Trends und Innovationen haben das Shopgeschäft 2024 stärker denn je geprägt. Der Tankstellenlieferant MCS – Marketing und Convenience-Shop System GmbH, Offenburg, blickt zurück auf die Sortimentshighlights des vergangenen Jahres.
Volker Diehl, Category Manager der MCS, erklärt, dass Neuheiten und Innovationen wieder essenzieller Bestandteil des Tankstellenshops sind und einzelne Kategorien beflügelt haben, wie es bereits vor einiger Zeit mit den Influencer-Eistees der Fall war.
Sein Kollege Fabian Brüderle ergänzt, dass nach dem Boom der Influencer-Produkte im Jahr 2024 ein regelrechter Run auf internationale Limonaden erlebt wurde. Vor allem importierte US-Fantas in außergewöhnlichen Geschmacksrichtungen wie Berry, Pineapple oder Grape fanden bei der Gen Z großen Anklang und durften in keinem Shop fehlen. Ebenso wenig wie die Paulaner Limonade oder die auffälligen transparenten Dosen der Fresh Sparkling Limos.
Energy Drinks: Ein Klassiker mit neuen Highlights
Energy Drinks bleiben ein zentraler Bestandteil des Convenience-Geschäfts – auch 2024 bildete hier keine Ausnahme. Die Überraschung des Jahres war dabei die pinkfarbene Spring Edition von Red Bull, die das Sortiment aus Winter- und Summer-Edition ergänzte. Auch Monster überzeugte mit zwei neuen Geschmacksvarianten: Bad Apple und Peachy Keen.
Icecubes als Convenience-Überraschung des Jahres
Ein regelrechter Hype entwickelte sich um die Icemänner Icecubes – nicht nur als coole Basis für Getränke, sondern als eigenständiger Trend. In den USA und Südkorea sind sie bereits etabliert, doch durch Social Media fanden sie 2024 auch ihren Platz in deutschen Shops. Dort wurden sie kreativ eingesetzt: mit frischem Kaffee als schneller Eiskaffee oder als Mixgetränk mit Limo, Wodka und Hitschies.
Fruchtgummi & Süßwaren: Gen Z als treibende Kraft
Auch bei den Süßwaren war 2024 laut der MCS ein Jahr voller Innovationen. Die Traditionsmarke Hitschies und die fränkischen Kollegen von Trolli setzten gezielt auf die Gen Z und sorgten mit kreativen Produkten und starkem Marketing für Kaufimpulse. Haribo punktete mit der Harry Potter Edition, während Ferrero mit der Harry Potter Kinder Joy Edition ebenfalls einen Volltreffer landete.
Eine ganz andere Art der Innovation kam von Mars. Der Süßwarengigant brachte 2024 Proteinriegel auf den Markt und sprach damit eine völlig neue Zielgruppe an.
E-Shishas: Der Aufstieg der Mehrwegsysteme
Neben Foodprodukten zeigte sich 2024 eine deutliche Entwicklung im Bereich E-
Shishas. Mit der Einführung von Pods etablierte sich das Mehrwegsystem rasant, und innerhalb weniger Monate übertraf dessen Marktanteil deutlich den der Einwegprodukte.
Fazit: 2024 war mehr als nur Dubai-Schokolade
V. Diehl resümiert, dass es viele Produktinnovationen aus 2024 gibt, die im Gedächtnis bleiben – weit über die Dubai-Schokolade hinaus. F. Brüderle wagt eine Prognose für 2025 und sagt, dass keine Glaskugel benötigt wird, um zu sehen, dass das laufende Jahr viele asiatische Produkte und außergewöhnliche Kreationen in die Shops bringt.