Forschung & Entwicklung

Gesch. Lesedauer: 2 min.
Forschung & Entwicklung
Foto: eot

Folgen des Ukraine-Kriegs treiben Nachhaltigkeit in der Wirtschaft voran

Der Krieg in der Ukraine hat in der deutschen Wirtschaft dazu geführt, dass sich viele Unternehmen intensiver mit den Themen ökologische Nachhaltigkeit und regenerativer Energieversorgung beschäftigen. Für rund jedes dritte Unternehmen in Deutschland ist der…
Gesch. Lesedauer: 3 min.
Forschung & Entwicklung, Verbände
Foto: NRW.Energy4Climate

Kohlendioxidwirtschaft: IN4climate.NRW veröffentlicht Diskussionspapier „Impuls. Nationaler Planungsprozess für eine CO2-Transportinfrastruktur“

Selbst bei einer erfolgreichen Transformation der Industrie zur Klimaneutralität wird es noch Prozesse geben, bei denen unvermeidbare CO2-Mengen entstehen. Der Umgang mit diesen bildet daher einen wichtigen Baustein für die klimaneutrale Zukunft – der Aufbau…
Gesch. Lesedauer: 3 min.
Forschung & Entwicklung
Foto: eot

YouGov-Studie: Energiekrise hat massiven Einfluss auf das Heizverhalten der Deutschen

Die Deutschen nehmen das Energiesparen ernst – insbesondere, wenn es um das Heizen geht. Das hat jetzt eine repräsentative YouGov-Studie im Auftrag des Energie- und Messdienstleisters BRUNATA-METRONA-Gruppe ergeben.
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Bio, Forschung & Entwicklung, Unternehmen
Foto: eot

Scharr investiert in F&E für Bio-Flüssiggas

Die Friedrich Scharr KG, Stuttgart, und die BioLPG LLC, Washington, freuen sich, die Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung zur Forschungs- und Entwicklungsfinanzierung bekannt zu geben. Diese soll der Weiterentwicklung der Cool LPG-Technologie der GTI Energy Ltd, Des…
Gesch. Lesedauer: 3 min.
Forschung & Entwicklung
Foto: eot

Keine Anzeichen für einen Rückgang der weltweiten CO2-Emissionen

Im Jahr 2022 erreichen die fossilen CO2-Emissionen weltweit 36,6 Mrd. t CO2 und werden somit leicht höher liegen als vor der Corona-Pandemie. Zusammen mit Landnutzungsemissionen von 3,9 Mrd. t belaufen sich die Gesamtemissionen auf 40,6…
Gesch. Lesedauer: 3 min.
Forschung & Entwicklung, Mobilität & Kraftstoffe
Foto: eot

PwC skizziert für UBA Roadmaps 2030/2045 für die Mobilitätswende in deutschen Städten

Die Stadt von Morgen ist „grün“ und lebenswert. Die Wege sind kurz. Die Menschen sind umweltschonend mobil. Lärm und Abgase sind deutlich reduziert. Doch wie kann diese Vision in deutschen Städten Wirklichkeit werden? Welche Maßnahmen…
Gesch. Lesedauer: 2 min.
Forschung & Entwicklung, Wärme
Foto: Ruben Stemmle, AGW/KIT

KIT: Grundwasserspeicher vielversprechend für Wärme- und Kälteversorgung

Thermische Aquiferspeicher können wesentlich zum klimafreundlichen Heizen und Kühlen von Gebäuden beitragen: Erwärmtes Wasser wird unter der Erde gespeichert und bei Bedarf heraufgepumpt. Forschende des KIT Karlsruher Institut für Technologie haben jetzt ermittelt, dass Deutschland…

Neueste Artikel

Daten + Statistiken, Verbände

RWI/ISL-Containerumschlag-Index: China stabilisiert den Welthandel

Digitalisierung & IT, Unternehmen, Wärme

Wie WOLF die Wärmewende aktiv digital mitgestaltet

E-Mobilität, Nachhaltigkeit, Unternehmen

ENGIE Deutschland und PORT OF KIEL: Projekt zur nachhaltigen Mobilität im Schwerlastverkehr

Allgemein, Digitalisierung & IT

Allensbach-Studie: Kartenzahlung erstmals beliebter als Bargeld