WashTec SmartCare Connect – Die Zeitenwende im Waschgeschäft

Gesch. Lesedauer: 3 Minuten
Carwash, Unternehmen
Die WashTec führt mit SmartCare Connect eine große Palette an digitalen Lösungen ein.
Foto: WashTec AG

Die WashTec AG, Augsburg, der nach eigenen Angaben führende Anbieter von innovativen Fahrzeugwaschanlagen und -lösungen, läutet mit der Einführung von SmartCare Connect und einer umfassenden Palette digitaler Services eine Zeitenwende im Waschgeschäft ein. Die Vernetzung smarter Maschinen mit zukunftsweisenden digitalen Services eröffnet Betreibern und Endverbrauchern völlig neue Möglichkeiten der Nutzung und positioniert die WashTec als ganzheitlichen Lösungsanbieter für seine Kunden.

Sebastian Kutz, Chief Sales Officer der WashTec AG, erklärt, dass das was in anderen Branchen längst üblich ist – nämlich das komfortable Abrufen und Bestellen von Services mit Apps, Abonnement- und Flatrate-Angeboten – das Unternehmen jetzt großflächig für Fahrzeugwäschen erschließt. Für die Betreiber bedeutet das neue Wachstumschancen, für die Endverbraucher den Durchbruch bei der Benutzerfreundlichkeit. In einigen Märkten wie beispielsweise in Dänemark oder Norwegen hat die WashTec laut S. Kutz solche Anwendungen bereits erfolgreich in Betrieb. Dort haben sich die Erwartungen an die neuen Lösungen bestätigt – mit bis zu 30 % höheren Waschzahlen.

Die neuen Lösungen von WashTec kurz beschrieben:

SmartCare Connect
Die Portalwaschanlage ist ausgestattet mit modernster Waschtechnologie und fit für die künftigen Anforderungen der Digitalisierung. Innovative Sensorik erkennt unter anderem die Fahrzeuggröße und -form in Echtzeit und passt Waschprogramme automatisch daran an. Außerdem ermöglicht sie dem Betreiber, einfach und schnell individuelle Waschprogramme, Geschwindigkeiten und Überläufe einzurichten – intuitiv und benutzerfreundlich. Dadurch liefert sie sehr gute Waschergebnisse. Gleichzeitig ist die SmartCare Connect der Türöffner zu den digitalen Vertriebskanälen und Services und daher eine zukunftssichere Investition.

WashNow
WashNow ist eine vollkommen neue Vertriebsplattform oder ein Marktplatz, auf der Betreiber und andere Marktteilnehmer, wie zum Beispiel Autohersteller, Flottenkarten- oder Carsharing-Anbieter Fahrzeugwäschen anbieten können. Per App oder Infotainment-System des Fahrzeugs können Endverbraucher erkennen, wo aktuell eine WashNow-Waschanlage frei ist, und können diese direkt buchen. Ist die Waschanlage auch an das Bezahlsystem der Plattform angeschlossen, wird die Wäsche automatisch abgerechnet – entweder einzeln oder als Teil einer Flatrate.

EasyCarWash PRO
Diese App-basierte Lösung ermöglicht Betreibern die digitale Vermarktung von Einzelwäschen und flexiblen Abo-Modellen. Die schnelle und unkomplizierte Kundenregistrierung sowie umfangreiche Marketing-Tools helfen, neue Kunden zu gewinnen und langfristig zu binden, zum Beispiel über Flatrates.

CarWash Assist
Der digitale Service bietet Betreibern die Fernüberwachung der Anlage, ohne dass er vor Ort sein muss. CarWash Assist ist eine moderne Hotline die durch den Waschkunden bei Bedarf in Anspruch genommen werden kann. Erstmals kann die WashTec damit nicht nur eine Fernwartung anbieten, sondern direkt in die Steuerung der Anlage eingreifen und damit Störungen remote beheben. Das erlaubt einen weitgehend personalfreien Betrieb der SmartCare Connect, macht Betreiber deutlich unabhängiger vom Betriebspersonal vor Ort, optimiert die Betriebszeit und erhöht die Zufriedenheit des Waschkunden.

Zukunftsweisende Antworten für einen stagnierenden Markt
Die WashTec liefert mit diesen Innovationen zukunftsweisende Antworten auf die zentralen Herausforderungen im Markt. Im Durchschnitt waschen Fahrzeughalter ihr Auto weniger als 10-mal pro Jahr, und das Volumen der Fahrzeugwäschen insgesamt stagniert. Saisonale Schwankungen der Anlagenauslastung, steigende Energiekosten, wachsende Umweltauflagen und neue Ansprüche der Verbraucher an Komfort und Schnelligkeit haben in den vergangenen Jahren die Geschäftsmodelle der Betreiber negativ belastet. In der Kombination aus vernetzter Waschanlage, führender Waschchemie und neuen digitalen Lösungen eröffnet die WashTec Betreibern und Endverbrauchern gleichermaßen attraktive Perspektiven, und gestaltet aktiv die digitale Transformation der Branche. Die neuen Lösungen tragen darüber hinaus zur Nachhaltigkeit bei, beispielsweise durch die weitere Verringerung des Wasser- und Energieverbrauchs sowie den Einsatz biologisch abbaubarer Waschchemie.

Nach Aussage von Michael Drolshagen, Chief Executive Officer der WashTec, wird mit der Transformation von einem klassischen Maschinenbauer zu einem integrierten Lösungsanbieter ein neues Kapitel der Unternehmenshistorie aufgeschlagen, die 1885 begann. Dafür ist die WashTec im Begriff, sich neu zu erfinden und auch die Kunden auf diese Reise mitzunehmen, so M. Drolshagen. Die Erfahrungen anderer Branchen zeigen, dass dieser Wandel nicht über Nacht geschieht. Schritt für Schritt wird die WashTec die neuen Lösungen in die jeweiligen Märkte tragen, weitere Anlagentypen wie SB-Anlagen oder Waschstraße vernetzen und die Anwendungen weiterentwickeln. Die Digitalisierung der Fahrzeugwäsche ist überfällig, betont Vertriebsvorstand S. Kutz, und zeigt sich erfreut, dass die WashTec jetzt diesbezüglich zu den Pionieren gehört.

Beitrag teilen:

Neueste Artikel