Politik

Gesch. Lesedauer: 2 min.
Energie, Erneuerbarer Strom, Politik, Unternehmen
Foto: TH-Solar GmbH

Neue ZEREZ-Pflicht für Photovoltaikanlagen: Was Betreiber jetzt wissen und beachten müssen

Seit dem 1. Februar dieses Jahres gelten neue Regeln für Betreiber von Photovoltaikanlagen. Ohne Eintrag im Zentralen Register für Einheiten- und Komponentenzertifikate (ZEREZ) ist der Anschluss der Anlage an das Stromnetz nicht zulässig. Viele Hausbesitzer…
Gesch. Lesedauer: 3 min.
Allgemein, Digitalisierung & IT, Energie, Politik
Foto: MARIKO GmbH

Future Fuels: Nachhaltige Schifffahrt braucht klare Rahmenbedingungen

Bereits zum 7. Mal veranstaltete die MARIKO GmbH, Leer, als Standort des Kompetenzzentrums GreenShipping Niedersachsen, gemeinsam mit dem VDR Verband Deutscher Reeder, Hamburg, sowie mit Unterstützung der Initiativen Hyways For Future von der EWE GASSPEICHER…
Gesch. Lesedauer: 3 min.
Erneuerbare & Regenerative Energien, International, Politik
Foto: ClearBridge Investment

Erneuerbare Energien unter D. Trump: Wahrscheinlich besser als erwartet

Die neue Donald-Trump-Administration birgt ein erhöhtes Risiko für den Bereich der erneuerbaren Energien, da sie eine Neuausrichtung der politischen Rahmenbedingungen anstrebt. Laut der ClearBridge Investments LLC, New York, einer Tochtergesellschaft der Franklin Resources Inc., San…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Energie, Politik
Foto: DIW Berlin

DIW: Energiepolitik der Ampel-Koalition war besser als ihr Ruf

Die Energiewende in Deutschland hat unter der Ampel-Koalition deutliche Fortschritte gemacht – vor allem im Vergleich zur Vorgängerregierung. Dieses Momentum sollte genutzt und an den ambitionierten Zielen für 2030 weitgehend festgehalten werden, statt die Energiewende…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Politik
Foto: dena

dena: Zwölf Leitplanken für konsequenten Klimaschutz

Das neue Impulspapier der dena Deutsche Energie-Agentur GmbH, Berlin, mit 12 Leitplanken für die nächste Legislatur behandelt die großen Infrastrukturbereiche von Strom- und Wärmenetzen bis hin zur Digitalisierung, sektorale Handlungsfelder wie Energiewirtschaft, Gebäude, Industrie oder…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Politik
Foto: eot

Friedrich Merz referierte beim CHW in Hamburg und stand den Journalisten Rede und Antwort

Friedrich Merz ist ein viel gefragter Mann dieser Tage. Am 9. Januar 2025 hatte er zwei Termine in Hamburg, einer davon war der beim CHW Club Hamburger Wirtschaftsjournalisten. Im eigens angemieteten größeren Saal im Grand…
Gesch. Lesedauer: < 1 min.
Politik, Wärme
Foto: BAFA

BMWK: Aktuelles zum Nationalen Heizungslabel

Die im vergangenen Jahr angekündigte Novelle des Energieverbrauchskennzeichnungsgesetzes (EnVKG) zur Abschaffung des „Nationalen Heizungslabels“ befindet sich weiter im parlamentarischen Verfahren. Ziel ist ein zügiges Inkrafttreten. Derzeit kann aber weiter nicht ausgeschlossen werden, dass es noch…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Mobilität & Kraftstoffe, Politik, Verbände
Foto: UNITI

UNITI: Verbrennerverbot bedroht Arbeitsplätze und bremst Klimaschutz aus

„Arbeitsplätze sichern und Klima schützen! Mit Verbrenner und E-Fuels!“ mit dieser Botschaft ist die UNITI Bundesverband EnergieMittelstand e. V., Berlin, derzeit im Rahmen einer Plakataktion in Wolfsburg, Stammsitz der Volkswagen AG, präsent. Der Verband weist…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Allgemein, Chemie, Politik, Politik & Verbände, Unternehmen, Verbände, Wirtschaft
Foto: VCI

VCI: Es braucht eine Wuchtige Senkung der Stromkosten – Wettbewerbsposition gefährdet

Der VCI Verband der Chemischen Industrie e. V., Frankfurt, begrüßt, dass die Regierungschefs der Bundesländer die Wettbewerbsfähigkeit der Chemie-, Automobil- und Stahlbranche am Standort Deutschland mit klaren Maßnahmen verbessern wollen. Besonders die geforderte Ausweitung der…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Politik
Foto: Westfalen AG

Westfalen-Vorstand Dr. Thomas Perkmann bei Dekarbonisierungstagung des Handelsblatts: „Große Herausforderung für den Mittelstand!“

Wie kann die Dekarbonisierung der Industrie in Deutschland gelingen? Mit dieser Frage beschäftigte sich die diesjährige Jahrestagung „Dekarbonisierung der Industrie 2024“ des Handelsblatts in Düsseldorf. In seiner Keynote gab der Vorstandsvorsitzende der Westfalen-Gruppe, Dr. Thomas…

Neueste Artikel

Personal, Unternehmen

VNG AG verlängert Vertrag von CEO Ulf Heitmüller vorzeitig bis 2029

Energie, Unternehmen

TransnetBW nimmt neue Höchstspannungsleitung in Betrieb

Erneuerbarer H2, International, Unternehmen

OMV plant eine der größten Elektrolyseanlagen Europas für „grünen“ Wasserstoff

Energie, Personal, Unternehmen

E.ON Energie Deutschland: Martin Endress wird CCO und Mitglied der Geschäftsführung