hoyer, Geschäftsführender Gesellschafter der Hoyer: Wir haben nur diese eine Welt, die wir für unsere Kinder zu bewahren haben

Gibt es etwas, das Sie persönlich in Ihrem Alltag verändert haben, um nachhaltiger zu leben? Ich habe zwei Kinder. Da kommen quasi täglich auch Fragen zu Klima und Umwelt auf den Tisch. Schließlich sind wir…
Gesch. Lesedauer: 4 min.
Interviews, Nachhaltigkeit, Unternehmen, Verbände, Wasserstoff
Foto: H2NOW

Im Interview mit Stefan Schwarzer und Andre Stracke, Geschäftsführer der H2NOW: Die Politik darf nicht ständig Richtungswechsel vornehmen

Gibt es etwas, das Sie persönlich in Ihrem Alltag verändert haben, um nachhaltiger zu leben? Wir, die Geschäftsführer der H2NOW GmbH, haben nach 21 Jahren (Andre Stracke) und nach 29 Jahren (Stefan Schwarzer) unser berufliches…
Gesch. Lesedauer: 4 min.
Interviews, Nachhaltigkeit, Tankstellen, Waste & Recycling
Foto: foodservice translators

Im Interview mit Anja Nabasik und Thomas Behrens, Inhaber der foodservice translators: Abfälle auf null zu reduzieren, ist sicherlich eine Herausforderung

Gibt es etwas, das Sie persönlich in Ihrem Alltag verändert haben, um nachhaltiger zu leben? Ich (A. Nabasik) lasse das Auto häufiger stehen und nutze stattdessen das Fahrrad. Das Thema Lebensmittelverschwendung begleitet mich seit frühester…

Neueste Artikel

Personal, Unternehmen

VNG AG verlängert Vertrag von CEO Ulf Heitmüller vorzeitig bis 2029

Energie, Unternehmen

TransnetBW nimmt neue Höchstspannungsleitung in Betrieb

Erneuerbarer H2, International, Unternehmen

OMV plant eine der größten Elektrolyseanlagen Europas für „grünen“ Wasserstoff

Energie, Personal, Unternehmen

E.ON Energie Deutschland: Martin Endress wird CCO und Mitglied der Geschäftsführung