naturstrom AG übernimmt Beratungsunternehmen mit Fokus auf kommunaler Wärmeplanung

Gesch. Lesedauer: < 1 minute
Digitalisierung & IT, Energie, Unternehmen
Gemeinsamer Auftakt: naturstrom und EnergyEffizienz besiegeln ihre Partnerschaft für mehr Klimaschutz und Energiewende auf kommunaler und unternehmerischer Ebene.
Foto: naturstrom

Die naturstrom AG, Düsseldorf, hat zu Anfang Juni 2025 die EnergyEffizienz GmbH, Lampertheim, übernommen. Das bundesweit tätige Beratungsunternehmen unterstützt Kommunen und Unternehmen umfassend in Energie- und Klimaschutzfragen. Mit dem Erwerb der EnergyEffizienz ergänzt die naturstrom das eigene Angebotsportfolio gegenüber Kommunen und der Immobilienwirtschaft.
Im Fokus des Beratungsunternehmens aus dem südhessischen Lampertheim stehen die kommunale Wärmeplanung, Klimaschutz-, Quartiers- und Klimaanpassungskonzepte für Kommunen sowie Energiekonzepte und weitere Beratungsleistungen für Unternehmen. Seit der Gründung im Jahr 2010 ist die EnergyEffizienz auf aktuell 25 Beschäftigte gewachsen.
Mit dem Kauf der EnergyEffizienz erweitert naturstrom ihr Leistungsspektrum als Energiepartner für Immobilienentwickler und Kommunen. Dr. Kirsten Nölke, Vorständin der naturstrom, erklärt, dass die Kompetenzen des eigenen Teams im Geschäftsfeld „Urbanes Wohnen“ nahtlos mit dem Know-how der neuen Kollegen der EnergyEffizienz zusammenpassen. DIe naturstrom plant, realisiert und betreibt Energieinfrastrukturen zur brennstofffreien Strom- und Wärmeversorgung in Quartieren. Zusätzlich erstellt der Öko-Energieversorger jährlich mehrere Machbarkeitsstudien für die Immobilienwirtschaft und betreibt in ländlichen Kommunen Wärmenetze auf Basis erneuerbarer Energien.

K. Nölke betont, dass es für die Energiewende entscheidend ist, Erzeugung und Verbrauch von Ökostrom und erneuerbarer Wärme gemeinsam zu denken und räumlich miteinander zu verbinden. Die naturstrom und die EnergyEffizienz verfolgen diesen Ansatz laut K. Nölke bereits seit Längerem und wollen künftig enger zusammenarbeiten.

Die EnergyEffizienz wird auch nach der Übernahme unter der bisherigen Geschäftsführung von Daniel Jung und Dr. Philipp Schönberger eigenständig am Markt auftreten. D. Jung kündigte an, dass die naturstrom das Unternehmen künftig mit Kontakten und Fachwissen beim Wachstum unterstützen wird. P. Schönberger sieht die kommunalen und unternehmerischen Herausforderungen der Klimatransformation als groß, aber lösbar. Dabei will die EnergyEffizienz künftig mit zusätzlichem Rückenwind durch die naturstrom unterstützen.

Beitrag teilen:

Neueste Artikel

Anzeige