Die UNION TANK Eckstein GmbH & Co. KG (UTA Edenred), Kleinostheim, nach eigenen Angaben einer der führenden Mobilitätsdienstleister in Europa und Teil der Edenred-Gruppe, und die HERO Software GmbH, Hannover, nach eigenen Angaben ein Marktführer für Handwerkersoftware, sind eine Partnerschaft eingegangen. Durch die Zusammenarbeit zwischen dem Mobilitätsdienstleister und dem Softwareanbieter steht den HERO-Kunden neben einer passgenauen, cloudbasierten Softwarelösung für die Büroadministration jetzt auch ein auf ihre Anforderungen zugeschnittenes Angebot fürs Tanken, Laden von Elektrofahrzeugen sowie weitere Fahrzeugservices wie Pannendienst, Werkstattleistungen und Fahrzeugreinigung zur Verfügung. Mit den UTA-Karten erhalten HERO-Kunden allein in Deutschland Zugang zu mehr als 13.400 Tankstellen – darunter sowohl Premium- als auch Discount-Anbieter, zu über 95.000 Ladepunkten und zu mehr als 6.000 Akzeptanzstellen für Fahrzeugdienstleistungen. Die bequeme Abwicklung per Tankkarte und optional per Tank-App UTA EasyFuel erleichtert das Handling für die Fahrer und die transparente Sammelabrechnung vereinfacht die Verwaltung.
Laut Richard Röhr, Sales Director DACH der UTA Edenred, ist es, insbesondere für kleine Unternehmen, die die Fuhrparkverwaltung „nebenbei“ abwickeln müssen eine Herausforderung einen Fuhrpark kosteneffizient und mit schlankem Verwaltungsaufwand zu managen, und dabei vielleicht auch noch den Schritt zur Elektromobilität und CO2-Reduktion zu gehen. Es ist der Anspruch der UTA Edenred ihren Kunden dabei möglichst viel Arbeit und Aufwand abzunehmen und ihnen ihre Mobilität in allen Aspekten – von der Energieversorgung über Reparatur, Reinigung und Instandhaltung bis hin zur Abrechnung – zu erleichtern.
Michael Kessler, Geschäftsführung der HERO Software GmbH, ergänzt, dass die HERO Handwerkersoftware, die speziell auf die Anforderungen von Handwerksbetrieben ausgelegt ist, den Nutzern die alltäglichen Büroaufgaben erleichtert und ihnen damit mehr Zeit verschafft wird, sich auf ihr handwerkliches Kerngeschäft zu konzentrieren. Durch die Zusammenarbeit mit der UTA Edenred vereinfacht sich auch das Management des Fuhrparks der Kunden und der Verwaltungsaufwand wird weiter reduziert. Durch die Nutzung der UTA-Karten im dichten UTA-Akzeptanznetz und durch die transparente Sammelabrechnung der bezogenen Leistungen sparen Kunden Zeit und Geld, werden beim Fuhrparkmanagement entlastet und können stärker auf Elektromobilität setzen, fügt M. Kessler hinzu.
Unterstützung bei Elektromobilität und Nachhaltigkeit im Fuhrpark
Die Umstellung auf Elektro- oder Hybridfahrzeuge ist auch für Handwerksbetriebe ein wichtiges Thema. Mit der Multi-Energielösung UTA eCharge hat die UTA Edenred dafür ein passendes Produkt im Portfolio. UTA eCharge und die neue UTA eCard ermöglichen nicht nur das Laden von Elektrofahrzeugen, sondern auch den Zugang zum Kraftstoffnetz der UTA Edenred sowie die Nutzung weiterer Fahrzeugservices. Firmen, die Elektro- oder Hybridfahrzeuge in ihrer Flotte einsetzen, haben so mit einer Karte eine Komplettlösung für alle Anforderungen zur Hand. Im Nachhaltigkeitsprogramm „Move for Good“ versammelt die UTA Edenred außerdem weitere Produkte und Services zur Emissionsreduktion und CO2-Kompensation und unterstützt damit Fuhrparks aller Größen beim Schritt zu „grüner“ Mobilität.