Termine der Energiewirtschaft

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Fachkongress Kraftstoffe der Zukunft 2025

Messe Berlin City Cube Messedamm 26, Berlin, Berlin

Der internationale Fachkongress für erneuerbare Mobilität, der am 20. und 21. Januar 2025 im CityCube auf dem Berliner Messegelände stattfindet, wird aktuelle Entwicklungen und Trends im Bereich erneuerbarer Kraftstoffe und nachhaltiger Mobilität beleuchten. Im Rahmen der Grünen Woche werden in 15 Sessions die Chancen und Herausforderungen nachhaltiger Kraftstoffe sowie innovative Antriebstechnologien diskutiert. Über 60 Experten...

€1100

NextLub 2025 Konferenz

KONGRESSHALLE am Zoo Leipzig Pfaffendorfer Straße 31, Leipzig

Die rein englischsprachig NextLub 2025 Konferenz findet am 22. und 23. Januar statt und fokussiert sich auf nachhaltige Schmierstofflösungen für verschiedene Industrien. An Tag 1 werden Themen wie umweltfreundliche Schmierstoffe, Lebenszyklusanalysen und deren Anwendung in elektrischen Antriebssträngen behandelt. Nach den Sessions folgt eine Networking-Pause, gefolgt von einem Gala-Dinner. Tag 2 bringt vertiefte Diskussionen zu Schmierstofftechnologien,...

€1.045

H2 Forum 2025

ECC Berlin Sonnenalle 225, Berlin, Berlin

Das H2 Forum 2025 findet vom 4. bis 5. März 2025 in Berlin statt. Die Konferenz bringt Interessierte aus den Bereichen Wasserstoff, Energieversorgung, Automobil- und Industrieunternehmen, Technologiehersteller und Forschungseinrichtungen zusammen, um gemeinsam mit Anbietern von H2-Lösungen zu diskutieren. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie der Übergang zur großtechnischen Anwendung von Wasserstoff in Europa gelingen kann.

€1.730

E-World „energy & water“ 2025

Messe Essen Messeplatz 1, Essen, Deutschland

Die E-world energy & water findet vom 11. bis 13. Februar 2025 in Essen statt und ist der Branchentreffpunkt der europäischen Energiewirtschaft. Das Programm umfasst vier Fachforen: Change (Halle 4), Future (Halle 5), Hydrogen Solutions (Halle 5) und New Energy Systems (Halle 1). Diese Foren sind direkt in die Messehallen eingebettet und bieten Vorträge, Q&As...

€195

Weltleitmesse ISH 2025

Messe Frankfurt Exhibition GmbH Ludwig-Erhard-Anlage 1, Frankfurt am Main, Deutschland

Vom 17. März bis 21. März 2025 nutzt die internationale Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnikbranche die fünf Messetage zum intensiven Netzwerken, um Innovationen zu erleben und Geschäfte voranzubringen. 153.734 Besucher aus 154 Ländern hatten 2023, nach vier Jahren pandemiebedingter Pause, die Gelegenheit, sich über die Zukunft der Wärmewende im Gebäudesektor sowie nachhaltige Wasserversorgung zu informieren. Unter...

HANNOVER MESSE 2025

Messe Hannover Messegelände, Hannover

Vom 31. März bis 4. April 2025 findet auf dem Messegelände Hannover eine bedeutende Veranstaltung unter dem Motto „Shaping the Future with Technology“ statt. Auf der  Industriemesse präsentieren Unternehmen aus dem Maschinenbau, der Elektro- und Digitalindustrie sowie der Energiewirtschaft gemeinsam Lösungen für eine leistungsstarke und nachhaltige Industrie. Mehr als 4.000 Unternehmen agieren als vernetztes industrielles...

€90

CO2-based Fuels and Chemicals Conference 2025

Köln, Maternushaus Kardinal-Frings-Straße 1, Köln, 50668, Deutschland

Die CO 2 -based Fuels and Chemicals Conference 2025 findet vom 29. bis 30. April 2025 in Köln statt. ES werden über 250 führende internationale Experten auf dem Gebiet CCU, grüne Wasserstoffproduktion und Power-to-X erwartet. Die Veranstaltung wird die neuesten Innovationen und wichtigsten Entwicklungen im schnell wachsenden Bereich Carbon Capture and Utilisation mit vielen Möglichkeiten...

€1095

HUSUM WIND 2025

Messe Husum Am Messeplatz 12-18, Husum

Die HUSUM WIND ist eine der bedeutendsten Messe für erneuerbare Energien im deutschsprachigen Raum. Vom 16. bis 19. September 2025 präsentieren über 600 Aussteller ihre neuesten Produkte und Spitzentechnologien in den Bereichen Onshore- und Offshore-Windenergie, grüner Wasserstoff, Sektorenkopplung, Speichertechnologien, Digitalisierung, Recycling und Repowering sowie Finanzwirtschaft.

€89