Pelletproduktion im vierten Quartal 2024 leicht über Vorjahr

Gesch. Lesedauer: < 1 minute
Allgemein
Im vierten Quartal 2024 wurden in Deutschland 908.000 t hergestellt.
Foto: DEPV

Wie der DEPV Deutscher Energieholz- und Pellet-Verband e. V., Berlin, berichtet, wurden im vierten Quartal 2024 in Deutschland mit 908.000 t nur etwas mehr Pellets als im Vorjahreszeitraum (902.000 t) hergestellt. Wie in den vergangenen Jahren ging die Menge im Vergleich zum dritten Quartal zurück, und zwar um 2,3 %. Der Anteil an Sackware (28,1 %) fiel zu beiden Vergleichszeiträumen leicht, wobei der Exportanteil (14,4 %) wieder höher ausfällt. Sägerestholz als Rohstoff bewegt sich mit 95,3 % auf sehr hohem Niveau, zuletzt wurden 2019 und 2021 ähnliche Anteile erreicht.

Der DEPV
Der DEPV vertritt als Bundesverband die deutsche Pellet- und Holzenergiebranche. Als Wirtschaftsverband übernimmt er die politische Interessenvertretung für Unternehmen rund um das Heizen mit Holzpellets und moderne Holzenergie auf Bundes- und Landesebene. Seine Mitgliedsunternehmen decken die gesamte Wertschöpfungskette ab: von der Brennstoffproduktion und -logistik bis hin zu Herstellung und Vertrieb von Feuerungstechnik sowie Zubehör rund um die Pelletlagerung und Dienstleister.

Beitrag teilen:

Neueste Artikel