Wärme

Gesch. Lesedauer: 2 min.
Wärme fossil
Foto: LBEG

LBEG legt Jahresbericht „Erdöl und Erdgas in der Bundesrepublik Deutschland 2024“ vor

Das LBEG Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie, Hannover, hat den Jahresbericht „Erdöl und Erdgas in der Bundesrepublik Deutschland 2024“ in der Reihe GeoBerichte veröffentlicht. Durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine einerseits und die…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Unternehmen, Wärme
Foto: badenova

badenova: Standort für Erdwärme-Heizwerk bei Hartheim gefunden

Ein wichtiger Meilenstein für die regionale Wärmewende ist erreicht: In der Nähe des Autobahnparkplatzes Hardt bei Hartheim an der A5 hat die badenova AG & Co. KG, Freiburg, den geeigneten Standort für den Bau eines…
Gesch. Lesedauer: < 1 min.
Unternehmen, Wärme fossil
Foto: Harbour Energy

Harbour Energy verdoppelt Erdgasproduktion

Die Harbour Energy GmbH, Hamburg, hat mit der Inbetriebnahme der neuen Produktionsbohrung Weißenmoor Z3 die Erdgasförderung im gleichnamigen Feld deutlich erhöht. Die zusätzliche Bohrung liefert Energie für rund 35.000 Haushalte in Niedersachsen und steht für…
Gesch. Lesedauer: < 1 min.
Unternehmen, Wärme
Foto: Westfalen AG

Westfalen stärkt Wärmepumpen-Tochter NGC.Tec

Die Westfalen AG, Münster, hat 49 % der Anteile an der FKT Fernwärme- und Kesseltechnik GmbH, Oberhausen, erworben, um ihre Wärmepumpen-Tochtergesellschaft NGC.Tec GmbH, Gladbeck, für große Gewerbeprojekte weiter zu stärken. Die FKT ist ein Handwerksunternehmen,…
Gesch. Lesedauer: 3 min.
KWK, Unternehmen
Foto: E.ON SE

E.ON und MM Neuss nehmen Europas erste vollautomatisierte, große KWK-Anlage in Betrieb

Mit der erfolgreichen Inbetriebnahme eines vollautomatisierten Kraft-Wärme-Kopplungs-Kraftwerks (KWK) setzt die E.ON SE, Essen, gemeinsam mit der MM Neuss GmbH, eine Tochtergesellschaft der Mayr-Melnhof Karton Gruppe, einen neuen Maßstab für die industrielle Energieversorgung. Dank der E.ON…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Nachhaltigkeit, Regenerativ, Unternehmen
Foto: OMV

OMV plant Erkundung geothermischer Potenziale in der Steiermark

Die OMV AG, Wien, gibt bekannt, dass ab Dezember 2025 umfassende seismische Messungen geplant sind, um das geothermische Potenzial des oststeirischen Beckens im Großraum Graz zu erforschen. Ziel der Messungen ist es, den geologischen Untergrund…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Regenerativ, Unternehmen
Foto: Gerolsteiner Brunnen

Gerolsteiner und E.ON setzen Meilenstein für Klimaschutz mit neuem Biomasse-Heizkraftwerk

Im Beisein des rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer sowie Verena Hubertz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, und gemeinsam mit ihrem Projektpartner der E.ON SE, Essen, hat die Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG am 26.…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Forschung & Entwicklung, Wärme
Foto: DIW Berlin

DIW: Hohe Heizenergiepreise nur für einen kleinen Teil der Einsparungen der Energiekrise verantwortlich

Als im Jahr 2022 die Preise für Heizenergie drastisch stiegen und die Angst vor einer Gasmangellage kursierte, senkten private Haushalte in Deutschland ihren Heizenergieverbrauch um rund 16 % im Vergleich zum Vorjahr. Nur 2 %-Pkt.…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Unternehmen, Wärme
Foto: dena

Erstes Update zum dena-Gebäudereport: PV boomt, Heizungstausch stockt

Die Energiewende im Gebäudesektor verläuft in unterschiedlichem Tempo: Während der Zubau gebäudenaher Photovoltaikanlagen (PV) mit rund 26,9 Mio. neuen Modulen 2024 auf hohem Niveau blieb, wurden im selben Zeitraum mit 712.500 Heizungen so wenige neu…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Wärme
Foto: Deutsches Pelletinstitut

DEPI: Pelletpreis sinkt im April 2025 deutlich

Laut dem DEPI Deutsches Pelletinstitut GmbH, Berlin, kostete eine Tonne Holzpellets im April dieses Jahres durchschnittlich 343,14 Euro. Damit ist der Preis der Presslinge im Vergleich zum Vormonat März merklich gesunken. Das entspricht einer für…

Neueste Artikel

Allgemein, Digitalisierung & IT, Unternehmen

Hectronic wurde mit CyberVadis Goldmedaille für Cybersicherheit ausgezeichnet

Allgemein, E-Mobilität, Tankstellen, Unternehmen

Neuer Schnellladepark an der A8: Electra setzt Expansionsstrategie in Deutschland fort

Bio, Energie, Erneuerbare & Regenerative Energien, Unternehmen

Südzucker: Feierlicher Spatenstich für den neuen Bio Energy Hub in Tröglitz

Allgemein, Energie, Nachhaltigkeit, Unternehmen

LichtBlick startet Bau des größten Großbatteriespeichers in Sachsen