MAIER KORDULETSCH: 5 Mio. Euro Förderung zur Errichtung eines Elektrolyseurs

Gesch. Lesedauer: < 1 minute
P2X/E-Fuels
Die Maier & Korduletsch Unternehmensgruppe erhält im Rahmen des BayFELI eine Förderung von 5 Mio. Euro für das Projekt am künftigen Autobahndreieck A94/A3 in Pocking.
Foto: StMWi/Elke Neureuther

Ende Juli 2024 hat Wirtschafts- und Energieminister Hubert Aiwanger an drei niederbayerische Unternehmen Förderbescheide im Rahmen des BayFELI Bayerisches Elektrolyseurförderprogramm übergeben. Das Management der Maier & Korduletsch Unternehmensgruppe ist sehr erfreut einer dieser Förderempfänger zu sein.

Die Bemühungen, im Bereich Wasserstoff, speziell in die Produktion von „grünem“ Wasserstoff zu investieren, werden damit offiziell anerkannt und unterstützt. Mit dieser Förderung setzt das Unternehmen seinen Weg fort, innovative und nachhaltige Energielösungen zu entwickeln.

Die Übergabe fand im Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, München, statt. Die Maier & Korduletsch Unternehmensgruppe, wurde vom Energieminister als „Energiepionier“ bezeichnet und begrüßt es für das Projekt am künftigen Autobahndreieck A94/A3 in Pocking eine solche Unterstützung zu bekommen.

Das Bayerische Elektrolyseurförderprogramm (BayFELI) ist ein bundesweit einzigartiges Programm, das den Bau von Elektrolyseuren mit insgesamt 150 Mio. Euro unterstützt.

Beitrag teilen:

Neueste Artikel

Tankstellen, Unternehmen

AVIA-Partnertagung 2025 Stand unter dem Motto „Zukunft gemeinsam gestalten“

Personal, Unternehmen

Kontinuität an der Unternehmensspitze: Stefan Fuchs bleibt CEO der FUCHS SE

E-Mobilität, Forschung & Entwicklung, Verbände

ADAC-Studie zeigt: Elektroautos leerzufahren, ist fast unmöglich

Energie, Erneuerbare & Regenerative Energien, Unternehmen

GroNaS will aus Energiespeicherkonzept anwendungsbereite Technologie entwickeln