Wasserstoff

Gesch. Lesedauer: 2 min.
Chemie, Forschung & Entwicklung, Verbände, Wasserstoff
Foto: dena

Stabile Refinanzierungsmöglichkeiten für den Aufbau von Wasserstoffspeichern zentral Neue dena-Studie nennt Rahmenbedingungen für Aufbau von Wasserstoffspeichern.

Wasserstoffspeicher stellen ein zentrales Element einer künftigen Wasserstoffwirtschaft und des künftigen Energiesystems dar. Ihre Bedeutung liegt insbesondere in der Sicherstellung der Versorgungssicherheit im Strombereich: Große Speicherkapazitäten werden benötigt, um das saisonale Gefälle der Nachfrage durch…
Gesch. Lesedauer: 4 min.
Allgemein, Unternehmen, Wasserstoff
Foto: H2 Mobility

H2 MOBILITY und rnv eröffnen neue Wasserstofftankstelle in Mannheim für die Öffentlichkeit und 13 neue Gelenkbusse vom Typ H2-eCitaro der rnv

Vergangene Woche wurde eine Wasserstofftankstelle der H2 MOBILITY Deutschland GmbH & Co. KG, Berlin, und der rnv Rhein-Neckar-Verkehr GmbH, Mannheim, eröffnet. Die Eröffnung hat im Beisein von Martin Eggstein, Ministerialdirigent und Abteilungsleiter Energiewirtschaft im Umweltministerium…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Erneuerbare & Regenerative Energien, Tankstellen, Wasserstoff
Foto: Westfalen Ag

Westfalen eröffnet Bio-CNG-Tankstelle in Herford: Kooperation mit EGV AG für klimafreundlichere Logistik

Der Tankstellenbetreiber Westfalen AG, Münster, baut sein Angebot für alternative Kraftstoffe weiter aus: In Herford hat das Unternehmen jetzt eine neue Bio-CNG-Tankstelle für Lkw und Pkw (Röntgenstraße 2) in Betrieb genommen. Einer der Hauptabnehmer des…
Gesch. Lesedauer: 3 min.
Unternehmen, Wasserstoff
Foto: H2APEX

H2APEX: Fertigstellung der Wasserstofftankstelle für eine der größten Wasserstoffbusflotten Europas

Nachhaltig, umweltschonend und innovativ. Die rebus Regionalbus Rostock GmbH setzt bei der Antriebswende auf das Know-how des Wasserstoffspezialisten H2APEX, Rostock, ein Tochterunternehmen der H2APEX Group SCA, Grevenmacher. Als nach eigenen Angaben führender Entwickler und Betreiber…
Gesch. Lesedauer: 3 min.
Tankstellen, Unternehmen, Wasserstoff
Foto: H2 MOBILITY

H2 MOBILITY und BASF eröffnen neue Wasserstofftankstelle in Frankenthal

Die H2 MOBILITY Deutschland GmbH & Co. KG, Berlin, und die BASF SE, Ludwigshafen, haben im Beisein von Dr. Sven Halldorn, Abteilungsleiter Grundsatzabteilung des BMDV Bundesministerium für Digitales und Verkehr, Berlin, sowie Dr. Nicolas Meyer,…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Regenerativ, Unternehmen, Wasserstoff
Foto: PtX Development

PtX Development und KGAL unterzeichnen Vertrag für Wasserstoff-Großprojekt in Lubmin

Die PtX Development GmbH, Berlin, ein Initiator und Standortentwickler für die Produktion von „grünem“ Wasserstoff, und der unabhängige Investment- und Assetmanager KGAL GmbH & Co. KG, Grünwald, haben einen Finanzierungsvertrag über den Bau einer der…
Gesch. Lesedauer: 3 min.
Tankstellen, Wasserstoff
Foto: IBAA

H2 MOBILITY, HOERBIGER und ARIEL arbeiten zusammen und entwickeln Europas leistungsstärkste Wasserstofftankstelle

Die Projektpartner H2 MOBILITY Deutschland GmbH & Co. KG, Berlin, die HOERBIGER Holding AG, Zug, und die Ariel Corporation, Mount Vernon, setzen nach einer gemeinsamen Mitteilung der Unternehmen neue Maßstäbe bei der Entwicklung der Wasserstoffbetankungsinfrastruktur…
Gesch. Lesedauer: < 1 min.
Wasserstoff
Foto: H2 MOBILITY Deutschland

Lhyfe unterzeichnet Fünfjahresvertrag mit H2 MOBILITY Deutschland

Die Lhyfe-Gruppe, Nantes, ein nach eigenen Angaben Pionier in der Herstellung von „grünem“ Wasserstoff, gibt die verbindliche Vereinbarung mit dem ebenfalls nach eigenen Angaben führenden Betreiber von Wasserstoff-Tankstellen H2 MOBILITY Deutschland GmbH & Co. KG,…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Unternehmen, Wasserstoff
Foto: H2NOW GmbH

AVIA ist neuer Gesellschafter der H2NOW GmbH

Seit dem 19. August 2024 ist die Deutsche AVIA Mineralöl-GmbH, München, an der H2NOW GmbH, Berlin, als neuer Gesellschafter beteiligt. Die 30 Gesellschafter der AVIA sind über das gesamte Bundesgebiet verteilt und verfügen über viele…
Gesch. Lesedauer: < 1 min.
Unternehmen, Wasserstoff
Foto: TÜV Rheinland/Shutterstock

„H2-Ready“-Zertifizierungsprogramm wird vom TÜV Rheinland eingeführt

Die TÜV Rheinland AG, Köln, hat ein innovatives Zertifizierungsprogramm gestartet, das Werkstoffe für die aufstrebende Wasserstoffwirtschaft qualifiziert. Die Zertifizierung „H2-Ready“ bescheinigt Materialien, die in kritischen Anwendungen wie Rohrleitungen und Druckbehältern großer Industrieanlagen verwendet werden, ihre…

Neueste Artikel

E-Mobilität, Nachhaltigkeit, Unternehmen

ENGIE Deutschland und PORT OF KIEL: Projekt zur nachhaltigen Mobilität im Schwerlastverkehr

Allgemein, Digitalisierung & IT

Allensbach-Studie: Kartenzahlung erstmals beliebter als Bargeld

Allgemein, Digitalisierung & IT, Unternehmen

Hectronic wurde mit CyberVadis Goldmedaille für Cybersicherheit ausgezeichnet

Allgemein, E-Mobilität, Tankstellen, Unternehmen

Neuer Schnellladepark an der A8: Electra setzt Expansionsstrategie in Deutschland fort