PLAN-B NET ZERO erhält Zukunftspreis auf dem Big Bang Festival

Gesch. Lesedauer: < 1 minute
Erneuerbare & Regenerative Energien, International, Nachhaltigkeit, Unternehmen
Nahm beim Big Bang Festival den Zukunftspreis entgegen: Bradley Mundt von der PLAN-B NET ZERO.
Foto: PLAN-B NET ZERO GmbH

Die PLAN-B NET ZERO GmbH, Zug, wurde auf Europas größtem KI-Festival, dem Big Bang Festival, vor 8.500 Besuchern mit dem renommierten Zukunftspreis ausgezeichnet. Damit würdigte die Jury des Deutschen Instituts für Nachhaltigkeit & Ökonomie, Münster, den visionären Beitrag des Unternehmens zur Transformation des Energiemarktes und zur Beschleunigung der Energiewende durch die Verbindung von künstlicher Intelligenz, Big Data und erneuerbaren Energien.

Die unabhängige Jury zeigte sich besonders beeindruckt von der Fähigkeit der PLAN-B NET ZERO, „grüne“ Energie mit künstlicher Intelligenz, Community-Ansätzen und innovativen Geschäftsmodellen zu verbinden. Besonders überzeugte die Jury das Konzept, traditionelle Stromkunden in aktive Community-Mitglieder zu verwandeln, die durch Gamification, CO2-Tracking und gemeinsame Challenges aktiv zu nachhaltigem Konsum beitragen.

„Diese Ehrung ist für uns ein starkes Signal und eine Bestätigung unserer Mission, Energie nicht nur CO2-frei, sondern auch smart, datengetrieben und gemeinschaftlich erlebbar zu machen“, erklärt Bradley Mundt, Gründer und Chief Executive Officer der PLAN-B NET ZERO. Seiner Ansicht nach zeigt das Unternehmen, dass die Energiewende nicht nur ökologisch notwendig ist, sondern auch ein attraktives Geschäftsmodell für die Zukunft darstellt.

Die Verleihung des Zukunftspreises auf dem Big Bang KI-Festival unterstreicht die Bedeutung von GreenTech- und KI-Unternehmen für die nachhaltige Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft. Das Festival gilt als eine der wichtigsten Plattformen für Vordenker, Investoren und Innovatoren Europas.

Beitrag teilen:

Neueste Artikel

Digitalisierung & IT, Energie, Forschung & Entwicklung, Unternehmen

dena: Digitale Maschinen-Identitäten für ein sicheres Energiesystem

Erneuerbarer H2, International, Unternehmen

Elcogen eröffnet neue Großfabrik für Festoxid-Brennstoffzellen in Europa

Interviews, Mobilität & Kraftstoffe

Interview mit Carsten Müller von Kuttenkeuler

Personal, Unternehmen

Uniper stellt Vorstand neu auf