Lother und Bela kooperieren: Zwei norddeutsche Unternehmen, ein Weg

Gesch. Lesedauer: < 1 minute
Logistik, Mobilität & Kraftstoffe, Unternehmen
Strategische Partner für die Zukunft: Die Lother GmbH und Bartels-Langness bündeln Kräfte im regionalen Tankstellengeschäft.
Foto: MCS

Zwei norddeutsche Unternehmen, ein Weg: Die Lother GmbH, Hamburg, und die Bela Bartels-Langness GmbH & Co. KG, Kiel, haben sich auf eine strategische Kooperation im Bereich Tankstellen-Vertrieb ab September 2025 verständigt. Die gemeinsamen Ziele sind die Zukunftssicherung und die Weiterentwicklung des regionalen Tankstellengeschäfts. Im Fokus sollen Verlässlichkeit, Kundennähe und Innovation stehen.

Im Rahmen der Zusammenarbeit wird die Bela zusätzlicher Lieferant bei der Lother, um das Sortiment und die Versorgung der Tankstellen zu erweitern und zu optimieren. Ein anderer zentraler Baustein der Kooperation ist die geplante Anbindung der Lother an den MCS CONNECTOR. Diese Werbeplattform des Convenience-Lieferanten MCS-Marketing und Convenience-Shop System GmbH, Offenburg, als dessen Regionalpartner die Bela aktiv ist, hilft bei der Erstellung, Verwaltung und Verteilung von digitalen Werbemitteln. Durch mehr Flexibilität und Geschwindigkeit wird so ein effizienteres Aktionsgeschäft ermöglicht.

„Wir sehen in dieser Partnerschaft weit mehr als eine operative Zusammenarbeit – sie ist ein strategischer Schulterschluss zweier Unternehmen mit gemeinsamen Werten und Zielen“, erklärt Gunnar Koopmann, Vertriebsleiter Tankstellen der Bela.

Olaf Maul, Leiter des Tankstellenmanagements der Lother, ergänzt: „Mit vereinten Kräften schaffen wir die Grundlage für nachhaltige Entwicklung und langfristigen Erfolg auf dem Tankstellenmarkt.“

Die Lother blickt als hanseatisch geprägtes Familienunternehmen auf eine 85-jährige Firmengeschichte zurück und verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Branche. Das Tankstellennetz der Lother mit den Marken NORDOEL und Shell umfasst mehr als 100 Tankstellen. Unter der Leitung von O. Maul und Melf Peters, ebenfalls aus dem Tankstellenmanagement, beschreitet das Hamburger Unternehmen mit der Kooperation jetzt neue Wege.

Die Bela verfügt mit ihrem Hauptsitz in Kiel und ihren Lagerstandorten in Neumünster (Schleswig-Holstein) und Wittenhagen bei Stralsund (Mecklenburg-Vorpommern) als Großhändler über entsprechende Tankstellen-Sortimente. Darüber hinaus bringt sie fundiertes Know-how im Vertrieb und in der Digitalisierung sowie regionales Marktverständnis mit in die Zusammenarbeit.

Beitrag teilen:

Neueste Artikel

Erneuerbarer H2, Raffinerien, Unternehmen

Energiepark Bad Lauchstädt nähert sich der Fertigstellung

Politik, Unternehmen, Verbände

Verbio-Vorstände im Gespräch im Podcast #strohklug

Bio, Nachhaltigkeit, Unternehmen

Koehler Renewable Energy und Iqony entwickeln gemeinsame Bioenergieprojekte

Tankstellen, Unternehmen

Tank & Rast bringt Raststätten Fränkische Schweiz/Pegnitz auf den neuesten Stand