Westfalen stärkt Wärmepumpen-Tochter NGC.Tec

Gesch. Lesedauer: < 1 minute
Unternehmen, Wärme
Gemeinsam im Einsatz für die Energiewende: Die Profi-Teams der FKT unterstützen die NGC.Tec jetzt direkt bei zahlreichen Bauprojekten.
Foto: Westfalen AG

Die Westfalen AG, Münster, hat 49 % der Anteile an der FKT Fernwärme- und Kesseltechnik GmbH, Oberhausen, erworben, um ihre Wärmepumpen-Tochtergesellschaft NGC.Tec GmbH, Gladbeck, für große Gewerbeprojekte weiter zu stärken. Die FKT ist ein Handwerksunternehmen, das sich auf Sanitär, Heizung, Klima und regenerative Energien spezialisiert hat. Ein besonderer Fokus liegt auf der Gebäudetechnik, insbesondere für Wärmepumpen und Fernwärme.

Durch die Beteiligung erweitert die seit 2023 zur Westfalen gehörende NGC.Tec ihre Kapazitäten und ihr Know-how, um ihr Geschäft auszubauen. Dirk Bücker, Geschäftsführer der NGC.Tec, betont, dass die FKT mit ihrer über 20-jährigen Erfahrung in den Bereichen Wärmepumpen, Fernwärme und Wohnungsbau ein starker Partner für den Wachstumskurs des Unternehmens ist.

Oliver Mader, Geschäftsführer der FKT, sieht in der Zusammenarbeit mit NGC.Tec und der Westfalen einen strategisch idealen Partner. Er hebt hervor, dass die familiären Werte der Westfalen-Gruppe besser zur FKT passen als die großen Konzerne am Markt. Beide Unternehmen erwarten durch die Kooperation neue Chancen für die Umsetzung großer Projekte.

Beitrag teilen:

Neueste Artikel

Anzeige