Digitalisierung & IT

Gesch. Lesedauer: < 1 min.
Digitalisierung & IT
Foto: Deutsche Tamoil GmbH

Neue Marketing-Touchpoints bei HEM: 400 Tankstellen setzen auf digitale Kassenbons

Mit ihrer Tankstellenmarke HEM setzt die Deutsche Tamoil GmbH, Hamburg, in Zusammenarbeit mit dem Start-up anybill, ein Produkt der techreach GmbH, Regensburg, und der HUTH Elektronik Systeme GmbH, Troisdorf, auf Digitalisierung. Als Antwort auf die…
Gesch. Lesedauer: < 1 min.
Digitalisierung & IT
Foto: Westfalen

Westfalen-Gruppe: Neuer digitaler Tankservice – Tankstellen akzeptieren UTA EasyFuel

Die rund 260 Tankstellen der Westfalen-Gruppe akzeptieren neben den Mobility-Apps fillibri, Westfalen easy.move und der payvia jetzt auch die UTA EasyFuel-App, die digitale Version der UTA-Tankkarte. Je nach Anbieter haben die Apps unterschiedliche Funktionen, ermöglichen…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Digitalisierung & IT
Foto: VTA Software & Service GmbH

VTA: UTV-Mitgliedschaft hilft die Digitalisierung der Branche voranzutreiben

Die VTA Software & Service GmbH, Gelsenkirchen, ist seit dem 1. Januar 2024 ein neues, außerordentliches Mitglied im UTV Unabhängiger Tanklagerverband e. V., Berlin. Das Unternehmen hat sich auf die Bereitstellung von Cloud-basierten IT-Lösungen spezialisiert…
Gesch. Lesedauer: < 1 min.
Digitalisierung & IT, Tankstellen
Foto: Westfalen

Westfalen AG setzt auf Digitalisierung: Partnerschaft mit anybill für digitale Kassenbons an Tankstellen

Die Westfalen AG, Münster, treibt die Digitalisierung in ihrem Tankstellengeschäft weiter voran. Ab sofort setzt das Unternehmen auf digitale Kassenbons an seinen 256 Tankstellen und Tankstellenautomaten. Dafür arbeitet die Westfalen mit der anybill, ein Produkt…

Neueste Artikel

Daten + Statistiken, Verbände

DIW-Konjunkturbarometer sackt im Oktober 2025 ab

Digitalisierung & IT, Unternehmen

Purchase Intelligence: anybill bringt KI in den stationären Handel

Erneuerbarer H2, International, Unternehmen

MB Energy und Gen2 Energy unterzeichnen Vereinbarung

Energie, Forschung & Entwicklung, Unternehmen

Bis zu 82 %: Naturstrom-Studie belegt Einsparpotenzial dynamischer Stromtarife