Wärme

Gesch. Lesedauer: 2 min.
KWK
Foto: OWI

OWI: KWK-System läuft mit biogenem Pyrolyseöl

Den Prototypen eines kostengünstigen und flexiblen Energiesystems zur Strom- und Wärmeerzeugung auf Basis von Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) hat ein internationales Konsortium im EU-Forschungsprojekt „SmartCHP“ entwickelt. Es handelt sich dabei um ein motorisches KWK-System, das mit Pyrolyseöl…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Wärme
Foto: PRIMAGAS Energie GmbH

PRIMAGAS: Studie belegt Potenzial von erneuerbarem Dimethylether für Klimawende

Die PRIMAGAS Energie GmbH, Krefeld, präsentierte Ende Juni 2024 in Berlin die Ergebnisse einer neuen, unabhängigen Studie über das Potenzial von erneuerbarem Dimethylether (rDME) für die Klimawende in Deutschland. Die Studie belegt: Mit dem regenerativen…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
International, Unternehmen, Wärme fossil
Foto: VNG H&V

VNG und Vår Energi verlängern Gasliefervertrag um weitere 12 Jahre

Die VNG Handel & Vertrieb GmbH, Leipzig, und die Vår Energi ASA, Stavanger, haben ihren langfristigen Vertrag über die Lieferung von bis zu 5 Mrd. cbm Erdgas um weitere 12 Jahre verlängert. Der Vertrag baut…
Gesch. Lesedauer: 3 min.
Wärme
Foto: N. Geissler/Fraunhofer IEG

Fraunhofer IEG: Bohrturbine öffnet Wege für kommunalen Wärmespeicher

Der Untergrund ist eine wichtige Ressource für die Wärmewende. Abwärme aus dem Gewerbe lässt sich im Sommer dort speichern und für die Heizung von Wohngebäuden im Winter nutzen. Die Erschließung unterirdischer Wärmespeicher benötigt gelegentlich innovative…
Gesch. Lesedauer: < 1 min.
Unternehmen, Wärme
Foto: Torsten Pross

BALANCE startet erstes Flex-BHKW außerhalb des EEG

Die BALANCE Erneuerbare Energien GmbH, Leipzig, nimmt ihr erstes Blockheizkraftwerk (BHKW) in Betrieb, das außerhalb des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) betrieben wird. Das BHKW ist Teil der Biogasanlage Oebisfelde, die bereits Biomethan für das Erdgasnetz produziert. Ab…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Unternehmen, Wärme
Foto: GP JOULE

GP JOULE: Künstliche Intelligenz steuert Wärmenetz und entlastet Stromnetz Im bayerischen Mertingen

Im November vergangenen Jahres ist die Großwärmepumpe in Mertingen in Betrieb gegangen. Sie versorgt seitdem das Wärmenetz der bayerischen Gemeinde mit erneuerbarer Wärme. Das Besondere: Ein angrenzender Photovoltaik-Park liefert direkt den „grünen“ Strom zum Betrieb…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Politik, Verbände, Wärme
Foto: en2x

EN2x: Zukunft der Ölheizung – Green Fuels und Hybridtechnik fürs Eigenheim

Um die Klimaziele im Gebäudebereich zu erreichen, lässt das Gebäudeenergiegesetz (GEG) eine Vielfalt an Lösungen zu. Dazu zählen Heizungen, die erneuerbare flüssige Brennstoffe nutzen. Langjährige Demovorhaben und das Green-Fuels-Ready-Label für Heizgeräte, Tanks und weitere Komponenten…
Gesch. Lesedauer: 3 min.
Erneuerbare & Regenerative Energien, Wärme
Foto: EEHH, Oliver Schenk

EEHH: Milliardeninvestitionen in Hamburgs Energiewende

Über die Weiterentwicklung und den Ausbau der Hamburger Energieinfrastruktur diskutierten am 25. April 2024 Experten auf Einladung der Erneuerbare Energien Hamburg Clusteragentur GmbH (EEHH) sowie der Hamburger Energieversorgungsunternehmen Gasnetz Hamburg GmbH, Hamburger Energiewerke GmbH und…
Gesch. Lesedauer: < 1 min.
Wärme fossil
Foto: STORAG ETZEL

STORAG ETZEL setzt Rekomplettierung von Gaskavernen fort

Die STORAG ETZEL GmbH, Friedeburg, hat wie geplant mit den Arbeiten zur Rekomplettierung einer weiteren Gaskaverne begonnen, die sich auf einem Kavernenplatz an der Straße „Twölf Grasen“ befindet. Diese Maßnahme ist Teil des fortlaufenden Programms…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Unternehmen, Wärme
Foto: Alois Müller

Energie- und Wärmewende mit System: Die neue Energy Unit von Vaillant und Alois Müller

Eine Neuerung in der Energie- und Wärmewende verspricht große Fortschritte in der regenerativen Versorgung von Wohnanlagen und Gewerbeimmobilien. Die Einführung modularer Heizzentralen auf Wärmepumpenbasis eröffnet ab sofort die Möglichkeit, auch große Immobilien mit Warmwasser und…

Neueste Artikel

Allgemein, Digitalisierung & IT, Unternehmen

Hectronic wurde mit CyberVadis Goldmedaille für Cybersicherheit ausgezeichnet

Allgemein, E-Mobilität, Tankstellen, Unternehmen

Neuer Schnellladepark an der A8: Electra setzt Expansionsstrategie in Deutschland fort

Bio, Energie, Erneuerbare & Regenerative Energien, Unternehmen

Südzucker: Feierlicher Spatenstich für den neuen Bio Energy Hub in Tröglitz

Allgemein, Energie, Nachhaltigkeit, Unternehmen

LichtBlick startet Bau des größten Großbatteriespeichers in Sachsen