Erneuerbare & Regenerative Energien

Gesch. Lesedauer: 2 min.
Erneuerbarer H2
Foto: GET H2

Nowega GmbH: EU bewilligt Förderung für GET-H2-Projekte

Bund und Länder dürfen den Aufbau einer Wasserstoffinfrastruktur in Niedersachsen und NRW mit Fördergeldern unterstützen. Die EU hat jetzt die Bewilligung für die finanzielle Förderung der Projekte der GET H2-Initiativenpartner BP Europa SE, Nowega GmbH,…
Gesch. Lesedauer: 3 min.
Erneuerbare & Regenerative Energien
Foto: LOIM

Kommentar zur Bedeutung der erneuerbaren Energien: China könnte seine Ziele früher als geplant erreichen

Erneuerbare Energien gewinnen weltweit an Bedeutung, und China könnte seine Ziele in diesem Bereich schneller erreichen als geplant. Dr. Thomas Höhre Sparborth, Head of Sustainability Research der Lombard Odier Investment Managers, Genf, veröffentlichte am 7.…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Erneuerbarer Strom
Foto: Prof. Dr. Eberhard Waffenschmidt/TH Köln

Gemeinschaftlicher Stromspeicher für Wohnquartiere TH Köln entwickelt Konzept für standardisierte Planung

Um die Versorgung aus erneuerbaren Energien und die Stabilität der Stromnetze zu gewährleisten, werden Speicher benötigt. Die gemeinschaftliche Nutzung dieser technischen Anlagen in einem Quartierspeicher spart Ressourcen und Kosten, scheitert in der Praxis aber häufig…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Erneuerbare & Regenerative Energien, International, Wärme
Foto: DIW Berlin

DIW zur Energiewende in Frankreich: Ausbau Erneuerbarer stockt, Absatz von Wärmepumpen steigt deutlich

Der Aktuelle Wochenbericht des DIW Berlin Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung e. V., gibt einen Überblick über Stand der Energiewende in Frankreich. Dabei zeigt sich, dass ein stärkerer Fokus auf die Erneuerbaren sinnvoll wäre, da die…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Erneuerbare & Regenerative Energien
Foto: DEKRA

Nachhaltige Zertifizierung für den Klimaschutz: DEKRA bietet Audit nach ISCC EU und ISCC PLUS

Bei der Produktion und Verarbeitung von erneuerbaren Kraftstoffen ist eine durchgängige nachhaltige Praxis von entscheidender Bedeutung. Dort setzt der Standard ISCC EU (International Sustainability and Carbon Certification – European Union) an. Das Regelwerk formuliert Anforderungen…
Gesch. Lesedauer: 3 min.
Erneuerbarer H2, International, Wärme fossil
Foto: Axel Kammann/Equinor

Equinor und SEFE schließen langfristige Gasliefervereinbarungen

Im Rahmen der Vereinbarungen wird die Equinor ASA, Stavanger, das staatliche deutsche Energieunternehmen SEFE Securing Energy for Europe GmbH, Berlin, vom 1. Januar 2024 bis 2034 mit 111 Terawattstunden (rund 10 Mrd. cbm) Erdgas pro…
Gesch. Lesedauer: 3 min.
Erneuerbare & Regenerative Energien
Foto: ADLER Smart Solutions

Strategischer Zukauf: Die Clean Tech Gruppe rund um ADLER Smart Solutions ist weiter auf Erfolgskurs

Mit dem Einstieg des Investors EMERAM Capital Partners GmbH, München, und dem Zusammenschluss mit dem Fachbetrieb HMB Energy GmbH, Meppen, setzt die Clean Tech Unternehmensgruppe rund um die ADLER Smart Solutions GmbH, Hamburg, ihren ambitionierten…
Gesch. Lesedauer: 3 min.
Erneuerbarer H2
Foto: Fluxys

Fluxys, OGE und Wintershall Dea vereinbaren Zusammenarbeit zur Realisierung eines CO2-Korridors von Süddeutschland zu den CO2-Exportzentren in Belgien

Im Rahmen des Staatsbesuchs der belgischen Königin und des belgischen Königs in Deutschland haben die Vorstandsvorsitzenden der Fluxys Belgium SA, Brüssel, der OGE Open Grid Europe GmbH, Essen, der Wintershall Dea AG, Kassel, eine Kooperationsvereinbarung…
Gesch. Lesedauer: 3 min.
Erneuerbarer H2, International
Foto: Masdar

VERBUND und Masdar prüfen großangelegte Erzeugung von „grünem“ Wasserstoff in Spanien

Die VERBUND Green Hydrogen GmbH, Wien, und die Masdar Abu Dhabi Future Energy Company PJSC, eines der nach eigenen Angaben weltweit führenden Unternehmen im Bereich erneuerbare Energie, haben eine Vereinbarung unterzeichnet, um die Entwicklung einer…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Erneuerbare & Regenerative Energien, Unternehmen
Foto: BASF

Vattenfall und BASF vereinbaren Partnerschaft bei deutschen Offshore-Windparks Nordlicht 1 und 2

Die Vattenfall AB, Solna, und die BASF SE, Ludwigshafen, befinden sich in fortgeschrittenen und exklusiven Gesprächen über die Windparkprojekte Nordlicht 1 und 2. Die vereinbarte Partnerschaft soll einen Verkauf von 49 % der Projektanteile der…

Neueste Artikel

Erneuerbarer H2, International, Unternehmen

OMV und Masdar unterzeichnen verbindliche Vereinbarung

Chemie, Daten + Statistiken, Verbände

Schlaglicht Oktober 2025: Exporthoffnungen der Chemie schwinden

Forschung & Entwicklung, Waste & Recycling

nova-Institut: Mapping of Global Advanced Plastic Recycling Capacities

Erneuerbarer H2, Erneuerbarer Strom, Politik, Unternehmen

Kanzlerbesuch bei GP Joule: Fokus auf Wasserstoffproduktion aus Windstrom