KlimaBenzin95 ist ein neuer, zu 95 % erdölfreier Ottokraftstoff für alle, die beim Tanken auf Klima und Leistung setzen. Der Verkauf des neuen Kraftstoffs feierte Mitte Juni 2025 erstmals an einer öffentlichen Straßentankstelle Premiere.
Ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltigere Mobilität: Seit dem 16. Juni 2025 ist an der CLASSIC-Tankstelle in Kirchweyhe (nahe Bremen) erstmals das Produkt KlimaBenzin95 erhältlich. Der E10- Kraftstoff setzt auf „grünes“ Methanol statt fossiler Ressourcen und ist folglich 95 % erdölfrei. So ermöglicht KlimaBenzin95 eine Reduzierung der CO2-Neuemissionen um bis zu 90 % im Vergleich zu fossilem E10-Benzin – und das ohne Leistungsverlust. Die „95“ im Produktnamen steht sowohl für den Oktanwert als auch für den hohen Anteil nicht-fossiler Komponenten.
Die Alternative zu fossilem Benzin kann in der Regel ohne jegliche Anpassung und Leistungseinbußen getankt werden. KlimaBenzin95 ist drop-in-fähig, das bedeutet, es kann mit herkömmlichem Benzin vermischt werden. Die gesamte Logistikkette – von Transport über Lagerung bis hin zur Abgabe an der Zapfsäule – bleibt bestehen. Der Preis von KlimaBenzin95 liegt nahezu bei dem von Premiumkraftstoffen wie Super Plus. Der verwendete Treibstoff basiert auf dem Methanol-to-Gasoline-Verfahren, das die CAC Engineering GmbH, Chemnitz, ein international agierendes Unternehmen für Anlagenbau und Verfahrenstechnik, entwickelt hat. KlimaBenzin95 ergänzt die Produktfamilie der Klima Kraftstoffe GmbH, Hoya, und das bestehende Portfolio von KlimaDiesel25 und KlimaDiesel HVO100 um eine sofort nutzbare Benzinsorte.
Das Management ist erfreut, den Kunden nach KlimaDiesel HVO100 erstmals eine Alternative zu fossilem Benzin direkt an der Zapfsäule anbieten zu können. Mit der Einführung von KlimaBenzin95 wird ein weiterer Schritt zu einer klimaverträglicheren Mobilität im Alltag möglich gemacht, erklärt Lorenz Kiene, Geschäftsführer der Klima Kraftstoffe GmbH und der Lühmann Gruppe, die die CLASSIC-Tankstelle in Kirchweyhe betreibt.