Seit Kurzem verstärkt Felix Genze (44) als Geschäftsführer die NaturStromProjekte GmbH, Senftenberg, ein Joint Venture der NaturEnergy und ihrer Muttergesellschaft naturstrom AG, beide Düsseldorf. Zusammen mit dem langjährigen Geschäftsführer Robert Claus wird F. Genze das weitere Wachstum des Solar- und Windparkentwicklers steuern.
F. Genze übernimmt im Führungsduo vor allem die kaufmännischen Aufgaben und die Organisationsentwicklung. Der Ökonom bringt langjährige Geschäftsführungserfahrung und Branchenkenntnisse im Sektor der Erneuerbaren Energien mit. F. Genze war zuletzt als Chief Operating Officer eines mittelständischen Projektentwicklers tätig und leitete davor einen großen, herstellerunabhängigen Betriebsführer. Seine Karriere startete er in der Luftfahrtindustrie als Leiter von technischen Projekten zur CO2-Reduzierung im Flugbetrieb.
F. Genze berichtete nach den ersten Wochen im Unternehmen und Besuchen an verschiedenen Standorten vom Enthusiasmus seiner Kollegen. Er zeigt sich erfreut, gemeinsam mit dem Team der NaturStrom und im Verbund mit den Gesellschaftern NaturEnergy KGaA, Eggolsheim, und der naturstrom einen Beitrag zur dezentralen Energiewende zu leisten. Die NaturEnergy-Gruppe möchte ihre Projektentwicklung noch moderner machen, um gemeinsam das gemeinsame Ziel zu erreichen.
Dr. Thomas E. Banning, Geschäftsführer der NaturEnergy, betonte, dass das Tempo beim Ausbau der Erneuerbaren merklich anzieht, sowohl deutschlandweit als auch innerhalb des Unternehmens. Es gibt eine Vielzahl an Projekten, die in den nächsten Jahren von der Gruppe abgearbeitet werden müssen. Dieses Wachstum soll mit den erforderlichen Strukturen unterlegt werden. Er zeigte sich sehr erfreut darüber, dass F. Genze für die Aufgabe als Geschäftsführer der NaturStromProjekte und zusätzlich in der Geschäftsleitung der NaturEnergy-Gruppe gewonnen werden konnte.
Derzeit realisieren die NaturStromProjekte und die NaturEnergy ein Windpark-Repowering in Ostwestfalen-Lippe gemeinsam mit lokalen Partnern sowie zwei Solarparks in Brandenburg. Ende 2020 gegründet, verfügt die NaturEnergy mittlerweile über ein Portfolio von rund 50 Solar- und Windenergieanlagen mit einer Leistung von mehr als 160 MW. Neben der Projektentwicklung gemeinsam mit der NaturStromProjekte ist sie in der Finanzierung sowie der technischen und kaufmännischen Betriebsführung von Erneuerbare-Energien-Anlagen aktiv.