P2X/E-Fuels

Gesch. Lesedauer: < 1 min.
P2X/E-Fuels
Foto: StMWi/Elke Neureuther

MAIER KORDULETSCH: 5 Mio. Euro Förderung zur Errichtung eines Elektrolyseurs

Ende Juli 2024 hat Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger an drei niederbayerische Unternehmen Förderbescheide im Rahmen des BayFELI Bayerisches Elektrolyseurförderprogramm übergeben. Das Management der Maier & Korduletsch Unternehmensgruppe ist sehr erfreut einer dieser Förderempfänger zu…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Allgemein, Energie, Erneuerbare & Regenerative Energien, P2X/E-Fuels, Start-ups, Unternehmen
Foto: Lother Grupper

Gesellschafter der eFuel GmbH beteiligen sich an Hamburger Start-up DACMA

Im Rahmen des Vorhabens Hamburg Blue Hub beteiligt sich die eFuel GmbH, Hoya, als Gesellschafter an der DACMA GmbH, Hamburg. Dabei handelt es sich um ein Start-Up, das eine innovative Technologie für den Klimaschutz entwickelt…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Forschung & Entwicklung, P2X/E-Fuels, Unternehmen
Foto: INERATEC

Bund fördert Herstellung von SAF in INERATECs E-Fuel Pionieranlage in Frankfurt über Kopernikus P2X

Das BMBF Bundesministerium für Bildung und Forschung, Berlin, fördert die dritte und finale Phase des Kopernikus-Projekts P2X, um die Luftfahrtbranche nachhaltig zu transformieren. Im dreijährigen Förderzeitraum wird die Produktion von E-Kerosin intensiv untersucht, um eine…
Gesch. Lesedauer: 3 min.
P2X/E-Fuels
Foto: Wood Mackenzie

Wood Mackenzie: E-Fuels bieten langfristige Lösung für wichtige Verkehrssektoren

Die global verbreitete Entwicklung und Verwendung synthetischer Kraftstoffe ist nach einer Mitteilung der Wood Mackenzie PLC, Edinburgh, noch mindestens ein Jahrzehnt entfernt und ist vom erfolgreichen Einsatz anderer Technologien abhängig. Doch Unternehmen, die sich bereits…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Allgemein, E-Mobilität, Erneuerbare & Regenerative Energien, P2X/E-Fuels, Verbände
Foto: eot

bft-Tankstellen auf dem Weg in klimafreundliche Mobilität

Der bft Bundesverband Freier Tankstellen und unabhängiger deutscher Mineralölhändler e. V., Berlin, hat am 7. Mai 2024 die neue Studie „Tankstellenmarkt 2023“ in Berlin vorgestellt. Sie zeigt die verschiedensten äußeren Einflüsse auf, auf die die…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Allgemein, Chemie, P2X/E-Fuels
Foto: INERATEC

INERATEC sichert sich modernste Katalysatoren von Sasol zur Herstellung nachhaltiger e-Fuels

Die INERATEC GmbH, Karlsruhe, und die Sasol Ltd., Johannesburg, haben einen Fünfjahresvertrag über die Lieferung von Fischer-Tropsch-Katalysatoren unterzeichnet. Die von der Sasol produzierten hochmodernen Katalysatoren nutzt die INERATEC bei der Produktion von nachhaltigen E-Fuels beispielsweise…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
P2X/E-Fuels
Foto: nova-Institut

Innovationspreis „Best CO2 Utilisation 2024“ Drei CCU-Lösungen führen die Gesellschaft in eine fossilfreie Zukunft

230 Teilnehmende aus 27 Ländern weltweit besuchten die Verleihung des Innovationspreises auf der CO2-based Fuels and Chemicals Conference 2024 in Köln und online. Auch dieses Jahr rückte die 12. Ausgabe der Konferenz, die nach Angaben…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
P2X/E-Fuels, Unternehmen
Foto: Obrist Group

Obrist-Konzept für klima-positive Energiewirtschaft erfährt weltweit regen Anklang

Die deutsch-österreichische Industriegruppe Obrist Group meldet reges Interesse an ihrem patentierten Konzept zur klima-positiven Herstellung von „grünem“ Methanol, das unter anderem als E-Fuels eingesetzt werden kann. Beim sogenannten „Obrist-Konzept“ handelt es sich um ein technologisches…
Gesch. Lesedauer: 3 min.
International, P2X/E-Fuels, Unternehmen
Foto: INERATEC

INERATEC und GIZ sind Pioniere bei der Skalierung der E-Fuel Produktion in Chile

Die INERATEC GmbH, Karlsruhe, gibt gemeinsam mit der GIZ Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH, Bonn, nach eigenen Angaben bedeutende Ergebnisse für die Umsetzung von Produktionsanlagen in Chile bekannt. Die wichtigsten Ergebnisse für den Aufbau…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
P2X/E-Fuels
Foto: Accelleron

Accelleron-Studie: Für eine klimaneutrale Zukunft setzt die maritime Wirtschaft auf E-Fuels

Die Schifffahrt befindet sich im Wandel: Bis 2050 soll der Sektor klimaneutral werden. Künftig könnten auch potenziell klimaneutrale Kraftstoffe aus erneuerbaren Energien, sogenannte E-Fuels, zum Einsatz kommen. Dabei sehen 93 % der maritimen Unternehmen in…

Neueste Artikel

Nachhaltigkeit, Unternehmen, Zeitgeschehen

OBRIST Group schickt HyperHybrid-Fahrzeuge von Mannheim nach Wiesloch

International, Tankstellen, Unternehmen

MB Energy: Tankkartenunternehmen Silvey Fleet startet in Frankreich

E-Mobilität, Unternehmen

Lichtblick: Erster QuickCharge-Schnellladepark eröffnet

Personal, Unternehmen

Hafen Hamburg Marketing: Hendrik Meyn verstärkt Vorstand