Über 200 Top-Entscheider beim UNITI-Zukunftsforum Tankstelle 2025

Gesch. Lesedauer: 2 Minuten
Tankstellen, Verbände
Das Zukunftsforum Tankstelle 2025 der UNITI bot den über 200 Entscheidern bei Vorträgen zahlreiche Impulse und Denkanstöße.
Foto: UNITI/Toni Hasselmann

Mit einem überarbeiteten Konzept und vielen frischen Ideen konnte das Zukunftsforum Tankstelle 2025 der UNITI Bundesverband EnergieMittelstand e. V., Berlin, am 16. und 17. September im TELEGRAPHENAMT in Berlin über 200 Top-Entscheider aus der Tankstellenbranche begeistern. Am Vortag des Forums feierte außerdem die neue Berlin Convenience Experience eine erfolgreiche Premiere.

Produkt- und Serviceangebot wird breiter und ausdifferenzierter
Die Tankstellenwelt befindet sich in einem Wandel, in dessen Rahmen die Stationen zu Mobilitätshubs mit immer umfassenderen Angeboten an Produkten und Services wachsen. Ein Ende dieser Entwicklung ist nicht absehbar, denn die Bedeutung der Mobilität für Wirtschaft und Gesellschaft wird weiter zunehmen und somit auch das damit verbundene Potential für innovative Geschäftsideen und -modelle. Neben Themen wie erneuerbare Kraftstoffe, alternative Antriebe oder hochmoderne Waschtechnik haben ebenso Trends rund um die Digitalisierung einen großen Einfluss auf Anforderungen an die Stationen und deren Infrastruktur. Besonders der wirtschaftliche Stellenwert des Convenience-Bereichs beziehungsweise der Unterwegsversorgung hat zugenommen: Das Produktangebot in diesen Bereichen wird stetig breiter und ausdifferenzierter.

10. Ausgabe des Zukunftsforums Tankstelle mit inhaltlichem Upgrade
Um den Top-Entscheidern der Tankstellenbranche einen Überblick über den wichtigen und innovativen Wachstumsmarkt Shop & Convenience zu ermöglichen, hat das Zukunftsforum Tankstelle der UNITI zu seinem zehnten Bestehen ein inhaltliches Upgrade erfahren. Der erste Tag der zweitägigen Veranstaltung legte als Convenience Day einen Schwerpunkt auf die Unterwegsversorgung und das Shopgeschäft. Am zweiten Tag standen Themen wie Kraftstoffe der Zukunft und Tankstellentechnik sowie Aspekte aus den Bereichen Payment und Carwash im Mittelpunkt.

UNITI-Hauptgeschäftsführer Elmar Kühn erklärte: „Es freut uns sehr, dass das verfeinerte Profil unseres Zukunftsforums Tankstelle ein außerordentlich gutes Feedback erfahren hat. Unsere großartigen Referentinnen und Referenten haben mit ihren Impulsen visionäre Denkanstöße gegeben sowie Best Practice-Beispiele aus der Praxis gezeigt. Verbunden mit den vielfältigen Möglichkeiten zum gemeinsamen Austausch bedeutete das sowohl Inspiration als auch direkten unternehmerischen Mehrwert für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Forums.“

Neue Berlin Convenience Experience bietet Anregungen für die Tankstellenwelt
Eine erfolgreiche Premiere am Vortag des Zukunftsforums Tankstelle feierte die neue Berlin Convenience Experience der UNITI. Bei einer geführten Tour durch angesagte Szeneviertel gab es für die mehr als 50 teilnehmenden Branchenvertreter bunte Eindrücke in die vielfältige Foodkultur und in kreative Shopkonzepte der Hauptstadt. Die ein oder andere Anregung könnte bald auch in der Tankstellenwelt in Form neuer Produkte oder Services Einzug halten.

Beitrag teilen:

Neueste Artikel

Energie, Forschung & Entwicklung, Unternehmen

Europäische Premiere für Natrium-Ionen-Technologie mit PHENOGY 1.0

Forschung & Entwicklung, Tankstellen, Unternehmen

Aktuelle Aral-Kaffeestudie: 92 % der Befragten trinken Kaffee

Bio, Unternehmen

Verbio bestätigt Ergebnis für 2024/25 und setzt auf Wachstum

Energie, Unternehmen

Großangelegtes Modernisierungprogramm des Fernleitungs-Betreibers RMR