Start-ups

Gesch. Lesedauer: 2 min.
Forschung & Entwicklung, Start-ups, Unternehmen
Foto: ORLEN

ORLEN Skylight Accelerator Programm: Neue Bewerbungsrunde gestartet

Die ORLEN S.A., Plock, hat eine neue Bewerbungsrunde für den ORLEN Skylight Accelerator eröffnet. Start-ups sind aufgerufen, innovative Lösungen einzureichen, die unter realen Bedingungen mit der Infrastruktur der ORLEN-Gruppe getestet werden können. Die aktuelle Runde…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
International, Start-ups, Unternehmen
Foto: ORLEN S. A.

ORLEN Group: 14. Auflage des ORLEN Skylight Accelerator gestartet

Der polnische Multienergie-Konzern ORLEN S. A., Plock, hat eine neue Ausschreibung für seinen „ORLEN Skylight Accelerator“ gestartet. Dabei können Start-ups und junge Technologieunternehmen aus der ganzen Welt ihre Lösungen einreichen und sie unter realen Bedingungen…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Energie, Start-ups
Foto: Sandra Goettisheim

KIT: Smartes Energiemanagement für zu Hause

Photovoltaikanlage, Batteriespeicher und Elektroauto – private Haushalte setzen zunehmend auf sparsame und klimafreundliche Technologien. Ihr volles Potenzial entfalten diese allerdings erst im Verbund. Das am KIT Karlsruher Institut für Technologie gegründete Start-up RAZO Energy bietet…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Energie, Start-ups
Foto: Photothek/Jule Sonntag

SET Award 2025: dena gibt Preisträger bekannt

Die Verleihung des internationalen Start-Up Energy Transition Award (SET Award) ist seit neun Jahren ein Höhepunkt des SET Tech Festivals in Berlin und wird von der dena Deutsche Energie-Agentur GmbH, Berlin, in Kooperation mit dem…
Gesch. Lesedauer: 4 min.
Allgemein, Start-ups, Unternehmen
Foto: GT Hub

GreenTech Hub: Wenn der Mittelstand auf Start-ups fliegt

Start-up-Innovation trifft Mittelstandspower und beides soll sich so beflügeln, dass das Allgäu bald schon europaweit als führende Region für „grüne“ Technologien wahrgenommen wird und stets die innovativsten Köpfe der Szene anzieht. Genau das ist das…
Gesch. Lesedauer: 4 min.
Forschung & Entwicklung, Start-ups, Unternehmen
Foto: Dirk Bruniecki für Deutscher Gründerpreis

E-Lyte Innovations GmbH: Nominiert für den Deutschen Gründerpreis 2024

Der Deutsche Gründerpreis ist nach Angaben des Veranstalters die bedeutendste Auszeichnung für herausragende Unternehmer und einer der renommiertesten Wirtschaftspreise in Deutschland. Er wird 2024 bereits zum 22. Mal vergeben. Ziel der Initiative ist es, erfolgreiche…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Digitalisierung & IT, Start-ups, Tankstellen, Unternehmen
Foto: Christian Lühmann GmbH

Classic und Anybill: Kooperation für digitale Kassenbons

Die Classic Tankstellen GmbH & Co. KG, Hoya, geht einen wichtigen Schritt vin Richtung Umweltschutz, Effizienz und Kundenkommunikation.In Zusammenarbeit mit Anybill, einem Produkt der techreach GmbH, Regensburg, ermöglicht sie ab sofort die Ausstellung digitaler Kassenbons…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Allgemein, Energie, Erneuerbare & Regenerative Energien, P2X/E-Fuels, Start-ups, Unternehmen
Foto: Lother Grupper

Gesellschafter der eFuel GmbH beteiligen sich an Hamburger Start-up DACMA

Im Rahmen des Vorhabens Hamburg Blue Hub beteiligt sich die eFuel GmbH, Hoya, als Gesellschafter an der DACMA GmbH, Hamburg. Dabei handelt es sich um ein Start-Up, das eine innovative Technologie für den Klimaschutz entwickelt…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Start-ups, Unternehmen
Foto: ECO2GROW

ECO2GROW sichert sich Millionen-Investition für „grüne“ Energiebeschaffung im Mittelstand

Das Bonner Greentech-Start-up ECO2GROW GmbH gibt den erfolgreichen Abschluss einer siebenstelligen Seed-Finanzierung bekannt. Die Runde wurde von dem Kölner Frühphasen-VC neoteq ventures management GmbH und der NRW.BANK, Düsseldorf, angeführt. Paul Appel, Chief Executive Officer der…
Gesch. Lesedauer: 4 min.
Bio, Digitalisierung & IT, Logistik, Start-ups
Foto: 14degrees

14degrees GmbH: Die Bedeutung der Treibhausgasminderungs-Quote für die wirtschaftliche Umsetzung von Bio-CNG- und Bio-LNG-Projekten

In dem vorliegenden Expertenbeitrag zeigen Leonardo Ziegler, Geschäftsführer der 14degrees GmbH, Osnabrück, und Rahel Fischer, Expertin der 14degrees, die Bedeutung der Treibhausgasminderungs-Quote (THG-Quote) für die Umsetzung von Bio-CNG- und Bio-LNG-Projekten. Die THG-Quote ist laut der…

Neueste Artikel

Personal, Verbände

BEE wählt Ursula Heinen-Esser zur neuen Präsidentin

Erneuerbarer H2, Unternehmen

Gasunie schafft Wasserstoffanbindung für Bremen

Daten + Statistiken, Tankstellen, Verbände

ADAC erhebt Kraftstoffpreise im Bundesländervergleich

E-Mobilität, International, Unternehmen

KEBA: Ladepower für den Schwerlastverkehr an Österreichs höchstgelegener DC-Ladestation