Sprint Tank und NIO starten Partnerschaft

Gesch. Lesedauer: 2 Minuten
E-Mobilität
Ende Februar 2024 ist am Autohof Klettwitz die erste NIO-Power-Swap-Station (PSS) im Netz von der Sprint Tank an den Start gegangen.
Foto: NIO

Der Autohof Klettwitz gehört zu den ersten Tankstellen in Deutschland, an denen die NIO Deutschland GmbH, Gräfelfing, eine Power-Swap-Station (PSS) in Betrieb genommen hat. Die innovative Ladelösung hat die Größe einer Doppelgarage und ist für maximal 312 „Swaps“, also Batteriewechsel, am Tag ausgelegt. User eines NIO-Fahrzeugs fahren in eine Markierung vor der PSS und der NIO fährt dann selbstständig in die PSS, wo der Wechsel vollautomatisch innerhalb von wenigen Minuten stattfindet und damit ähnlich konvenient wie das Tanken von flüssigen oder gasförmigen Kraftstoffen abläuft. Die ausgewechselten Batterien werden mit 40 kW bis 80 kW netz- und batterieschonend geladen, ohne typische Spitzen im Stromnetz zu verursachen. Noch bis Ende März 2024 profitieren NIO-User von kostenfreien Power Swaps. Ab April 2024 fällt ab dem dritten Swap pro Monat neben den Kosten für die erhaltene Energie eine Swapping-Gebühr an. Die Power-Swap-Stations können nur in Verbindung mit einem Batterie-Abo genutzt werden.

Der Standort rund 40 km nördlich von Dresden bietet perfekte Bedingungen, da er zum einen über ausreichend Platz für die Power-Swap-Station verfügt. Zum anderen liegt der Autohof an einer gut frequentierten Strecke an der A 13 direkt neben dem DEKRA Lausitzring und ist damit ideal für Reisende und Vielfahrer zu erreichen. Außerdem hat dort erst kürzlich ein McDonald‘s Restaurant eröffnet, das dank eines riesigen Pylons über große Entfernung von der A 13 zu sehen ist.

Die Sprint Tank GmbH, Berlin, verpachtet die benötigte Fläche an die NIO, die alle Anschlussarbeiten und Genehmigungen übernommen hat.

Ralf Krohn, Geschäftsführer der Sprint Tank, erklärt, dass es Ziel ist, durch die Partnerschaft mit der NIO einmal mehr die Technologieoffenheit des Unternehmens zu demonstrieren, Erfahrungen mit innovativen Konzepten zu sammeln und den Kunden ein möglichst breites Portfolio an Energien und Lösungen für ihre Mobilität anzubieten.

Nachhaltige Mobilität soll einfach zugänglich gemacht werden. Dank der Zusammenarbeit mit der Sprint Tank konnte die PSS Schipkau an einem strategisch günstigen Ort platziert und den Verbrauchern damit eine schnelle und bequeme Lademöglichkeit geboten werden, ergänzt Marius Hayler, General Manager der NIO Deutschland.

Weitere Standorte für die NIO-Power-Swap-Station an Sprint-Tankstellen beziehungsweise Autohöfen sind im Gespräch.

Beitrag teilen:

Neueste Artikel